1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    213
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Hast recht, bis dahin müssen die Affen von der Bananenrepublik noch hinschreiben, dass eine DVB-T2 Box + Registrierung für jeden zumutbar ist :wüt:
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: simpliTV in Österreich

    Das ist technischer Quatsch, gerade Röhrengeräte geben die Eingangssignale ohne zeitliche Verzögerung wieder - da fehlt ja noch weitestgehend jede digitale Verarbeitung. Flimmern hat mit der Auflösung gar nix zu tun...
     
  3. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: simpliTV in Österreich

    @Terranus Du hast vollkommen Recht. Es liegt einfach an dem Signal was die
    Zauberbox ausgibt. Leider glauben den Mist viele.
     
  4. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: simpliTV in Österreich

    Ha:LOL:! Hab ich mirs doch gedacht! Bisher hatte ja über die alte Box auch nix geflimmert und dass selbst über die neue Box seit gestern mein Fernseher plötzlich sowas von Bildqualität verloren haben sollte hab ich auch nicht wirklich geglaubt (die letzten Tage hatte ich ja - bis auf ein paar Ausnahmen- auch kein Flimmerproblem mehr, nur zu Beginn hatte die Simpli-Box Mätzchen gemacht, die haben sich dann erstaunlicherweise relativiert).
    Vielleicht spielt sich ja auch jetzt nochmal alles auf ein erträgliches Maß ein.
    Werde mir heute abend eine ausgiebige Fernsehsession geben ;), - ich schau ja nicht so viel, aber wenn, dann will ich ein ordentliches Bild haben.
    Ich kanns ja nicht ändern. Wenn ich gratis fernsehen will hab ich keine andere Möglichkeit als mit dem DVBT-2 Kastl.
    Dass die Techniker sagen es liegt an meinem alten Fernseher, war mir von vornherein klar (was sollen sie denn sonst sagen?), immerhin haben sie mir geglaubt, dass das Bild vorher besser war.
     
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    213
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich würde sagen, wenn mir ein brauchbarer Satreceiver zukommt schicke ich ihn dir zu :)
     
  6. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: simpliTV in Österreich

    Das ist ja genau der Knackpunkt, würde denn mein alter Röhrenfernseher mit der Sat-Antenne ein besseres Bild liefern? Bisher hatte ich mit der alten DVBT-Box einwandfreien Empfang und eine gute Bildqualität. Jetzt gibt es plötzlich Probleme die auf meinen alten Fernseher geschoben werden.

    Liegt es nun an der neuen Übertragungstechnologie, dem (bestimmt fragwürdigen) Videokabel samt billigstem Smartadapter oder doch meinem alten Röhrenfernseher? Der bisher ein gutes Bild geliefert hat? Und nein, - ich bin nicht blind oder voreingenommen, ich kann als gelernte Fotografin und ehemalige Filmcutterin ganz gut Bildqualitäten bewerten ;)
     
  7. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    213
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Ah schön :) - ich lebe für Medientechnik. Hast du den herkömmlichen DVB-T Receiver noch? Vielleicht hast du den ja auf 16:9 gestellt und dein Fernseher erkennt das Schaltsignal und macht die Eierköpfe wieder breiter.
    Und wahrscheinlich ist die SimpliBox auf 4:3 gestellt. Genau da haken die billigen Wandler. Durch das 16:9 auf Röhrenfernseher wird die Letterbox vom Receiver erzeugt. Es werden 144 Zeilen aus dem Bild verworfen und nicht neu berechnet. Fällt besonders bei pixeligen Torlinien eines Fußballspiels auf.

    Sag du bist aber nicht auf Facebook die Leiterin von der Rettung für Filmschaffende in Österreich?
     
  8. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: simpliTV in Österreich

    Hmm, - ich habe bei der neuen Box natürlich auf 4:3 gestellt, weil es mir sonst entweder die Köpfe langgezogen hat oder ich den Balken oben und unten als Bildbegrenzung hatte. Der eine Techniker hat da heute aufgejault "da geht Ihnen ja der ganze Text links und rechts verloren !" aber ich bin eine Anhängerin des alten Formats, das dem menschlichen Seh-Empfinden eher entspricht und ja auch in der Kunst (goldener Schnitt) seine Entsprechung hat. Text im Bild/Foto stört mich sowieso, weil es im Bild nix verloren hat. Wenn, dann kann ich es mir eventuell zusätzlich dazuschalten, aber als dauernde Zwangsbeglückung will ich es nicht haben. Ich SCHAUE fern und LESE NICHT fern!!! (Und wenn schon, dann über Teletext).
    Also, - was berechnet jetzt mein Fernseher? Kann ich da was verbessern?

    Nein, ich bin nicht die Retterin der Filmschaffenden (weder auf Facebook noch auf sonst oder für was sonst auch immer, - ich rette nur mehr mich selbst ;)
     
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    213
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Hast du bei der Fernbedienung des Fernsehers keine Taste wo du auf 16:9 schalten kannst? Wenn ja, dann würde ich den Receiver auf 16:9 stellen und den Fernseher ebenso.
    Scheinbar schneidest du gerade 16:9 rechts und links auf 4:3 ab. D. h. du zoomst mehr oder weniger das Bild her… Das kann nicht gut gehen…

    Ich sag mal so: wenn was in 4:3 produziert wurde will ich es original sehen, bei einem Flatscreen halt mit Pillarbox. Wenn was in 16:9 produziert ist will ich es ebenso so sehen.
    Wie ich noch in 4:3 Tanzaufführungen gefilmt und geschnitten habe, habe ich mir jedes Mal ein breiteres Bild gewünscht. In der Totalen hatte ich jedes Mal die Köpfe vom Publikum und die Scheinwerfer von oben drauf :rolleyes:
     
  10. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: simpliTV in Österreich

    Natürlich hab ich auch auf 16:9 geschaltet gehabt (das haben auch die Techniker heute wieder unter anderem probiert) aber das löst das Problem nicht sondern ruft es erst verstärkt hervor! So einfach ist es eben nicht mit dieser Umstellung!