1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Anzeige
    RedBullTV soll laut Salzburger Nachrichten FTA sein -> Red Bull startet zweiten TV-Sender
    Bei OE24.TV schätze ich auch den die wollen auch einen I-Net Livestream starten.

    Aber über DVB-T2 simpliTV stellt sich die Frage nach FTA ja nicht
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    'Red Bull TV' wird mit an 100%iger Sicherheit hinter einer Verschlüsselung verschwinden, sofern er denn wirklich im Oktober startet, zumindest wenn ich die Aussagen meiner Insider richtig deute.
     
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Wäre denkbar, nachdem die schon ServasTV 24/7 statt sporadisch verschlüsseln... ja die österreichischen Verstecksender...
     
  4. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Die können dann behaupten gegenüber den Werbekunden "wir haben XY Abonomenten" jetzt bekommen wir für die Werbeminute X €.
     
  5. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    Der Wahnsinn erreicht eine neue Dimension!
    Seit dieser Woche zieren rote animierte Dauer-Einblendungen die Programme ORF 1, ORF 2 und ORF Sport Plus.

    Darin heißt es sinngemäß: Ab 19. April wird ORF Sport Plus, ORF 3 und 3Sat in HDTV gesendet bla bla bla.
    Die gehen kurz in der Mitte zu einem Ausrufungszeichen zusammen um danach wieder in voller Breite zu erscheinen.

    Und was interessiert das den ORF 1 und ORF 2 Zuschauer??? Vor allem im analog Kabel wo es die Texte auch gibt!
    Komisch, bei 3Sat und ORF 3 habe ich diese Dauernervbänder, die rund 1 / 3 vom Bildschirm einnehmen nicht gesehen!

    Die spinnen doch völlig! Wollen die jetzt allen ernstes 1 Monat lang diese Bänder einblenden?
    Dann kann man jetzt ORF 1 und ORF 2 für die nächsten 4 Wochen vergessen.
     
  6. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Nicht nur im deutschen analogen Kabel... sondern auch im Digitalen, da diese ja nur auf das örtliche DVB-T zurückgreifen können...

    Warum die Dauernervbänder nicht bei den anderen Programmen sind? Ich hab schon aufgegeben in Österreich den Sinn zu hinterfragen... tu es dennoch immer wieder...
     
  7. FallinHigh

    FallinHigh Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo an euch alle,

    ich habe mich im Zuge eines Umzugs in den letzten Tagen mit diversen TV-Angeboten beschäftigt. In Bludenz (Vorarlberg) spuckt der Empfangscheck "Fernsehen via AußenantenneInternet verfügbar" aus. Ich frage mich nun, ob ich nun tatsächlich eine Außenantenne brauchen würde, oder ob die normale, auf der Homepage gezeigte, Zimmerantenne genügen würde? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Es handelt sich bei mir um einen Neubau mit 3-fach Verglasung, Erdgeschoss.

    Gibt es Argumente die gegen SimpliTV sprechen, wenn mir die Programmauswahl genügt? Das Preis/Leistungs-Verhältnis bei der Abo-Variante ist auf den ersten Blick im Vergleich zu A1 oder dem lokalen DVB-C Betreiber inkl. seiner einmaligen Gebühren (Fernsehen | Lampert - TV, Internet, Telefonie | Lampert) ja schon ziemlich attraktiv.

    Schöne Grüße & vielen Dank im Voraus!
     
  8. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Wenn du den Pfänder empfangen kannst, dann spricht alles gegen SimpliTV...
    Der strahlt zudem das Schweizer Fernsehen unverschlüsselt aus - und natürlich den ARD und BR Mux.... also du verpasst nichts... und sonst gibts sowas wie Satschüssel....
    Bitte ja nicht für simpliTV registrieren - es dürfen bis 2018 keine 150.000 Registrierungen zusammenkommen!!!
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  9. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.614
    Zustimmungen:
    312
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Die Schweizer sind mir als ich Bludenz las auch als erstes in den Sinn gekommen, wobei die sogar von West
    und Süd kommen ;)
    Die deutschen primaten fehlen halt aber wer schaut die schon.....
    Ich würde falls irgendwie möglich eine Satschüssel probieren, vielleicht besteht ja die Möglichkeit !

    Meine Meinung zu Simpli steht weiter unten !
     
  10. FallinHigh

    FallinHigh Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2014
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke für eure Meinungen. Bis zum Pfänder sind es doch wohl einige Kilometer und Berge zu viel, die dazwischen liegen. Worauf gründet eure Kritik an SimpliTV? Ist es "nur" das Abo, das euch ein Dorn im Auge ist?

    Könnt ihr zu meiner technischen Frage etwas sagen?