1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Da spricht mir jemand aus der Seele! Auch deutsche öffentlich-rechtliche Programme kann man problemlos sogar in HD aufnehmen.

    Man merkt, dass die ORS eine Privatgesellschaft ist, die sich nur für das Geld interessiert. Die RAS gehört dem Land Südtirol, die versuchen ein attraktives Angebot zu schaffen für das Publikum zu machen!

    Eine sinnvolle Innovation wäre folgendes gewesen: nur einen DVB-T2 HD-Mux mit ORFeins, ORF2 (mit jeweiliger Regionalversion) und Servus-TV. Dieser Multiplex ganz unverschlüsselt, fertig. Wäre super für Kabelnetzbetreiber und Kopfstationen in Siedlungen usw. gewesen. Dann bräuchte man außerhalb Wiens nicht mehr 2 mal ORF2 in der Liste haben.
     
  2. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: simpliTV in Österreich

    Verstehe nicht, dass kein Pay TV Sender mit dabei ist. Würde doch ein Mehrwert geben, viele privaten sind ja für den gemeinen Österreicher wegen ORF1 nicht interessant.
     
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Doch einer ist dabei: Playboy-TV :eek: - ich wüsste nicht wie ich den fta bekomme...
     
  4. hazya

    hazya Junior Member

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: simpliTV in Österreich

    Wie siehts mit dem Signal aus ?

    Wenn ich Heute DVB-T nur mit Hausantenne empfangen kann, kann ich DVB-T2 eventuell dann über Zimmerantenne sehen ? - Oder geht es in die andere Richtung, dass das Signal sensibler ist ?
     
  5. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Da irrst du dich aber gewaltig.

    Wenn es die ersten T2-Fernseher gibt, braucht man bei einer verschlüsselten Austrahlung der ORF HD und Servus HD Programme trotzdem einen Kontakt mit SimpliTV (obwohl man eigentlich kein Kunde ist) ...

    Wenn ihr auch das Interview mit dem RTR-Chef im Standard durchliest (Alfred Grinschgl: "Frühstart wahrscheinlich für Radiomarkt ein Fehler" - Radio - derStandard.at ) werdet ihr sehen, dass da in unserem Land einiges schief läuft.

    Das Signal wird überall dort zu empfangen sein, wo man sendet (siehe ein paar Postings oberhalb). Der Zimmerantenne ist es egal, ob DVB-T oder DVB-T2 oder LTE oder DVB-H oder analog TV oder was auch immer über UHF kommt.

    Das T2-Signal ist gleich robust wie bisher DVB-T in Österreich (auch weil alle Standorte in einem SFN sich befinden, damit sich die "Störsender" positiv beeinflussen), also relativ gut. Man sendet künftig DVB-T2 in QAM64, was (von der notwendigen Feldstärke) mit QAM16 in DVB-T vergleichbar ist.

    Wenn du natürlich außerhalb des Zimmerantennenbereichs wohnst, dann brauchst eine bessere Antenne (Außen-, Dach-) oder du brauchst SimpliTV wegen einer vorhandenen Satantenne eh nicht ;-)

    Du wirst lachen, es sind wirklich medienrechtliche Gründe (hab mir gestern noch mal das AMD-G durchgelesen), denn die Sender möchte nämlich die ORS Comm ausstrahlen, nicht umgekehrt (also nicht so wie Mux A/B, wo die Sender Interesse zeigten).
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2013
  6. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Nicht nur da rennt das Land schief...
    - Wehrpflicht
    - Kfz-Steuer
    - sinnlose Tempo 100 Limits auf Autobahnen
    - Finanzskandal in Salzburg
    - Gewerbeordnung sehr reglementiert, teilweise nicht mal technisches Studium anerkannt - trotzdem titelgeil
     
  7. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    AW: simpliTV in Österreich

    Also ich sehe an dem Satz nichts was schief läuft, beim Radio lese ich da schon mehr was schief läuft (DAB+ und ORF macht nicht mit)

    Nocheinmal, wenn ich dann einen DVB-T2 Fernseher hab entstehen obwohl ich einen Vertrag mit SimpliTV abschliessen muss ja trotzdem keine monatlichen Zusatzgebühren wenn ich nur österreichische Sender nehme. Ich habe nur Anschaffungskosten für das CI+ Modul und das war es dann.
    Monatliche Zahlungen hab ich nur wenn ich die deutschen TV Sender zusätzlich nehme.
    Oder ich lese den von dir geposteten Flyer falsch
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2013
  8. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.878
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: simpliTV in Österreich

    Dann lies den letzten von dir zitierten Satz nochmal.

    Also wenn die Österreicher nicht bereit sind, für DVB-T2 zu zahlen (das sie vielleicht eh nicht brauchen, da Sat-Zuschauer), dann brauchen sie auch kein kostenloses DVB-T mehr.

    Ich hab kein Problem mit der Technik von DVB-T2, sondern mit dieser Grundverschlüsselung, die es in Südtirol bzw. über Astra nicht gibt.
     
  9. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    AW: simpliTV in Österreich

    was schreibst den da, laut ORF DIGITAL - ORF DIGITAL-SAT-Karte - Die neue ICE-Karte ist ORF über SAT auch verschlüsselt.
    Südtirol kann ich nicht mitreden, möglich das dort DVB-T dort alle Sender, und da sprechen wir auch von ARD, ZDF, ORFeins, ORF2, SRF1 und SRF2 nicht verschlüsselt sind, aber die haben die Sender auch nicht in HD und den Standard DVB-T2 sondern DVB-T.

    Meiner Meinung nach wird DVB-T genauso vom Markt verschwinden wie das gute alte analoge Signal. Damals wurde Analog von DVB-T abgelöst, es wird irgend wann die Zeit kommen wo DVB-T von DVB-T2 abgelöst wird weil die Wartung des DVB-T Netzes zu teuer wird und keine Ersatzteile mehr vorhanden sind. Das hast du ja in jeder Branche so das manchmal gute alte Dinge verschwinden und durch neue, vielleicht nicht so guten Dingen ersetzt wird. Ist zwar jetzt einfach geschrieben, ist aber so

    P.S.: der einzige österreichische Sender der über Astra nicht verschlüsselt ist wäre ServusTV und ServusTV-HD
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2013
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich hätte auch kein Problem damit wenn nur tatsächlich die Sender verschlüsselt werden die nur über HDAustria zu haben sind.

    Wenn jedoch auch fta-Programme verschlüsselt werden so erschwert man den Empfangsweg über die Terrestrik.

    Es hätte als Versuch gereicht, um zu sehen wie DVB-T2 akzeptiert wird, ORF HD und Servus TV HD in den Hauptstädten unverschlüsselt auszustrahlen. Dazu bisschen Marketing betreiben, fertig.

    Bezüglich Kabel-TV: Herr Grinschgl kennt nicht die Salzburger Situation. Die Stadt ist ganz schlecht abgedeckt, während z. B. im Lungau nahezu jeder Kabelfernsehen hat.