1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Anzeige
    Der Untersberg war noch nie am schnellsten dran^^ aber egal, solangs unverschlüsselt ist und die deutschen öffentlich-rechtlichen Programme irgendwie von dem Berg daher kommen - ok.
    Ich habe ja nichts gegen die Einführung neuer Technologien - doch die Verschlüsselung dient nicht dem technischen Fortschritt - im Gegenteil - sie motiviert eher beim alten zu bleiben - sie HD+, HDAustria... warum schaut man diese Programme hauptsächlich in SD...
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    simpli TV hat nun seine Homepage zur Umstellung von Salzburg und Oberösterreich aktualisiert. Interessant ist in diesem Zusammenhang die Info: "ORFeins und ORF2 können Sie voraussichtlich bis März 2017 via DVB-T in SD-Qualität sehen."
    -> https://www.simplitv.at/umsteigen/
     
  3. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Und das CI-Modul wird wieder um 9,90 verscherbelt diesmal an Salzburger und Oberösterreicher.
    Gilt März 2017 also vermutlich für alle oder wird überall nach einem Jahr ORFeins/2 in DVB-T abgeschalten? Eher unwahrscheinlich denn dann müsste in Kärnten ja schon längst Schluss sein... :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2016
  4. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Vor allem man sieht darin wieder, dass es in Wirklichkeit gar nicht um den Schutz vor HD-Lizenzen geht, sondern darum, dass man Herr und Frau Österreicher ein Abo andrehen will indem man sie mit 2 Monate gratis lockt... Was für eine Bauernfängerei!
     
  5. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Bekomm immer wieder Spam Post von simpliTV seit ich wegen dem Modul dort registriert bin, ich sollte doch endlich ein Abo abschließen. :eek: Und die "Pay TV" Kanäle werden auch immer wieder mal freigeschalten. Wundert mich dass es Ostern nicht schon wieder soweit ist... :rolleyes:
     
  6. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Ende der Verbreitung von ORFeins und ORF2 in DVB-T:
    Kärnten, Tirol, Vorarlberg: 3. Quartal 16
    Wien, Niederösterreich, Burgenland (Nord): 1. Quartal 17
    Salzburg, Oberöstereich: 2. Quartal 17
    Steiermark, Burgenland (Süd): 3. Quartal 17

    Wenn Mux A auf DVB-T2 umgestellt ist, soll darin übergangsweise auch ORFeins und ORF2 in SD/fta verbreitet werden. Diese Ausstrahlung wird in allen Bundesländern voraussichtlich 2018 eingestellt.
     
    stef5 gefällt das.
  7. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Die von simplitv müssen so einen Notstand haben...
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  8. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    Andere Frage, wir bekommen ja ab Oktober 2016 zwei neue TV Sender.
    OE24.tv und RedBullTV, beiden wollen über alle Möglichkeiten senden - also über SAT, Kabel und Antenne.

    Wie würde das mit den DVB-T2 Muxe ausschauen?
     
  9. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    free to air oder mit karte?
     
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Also platzmäßig würde sich das ausgehen, sobald Mux A auf DVB-T2 umgestellt wird. Dann werden RTL HD und Vox HD nach Mux B wechseln, und dementsprechend sind Kapazitäten in Mux F frei.