1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Anzeige
    Die unverschlüsselte SD-Verbreitung von ORFeins und ORF2 bleibt mal bis 2018... und dann sieht man weiter was die Kasperln vom Küniglberg aufführen... Ich denke, aber dass viele Österreicher mit Simplishit nicht besonders viel Freude haben...
     
  2. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    TextOnly TXT im WWW
    Muss man nicht immer zahlen wenn man einen TV Tuner hat? Beispiel ne Sat Schüssel auch ohne ORF Karte?
     
    Appleuser gefällt das.
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Ja schon, trotzdem hindert nichts daran, den Fernseher abzumelden... bei der DVB-T Umstellung haben das auch viel gemacht
     
  4. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    In meiner Wohnung habe ich keinen Fernseher und kein Radio. Ich nehme in der Wohnung meiner Eltern alles auf und hole es mir über das Netzwerk ab.
    ORF interessiert mich eigentlich nicht wirklich.
     
  5. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Keine Ahnung hatte ja nie ein passendes Empfangsgerät :D Das Modul verstaubt nur, passend zu simpliTV... :notworthy:
     
  6. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Ich habe heute bei der DVB-T Hotline angerufen... also ich weiß nicht was die zu sich nehmen... die haben behauptet deutsches DVB-T2 wird verschlüsselt...
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Na ja, so ganz unrecht haben sie damit nicht, denn die Privatsender in HD werden über DVB-T2 verschlüsselt; eine SD-Verbreitung der Privaten wird es mit dem Umstieg nicht mehr geben und somit bleiben frei empfangbar nur die öffentlich-rechtlichen Fernsehprogramme.
     
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.199
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Glaube eher, dass die einfach nicht die Diskussion anfangen wollten, warum deutsches DVB-T2 nicht mit simpli-TV-Receivern zu empfangen sein wird
     
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    ...ich habe dann aufgeklärt, dass die deutschen öffentlich-rechtlichen nicht verschlüsseln. Sie haben jedenfalls gesagt, dass sie nicht vorhaben kompatible Endgeräte wie die neuen Technisat-Receiver zu vermarkten... inkompetenter Haufen sage ich nur...
     
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.199
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Hast sowieso noch Glück: ursprünglich sollte Untersberg als SFN mit Wendelstein schon im März 2017 auf DVB-T2 umgestellt werden; laut aktuelleren Planungen ist das jedoch erst im Q4/2018 bzw. Q1/2019 der Fall.