1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. AZO

    AZO Silber Member

    Registriert seit:
    15. Februar 2013
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    205
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Der Antenne treu: ATV HD gratis via simpliTV | Elektrojournal
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    983
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: simpliTV in Österreich

    Das sind neue Informationen; bisher sollte DVB-T (alt) mit Mux A von September 2016 bis Mai 2017 auf DVB-T2 umgestellt werden.

    Somit können sich die Zaungäste in Süddeutschland noch etwas länger an den Programmen erfreuen. :)
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: simpliTV in Österreich

    Also hat diese DVB-T2 Box jetzt wirklich nur nen Composite Ausgang?
     
  4. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Schwacher Trost… Es kann trotzdem so nicht weitergehen!
     
  5. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: simpliTV in Österreich

    Nein, auch die Billigboxen haben natürlich einen HDMI-Ausgang. (Nur mein alter Fernseher leider nicht :()
     
  6. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: simpliTV in Österreich

    Danke, das tu ich auch und gebe simpli noch eine Chance. Ich hab mich gestern lange mit den Einstellungen befasst, mein Fazit: Die Box selbst scheint o.k. zu sein (Empfang über meine kleine Zimmer-Antenne ist einwandfrei), aber der Billigadapter und möglicherweise auch das Videokabel scheinen ihre Schwächen zu haben und beeinträchtigen die Übertragungsqualität. Eine ziemlich wacklige Sache, hab jetzt ein passendes Klötzchen unter den Scartanschluss beim Fernseher geschoben, damit er stabiler hält und nicht durch das Videokabel dauernd nach unten kippt. Jede geringste Veränderung führt nämlich zu mehr oder weniger starken Brummtönen oder Bildrauschen.

    Was die anderen Qualitäts-Veränderungen betrifft (die ich mit der alten Box und dem Scartkabel nicht hatte) bin ich nicht sicher, ob es nicht überhaupt an der neuen Technologie liegt, die mein alter Fernseher (und ich denke, auch etliche billige Flachbildfernseher) einfach nicht bewältigen.

    > auffallend ist etwa, dass schnellere Bewegungen manchmal ruckeln oder wie eingefroren wirken (?) und auch unscharf werden. Hab auf 750p umgestellt, das hat es scheinbar etwas verbessert (oder bilde ich mir das ein?)

    > Farben überstrahlen oft extrem oder sind im nächsten Moment flau und kontrastlos (erinnert mich an diverse Billig-Flachschirmgeräte in manchen Hotels)

    > unangenehm verstärkte Moirèbildung (weiss schon , dass sich das bei bestimmten Mustern nicht verhindern lässt, aber gestern wars auf ORF 1 manchmal so stark, dass ich davon psychedelische Zuständ kriegen könnt :eek:, - o.k. ich schau natürlich jetzt auch sehr aufmerksam auf alles, eh klar ;))

    > teilweise asynchrone Übertragung (kann das mit dem Videokabel zusammenhängen? Jaja, ich weiss ich bin auch da sehr heikel, anderen fällt das vielleicht gar nicht auf. Aber ich hab mal vor Jahrzehnten, als man Fernsehfilme noch auf 16mm gedreht hat, den Magnetton beim Filmschnitt angelegt ;))

    Positiv: Der Ton selbst (wenn auch nicht immer synchron) ist besser geworden, ich kann jetzt wieder in normaler Lautstärke hören (das hat sich mit der alten Box in den letzten Wochen sukzessive verschlechtert, ich hab schon an meinen Ohren gezweifelt ;))

    Nächsten Mittwoch sollte der Techniker kommen (er wäre auch heute oder am Sonntag gekommen (!), aber ich bin unterwegs). Auch das möchte ich positiv hervorheben, das Service ist derzeit bei SimpliTV sehr bemüht, sehr höflich - ich werde dort auch als Frau (noch dazu relativ alt) nicht als Simpel behandelt, im Gegensatz zum "Fachhandel"(!!!), deshalb habe ich ja denen auch die Billigbox nicht abgekauft, sondern sie bei SimpliTV bestellt :D.

    Ich bin gespannt wie es weitergeht.
    Nochmals Dank an alle, die mir hier weitergeholfen haben!
    Grüße von der Frustfrau
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2014
  7. berndy2001

    berndy2001 Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: simpliTV in Österreich

    Der Fernseher bekommt ein fertig aufbereitetes (analoges Bild) Bild. Wenn es zu Klötzchenbildung, Ruckler, asynchrone Übertragung kommt (das sind "digitalae Probeleme"), dann gibt der Receiver das so aus. Ursache kann schlechter Empfang sein oder aber auch der Receiver ist einfach überfordert, wenn die Bitrate mal höher ist.

    Es kann natürlich sein, dass der Composit-Umwandler (der das digitale Bild auf analoges für die Composite-Buchse umwandelt) Müll ist und das Bild über HDMI einwandfrei aussieht.

    siehe http://digital.orf.at/show_content2.php?s2id=843
    Karte + Registrierung kostet 45,-
    Wenn eine Karte beim Receiver dabei war, dann 18,- für die Registrierung

    Vielleicht hat der Fachhandel noch ein CI-Modul einkalkuliert, das notwendig ist, wenn der Receiver keinen Kartenschacht für Irdeto oder Cryptoworks hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2014
  8. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich denke auch, dass der Downskalierer Müll ist - was will man sich von einem Billigkasterl erwarten? - Wunder?

    €18.- für die Registrierung finde ich schon sehr dreist :wüt: - Soll der ORF doch sein Signal vor Zuschauern schützen...
     
  9. frustfrau

    frustfrau Junior Member

    Registriert seit:
    16. Oktober 2014
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: simpliTV in Österreich

    Sehe ich auch so. Aber wenn ich schon vom ORF mit einer neuen Technologie zwangsbeglückt werde, erwarte ich, dass man mir zum umsteigen etwas brauchbares und leistbares bietet. Bisher konnte ich ja einwandfrei fernsehen :(.
     
  10. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Sag kannst du das Teil auch auf 1080p stellen? Irgendwie hatte ich den Effekt mal bei einem HDMI auf Composite Konverter, dass das Bild beim Röhrenfernseher mit 1080 Zeilen am besten aussah :D

    In diesem Zusammenhang ist mir sowieso folgendes ein Rätsel: Der ORF musste vor paar Jahren seine Plattform "futurezone" wegen Monopol Bipapo usw… abtreten…

    DAS war harmlos im Gegensatz zur Urenkeltochterfirma SimpliTV… :wüt:
    In welchem anderen Land führt eine öffentlich-rechtliche Anstalt indirekt eine PayTV-Firma???