1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Das Ganze ist hier recht gut zusammengefasst: https://www.simplitv.at/fileadmin/user_upload/Simplitv/documents/downloads/T-V_Senderliste.pdf

    Ohne Registrierung bzw. Abo ist also nicht mehr viel geboten.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.230
    Zustimmungen:
    1.373
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: simpliTV in Österreich

    Ohne einen "simpliTV"-Receiver oder ein "simpliTV"-CI+Modul gibt es leider nur noch 'ORF eins' und 'ORF 2' über DVB-T zu sehen. Alle DVB-T2-Programme werden über die "simpliTV"-Verschlüsselung verbreitet und sind mit nicht "simpliTV"-DVB-T2-Geräten daher nicht zu empfangen. Das DVB-T-Signal soll nach einer kurzen Übergangszeit abgeschaltet werden; die Ankündigung, dies bereits zum Jahresende 2015 zu vollziehen, ist aber offiziell nicht mehr zu hören, so dass man davon ausgehen kann, dass dies erst Ende 2016 der Fall sein dürfte. Ob man danach noch unverschlüsselte Programme aus Österreich über DVB-T2 empfangen kann, muss abgewartet werden, darf aber aufgrund der aktuellen Planungssituation der KommAustria durchaus bezweifelt werden.
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: simpliTV in Österreich

    In einer aktuellen Senderliste für Kärnten, Tirol, Vorarlberg, Steiermark und Südburgenland steht: "ORF eins und ORF 2 sind via DVB-T voraussichtlich bis Ende 2016 verfügbar" -> https://www.simplitv.at/fileadmin/user_upload/Simplitv/documents/downloads/Senderliste_K-T-V-St.pdf
    An der Liste sieht man auch die kostenlosen und registrierungsfreien Sender in DVB-T: ORFeins, ORF 2 (2x wegen Regionalversion) und ORF 2 T HD (nur während des Lokalfensters auf Sendung, sonst Testbild) und in DVB-T2: Ländle TV, Tirol TV sowie Radio Maria
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2015
  4. hans_georg

    hans_georg Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2012
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    90
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: simpliTV in Österreich

    So, danke, jetzt bin ich informiert!

    Und ziemlich perplex, dass dann in Österreich das "Überallfernsehen" wegen der verpflichtenden Registrierung nicht mehr möglich ist... mobile Geräte habe ich auch noch keine gefunden!
    Manche Gruppierungen (auch polit.) regen sich doch wegen jedem Dreck auf, hier könnten sie ihre Energien doch einmal sinnvoll nutzen und gegen simplitv vorgehen!?
     
  5. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: simpliTV in Österreich

    Wieso ist eigentlich Pro7max und GoTV in Kärnten über SimpliTV nicht zu empfangen?
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Weil die Kapazität nicht ausreicht, die Muxe B, D, E und F sind voll. Mehr kann SimpliTV nicht verwalten.

    Theoretisch könnte in Kärnten auch ein neuer Mux C auf Kanal 54 starten, aber das wäre in der aktuellen Situation nicht sinnvoll.

    Zu 2015: Davon war nie die Rede bzw. das konnte rechtlich nicht funktionieren, weil die Lizenz bis Herbst 2016 geht. Und vorher darf Mux A nicht auf T2 umgestellt werden und auch nicht verschlüsselt werden. Daher gibt es von 16:55 bis 19:25 Uhr ORF2HD Tirol unverschlüsselt in Kärnten und Osttirol (jedoch nicht in Tirol).
     
  7. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    Danke @plueschkater!
    Die PDF´s beschreiben wohl die "Chronik eines angekündigten Todes" von Austria-TV in D. Dann werden wohl die Schengen-Regeln für TV-Programme auch aufgehoben, schönes Europa :rolleyes:.
    Fazit: ORF1/2 (SD) vielleicht noch bis Ende 2016
    und ORF HD + österreischische Privatsender "kostenlos mit Registrierung", also nur mit simply-Box. Dann stimmt das, was im ATV-pdf (siehe oben) stand, so nicht :(.

    stefsch
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Nein, das ATV-PDF und alle dortigen Angaben sind bis auf einen kleinen Schönheitsfehler (die Verschlüsselung ist nicht immer aus urheberrechtlichen Gründen notwendig) alle richtig.

    Kannst du uns sagen, was dir spanisch vorkommt?
     
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Du kannst mich gerne dabei unterstützen: www.orfsperre.eu www.facebook.com/orfsperre

    Ich war kürzlich in Südtirol und wenn man sieht was da möglich ist, kommt mir in Österreich schlicht und einfach das ******!!!
     
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    LändleTV kann man in der Bodenseeregion per DVB-T2 unverschlüsselt empfangen.