1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Ja, kann ich bestätigen, mir hat es ein Arbeitskollege gesagt. Ich kann es nicht nachprüfen, ich hab eh ein Abo.
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Also ich wette, SRF 1 bleibt kostenlos, denn so steht es ja auch im Bescheid. Auf Mux B sollte nun alles kostenlos sein.
     
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Wahrscheinlich als Köder damit sie genug Registrierungen zusammenbekommen... ich könnte kotzen :mad: - dieses unmögliche Konglomerat aus ORF/ORS/Simplitv!!!
     
  4. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Nein kein Köder, sondern nur Erfüllung des Bescheids.
     
  5. FTA

    FTA Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    MUX A T2 Neuanfang mit H265 Codec & 8 HD Kanälen ohne Grundverschlüsselung

    Um DVB-T in Österreich aus der Bedeutungslosigkeit für die Fernsehversorgung herauszuführen, folgender Vorschlag von mir.

    Zur Einführung des HEVC folgende BBC Untersuchung

    https://www.slashcam.de/news/single/Von-der-BBC-abgesegnet--H-265-HEVC-50-Prozent-bess-12624.html

    Bei vergleichbarer Qualität benötigt H.265/HEVC 50 Prozent weniger Bitrate.

    Mit einem attraktiver HD Programmangebot mit Österreichbezug und ohne

    Grundverschlüsselung sollte der derzeitige 5 % Anteil in 4/5 Jahren auf

    15 % gesteigert werden können.

    ORF 1 / 2 BL Lokal HD + ORF III HD + Sport+HD (wann kommt natives HD?)

    ATV HD + Servus HD + Puls4 HD + 3sat HD

    Der Mux A versorgt auch die hintersten Täler mit den vielen Füllsendern,

    Simpli TV beschränkt sich auf die Haupt- und Mittelsendeanlagen !

    Der Neuanfang mit H265 ist sicher ein steiniger Weg, eine mindestens 2 jährige Durststrecke wird wohl zu überwinden sein, aber DE beschreitet diesen Weg ja auch !

    Auf der G.hals Seite sind ja immerhin schon 323 Gerätetypen mit T2 & HEVC gelistet, viele zu Weihnachten gekaufte Geräte werden wohl ohne HEVC Unterstützung auf dem Gabentisch gelandet sein.

    Ich habe das Simpli Geschäftsmodell nie wirklich verstanden, Free to Air Sattelitenangebote über die T 2 Plattform kostenpflichtig zu vertreiben.

    ( die 4 Privatsender HD Angebote blende ich einmal aus,

    die HD+ Plattform ist in DE auch erst bei 10% der FS Teilnehmer angekommen)

    Hätte die ORS für Simpli TV einen Businessplan bei ihrer Hausbank abgeben müssen, wäre der wohl hochkantig bei den Bankmanagern durchgefallen.

    Die RTR gehört einmal vor den VGH gezerrt, eine solch eklatante Ressourcenverschwendung für eine Minderheit ist mit Bescheid zu untersagen !

    Der Frequenzbereich 600 -700 MHz gehört der digitalen Dividende zugeschlagen,

    da haben wesentlich größere Bevölkerungsgruppen einen Mehrwert.

    Und das Argument der Einstrahlung in Nachbarländer gehört endlich auf EU Ebene

    geklärt, wir ziehen neue Grenzzäune hoch, Free to Air Angebote sollen diese Abschottungen wieder kompensieren.

    Ps: finden sich 1/200 Leute, die mit einer 20€ Spende einen findigen Medienanwalt

    beauftragen, eine RTR Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof einzubringen,

    ich bin dabei !

    Beste Grüße
     
    DVB-T2500 gefällt das.
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Dein Vorschlag passt nicht in das Jahr 2016. Man wird 2023 drüber reden können, bis dahin bleibt h264 in Österreich bestehen.

    Die Sender selbst können entscheiden, ob sie Pay TV, grundverschlüsselt oder FTA senden wollen. Alles eine Frage des Geldes.

    Und sein wir uns ehrlich, die Verschlüsselung merkt man nur bei einem neuen Fernseher, alle anderen haben eine Box gekauft und da ist es egal ob verschlüsselt oder nicht.
     
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Und SimpliTV ist nichts anderes als Kabel-TV über die Antenne inkl. einer Grundversorgung.

    Mux A wird ja bis in das letzte Tal mit 4 HD Programmen versorgt werden, vermutlich auch mit 3sat. Letztes ist aber noch nicht genehmigt.
     
  8. FTA

    FTA Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    Simpli TV ist grundverschlüsselt, auf dem MUX A neu kann ich ohne CI oder simpli Box
    ORF 1/2 in SD empfangen, das soll die Versorgungsbedeutung anheben,
    das ist einfach ein Witz und untragbar, ihre lieben ORS Kampfposter
     
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Du richtest deinen Zorn auf den falschen, ich hab mit denen nichts zu tun. Ich bin nur Realist, was finanziell, technisch und gesetzliche Vorschriften angeht.
     
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Nicht ganz: bei einer Verschlüsselung bekommen die Sender weit bessere Konditionen... zahlen lässt die ORS die Lokalsender wie LändleTV... Lokalsender haben nur gegen Bezahlung die Möglichkeit auf einen der Muxe zu kommen.