1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    1) Es gibt keine offiziellen Termine, bis Ende 2016 soll die Umstellung aber fertig sein.
    2) Es gibt keinen offiziellen Umschalttermin. Zwar wird mit 2016/2017 gedroht, aber Mux A gilt inoffiziell als GIS Absicherung.
    3) ÖR 720p Private 1080i
    4) ORF ja, 3sat Puls4 nein, ATV und ServusTV haben kein HBBTV
    5) Nein, Puls4 HD sendet zusätzlich seit 5.5.2015 in HD nur über Abo
    6) Laut Tirol Heute vom 4.5.2015 gilt nach 9-10 Jahren ein technischer Standard veraltet :eek:
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.202
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: simpliTV in Österreich

    Doch, es gibt eine offizielle Roadmap. Siehe 3sat-Teletext Seite 771.
     
  3. FTA

    FTA Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: simpliTV in Österreich

    Mit der überhasteten Einführung von Simpli Tv (H264 Codec)
    hat sich die ORS selbst ins Knie geschossen !
    DE führt 2016 T2 mit dem H265 Codec (=HEVC=4K vereinfacht) ein.
    Mit diesem Hocheffizienzcodec kann man ca. 1/3 mehr Programme
    auf einem Mux fahren, oder aber auch 1 4k Programm auf einem Mux.
    T2 ist eine Übertragungsnorm, da ist zurzeit auch keine
    neue Variante angedacht. Welchen Codec ich auf T2 fahre, ist egal.
    ORS fährt zurzeit die T Norm mit ca. 15 MBit, die T2 Norm mit ca. 31Mbit
    also doppelte Bandbreite !
     
  4. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    Die frage ist ob es nicht einfach nur eine Software geschichte ist.
     
  5. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: simpliTV in Österreich

    Es ist eine Geldfrage.
     
  6. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Der Codec ist State of the Art und keinesfalls eine überhastete Einführung. Man sendet ja schon seit 2 Jahren im Regelbetrieb.

    Bitte denk dran, dass es eine Umsetzung T2 auf unverschlüsseltes T gibt, d.h. einige kleine Kabelnetze brauchen gar kein T2-Gerät und auch kein Modul.

    Übrigens ist am Mux B eine Überraschung passiert. Ein Programm ist kostenlos (grundverschlüsselt), das eigentlich seit gestern neu im Abo sein sollte ...

    Die Netto-Bitrate der UHF-Kanäle bei SimpliTV ist genau 30,500 MBit (alle Sendeanlagen bis auf 2) bzw. 31,000 MHz bei den einzigen beiden Umsetzern, die per Ballempfang versorgt werden (Koralm und Lienz). Alle anderen Sendeanlagen bekommen es per Richtfunk oder Leitung.

    Zuschauer in Osttirol werden gebeten, während der Lokalsendungen auf den neuen Programmplatz ORF2T HD im Mux A zu schalten und dann wieder auf den Mux D auf ORF2 K HD. Das mussten sie früher auch schon, als ORF2T nur in SD verfügbar war. Aber in HD gibt es nur von ca. 16:55 bis 19:30 Uhr ein Bild auf ORF2T HD. Sonst eben das Standdia ohne Audio in 1080i ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2015
  7. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: simpliTV in Österreich

    Und welches?
     
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Da bleibt nur eines übrig. Alle anderen waren vorher schon vorhanden.
     
  9. kassj0peja

    kassj0peja Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2015
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    Schade, dass Wien erst in eineinhalb Jahren auf T2 umgestellt wird (im 3SAT Teletext wurde übrigens das Burgenland vergessen).

    Hat Puls4 keine Ambitionen HD ohne Abo anzubieten?

    Gibt es Überlegungen durch eventuelle frei werdene Kapazitäten von MUX A zB. Sky anzubieten? Und wird Flimmit in einer Art und Weise bei simpliTV integriert werden?
     
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Diese Frage stellst du eher an Simplitv auf Facebook… In diesem Threat wird z. B. von meiner Wenigkeit heftig gegen den Verschlüsselungswahn gearbeitet^^