1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Hurda

    Hurda Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2012
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    simplitv funktioniert doch auch ohne irgend eine Freischaltung, dann eben nur mit SD-Sendern.
    Verwirrt die Leute doch nicht zusätzlich.
     
  2. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: simpliTV in Österreich

    Wer verwirrt da wem ? Es werden nach der 30 Tage Frist bislang dann nur mehr ORF 1 und ORF 2 in SD zu sehen sein. Alle anderen SD-Sender bleiben dicht. Außer man meldet sich an (österr. Wohnsitz),
    dann kann man entweder das 10 Euro Abo mit den 40 Sendern sehen oder läßt sich freischalten, dann kann man zusätzlich alle ORF 1, 2, III, Sport+ bzw. Servus TV in HD ohne laufende Kosten sehen und die jeweiligen inländischen privaten Regionalsender.
    LG Franz aus Wien :winken:
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: simpliTV in Österreich

    Diese Aussage stimmt nicht. Für simpli TV ist entweder eine Registrierung nötig (kostenloses Basisangebot) oder ein Abo (gesamtes Senderangebot).
    Was auf der simpli-TV-Homepage als "ohne Registrierung" angepriesen wird, ist nichts anderes als das herkömmliche DVB-T-Angebot, das mit simpli TV nichts zu tun hat, und mit jedem DVB-T-Gerät empfangen werden kann.
     
  4. Sat-Jo

    Sat-Jo Junior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2003
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: simpliTV in Österreich

    Also ohne Registrierung nützt mir dann eine simpli tv box oder das Modul hier in D rein gar nichts?
    ORF1 und ORF2 bekomm ich ja in SD wie bisher über DVB-T (nicht DVB-T2),
    einzig für meinen Standort hätte ich dann noch zusätzlich Ländle TV!
    Verwirrend ist hierbei die simplitv Seite, dort steht man würde ohne Registrierung folgende Sender bekommen:
    ORF1, ORF2, ATV, Puls4, ServusTV, ORFIII, ORFSport+, 3sat (in SD)
    nach regionaler Verfügbarkeit:
    ATV, gotv, schautv, Okto, TirolTV, LändleTV, LT1, dorftv (in SD)
    Die Sender ohne Registrierung hatte ich ja früher in DVB-T.
    Wenn ich das richtig verstehe kann ich die weiter mit DVB-T2 (jedes Gerät) empfangen?
     
  5. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: simpliTV in Österreich

    Es gibt/gab Mux A (ORFeins, ORF2, ATV) und Mux B (Puls4, Servus TV, ORF 3, ORF Sport+, 3sat) in DVB-T (alt).
    In einigen Bundesländern, darunter Tirol und Vorarlberg, wurde Mux B bereits auf (verschlüsseltes) DVB-T2 umgestellt und ATV hat Mux A verlassen: dort ist dementsprechend in DVB-T (alt) unverschlüsselt nur noch ORFeins und ORF 2 zu empfangen - für den Rest ist Registrierung bzw. Abo erforderlich.
    In anderen Bundesländern wie Salzburg oder Oberösterreich ist hingegen (noch!) das volle Angebot aus Mux A und B in DVB-T (alt) zu empfangen.

    Ohne Registrierung oder Abo nutzt eine simpli-TV Box bzw. das Modul gar nichts, es wird auch nicht kompatibel zu dem in Deutschland einzuführenden DVB-T2 sein.
     
  6. Bomb

    Bomb Senior Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2013
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Technisat DIGIT ISIO S1
    AW: simpliTV in Österreich

    Wer es nicht glauben will, der schaut einfach mal auf die Homepage von simpliTV. Die Registrierung ist nicht so einfach, nur eine österreichische Adresse reicht nicht.

    Außerdem seht da in der Faq:

    Wie viel kostet das simpliTV Abo?

    für die technische Bereitstellung:
    25,- Euro einmaliges Freischaltentgelt
    10,- Euro für jedes weitere Empfangsgerät (max. 3 Empfangsgeräte pro Vertrag)

    Das gilt auch für die kostenfreien DVB-T2 (z.B. ORF 1 + 2 HD) Sender!


    Es wird eine unverschlüsselte Ausstrahlung der ORF 1 + 2 SD Kanäle via DVB-T2 gefordert. Ob es nach der Abschaltung der letzten DVB-T1 Kanäle so kommt, ist noch nicht sicher. Die Chancen stehen gut, da man sich sonst leichter bei der GIS abmelden kann und es soll die Grundversorgung sichern.
     
  7. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Die wollen scheinbar den Stier herausfordern :wüt: - Ich dachte die deutschen Privaten setzen vor allem ORFeins unter Druck damit der nicht mehr auf bayerischem Gebiet empfangbar ist.

    Wenn die ORFeins unverschlüsselt, wenn auch "nur SD", senden können, fehlt mir jegliches Verständnis für die terrestrische Verschlüsselung der Mux B Programme!
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2015
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Ja SimpliTV ist der Renner :eek: und trägt mit Sicherheit zum Erfolg des Antennenfernsehens bei - Ironie Ende.
     
  10. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    So, zurück zur Technik von SimpliTV

    Die T680C funktioniert unter Linux und dem neuen Kernel 4 (da ist der Treiber schon im Kernel) ohne Probleme, hab 8 Stunden Mux F ohne Fehler empfangen. Leider kenne ich dzt. noch keine Lösung für CI, weil der VLC nur FTA ist.

    Unter Windows ist seit ein paar Tagen ein neuer Treiber online, aber die Ausfälle mit PLP 1 gibt es noch immer. Das MUSS ein Treiberproblem sein.