1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.196
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Die Einblendung mit dem Umstellungshinweis auf ORF Sport + ist ja mal gar nicht zu übersehen - ein roter Streifen in Bildmitte. Fernsehen quasi unmöglich ^^
    Bei den anderen Sendern hat man sich für den unteren Teil des Bildes entschieden, bzw. auf Servus TV habe ich noch gar keine Einblendungen gesehen.
     
  2. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Das Problem ist, man hat gar keine Wahl. In Kärnten war bei ATV das wenigstens verständlich, weil es ja schon in HD lief und nur mehr die betraf, die Mux B nicht sehen wollen oder können.

    Aber die ORS glaubt noch immer, Einblendungen sind das beste Mittel.

    Die haben noch nie was von Sendernamen ändern (ist aber gefährlich für Aufnahmen) oder EPG Hinweisen (das könnte dann jeder sofort ohne Bildzerstörung sehen ) gehört ...
     
  3. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.196
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: simpliTV in Österreich

    Am Senderstandort Kufstein/Kitzbüheler Horn fanden wie angekündigt folgende Änderungen statt:
    - ATV hat Mux A (K23) verlassen, es verbleiben ORF eins, ORF2 T und ORF2 V
    - Mux B (K30) wurde auf verschlüsseltes DVB-T2 umgestellt; dementsprechend sind ORF III, ORF Sport Plus, 3sat, Puls 4 und Servus TV nur noch mit simpli-TV-tauglichen Geräten zu empfangen.

    Zuschauer in Deutschland, die von der Umstellung dieses Senderstandorts betroffen sind, können üblicherweise alternativ auch Salzburg-Gaisberg anpeilen, und so die entsprechenden Programme für ein weiteres Jahr sehen.
     
  4. FTA

    FTA Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: simpliTV in Österreich

    Mux A in Kärnten & Osttirol Kanäle 24/28/41 ORF T HD aufgeschaltet !
    Mit der Einführung T2 in Nordtirol hat sich auch die Mux A Belegung in
    Kärnten mit der Aufschaltung von ORF2 T HD geändert.
    Grund: Man wollte den Bezirk Lienz Rauchkofel K41 auch mit dem
    Lokalprogramm Tirol in HD versorgen. Da die Sendeanlage Rauchkofel
    Lienz mittels Ballempfang vom Sender Dobratsch versorgt wird,
    musste der Mux A für Kärnten modifiziert werden. ORF/ORS wollte den
    ORF2 T HD verschlüsseln, Kom. Austria hat das nicht erlaubt, da in
    Österreich eine Verschlüsselung der alten T Norm nicht vorgesehen war.
    Kompromiss > Sender wird erst um 17.00 Uhr bis Ende der Bundesländer
    Schiene 19.30 Uhr aufgeschalten > übrige Zeit Testtafel !
    Ein Sendersuchlauf muss einmal ausgeführt werden !
    PS. Alle Bundesländer senden zurzeit hochskalierte SD Inhalte, die Regieplätze in den Landeshauptstädten müssen erst auf HD umgerüstet werden.
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Vollkommen richtig! Gut recherchiert :)

    Übrigens ist auf Mux B Puls4 (ohne Leerzeichen) in SD (kostenlos) und Sat.1 Gold (Abo) neu.
    Auf Mux F ist PULS 4 HD (Abo, mit Großbuchstaben) statt dem bisherigen Puls 4.

    3sat hat man von LCN 109 auf 126 verschoben, das ist unlogisch, weil es inmitten der Abokanäle keiner finden wird.

    Während dem Lokalfenster sendet der Mux A kein AC3, der Ton von ORF2T HD ist übrigens in MP2, nicht in eAC3 wie auf den anderen Muxen. Man wollte anscheinend verhindern, dass einige Fernseher den Ton nicht wiedergeben können ...
     
  6. FTA

    FTA Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: simpliTV in Österreich

    Kleine Korrektur:
    Bei ORF2 T HD wird nie ein AC3e Stream gesendet.
     
  7. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Sag ich ja ;-)

    Das Testbild ist übrigens in 1080i und hat gar keinen Ton.
     
  8. FTA

    FTA Junior Member

    Registriert seit:
    2. Juli 2014
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: simpliTV in Österreich

    Da haben wir uns ein wenig missverstanden,
    für mich ist das Lokalfenster um 1830 Uhr, da fängt
    Südtirol heute an, der SD ORF T Stream wird dem Mux hinzugefügt.
    17.00 bis 1830 ist in meinem Sprachgebrauch das National Fenster.
    Beste Grüße
     
  9. kassj0peja

    kassj0peja Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2015
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    Durch die Umstellung in Tirol und Vorarlberg bin ich auf simpliTV aufmerksam geworden (und habe mich in den letzten Tagen intensiv mit Digitalem Rundfunk beschäftigt). Mir stellen sich aber noch einige Fragen.
    1) Wann ist für den Rest von Österreich (vor allem Wien) die Umstellung von DVB-T auf DVB-T2 im MUX B geplant?
    2) Werden die Kapazitäten von MUX A in Zukunft ebenfalls für DVB-T2 verwendet?
    3) Mit welcher Auflösung werden die HD Sender (der kostenlosen Variante) ausgetrahlt?
    4) Welche Sender (der kostenlosen Variante) unterstützen HbbTV?
    5) Wird die Puls4 SD in der kostenlosen Variante von Puls4 HD in der kostenlosen Variante ersetzt werden?
    6) In Zeiten von meiner Meinung nach viel zu schnellem technischem Wandel mit UHD und 4K (und der schnellen Umstellung von DVB-T auf DVB-T2), stellt sich mir die Frage, ob DVB-T2 überhaupt eine Zukunft hat oder ob DVB-T3 schon vor der Tür steht.
     
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.196
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: simpliTV in Österreich

    1) Mux B wird in Wien im Herbst 2016 umgestellt.
    2) Ja, und es ist angedacht, dass nach der Umstellung von Mux A auf DVB-T2 alle ORF-Programme dorthin wechseln sollen, da dieser Multiplex die größte Reichweite/Abdeckung hat.