1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    frei zugänglich wenn man Gebühren zahlt - endgültig ein Grund die Gebührenzahlung einzustellen :winken: Bei mir ist zwar ORF1 auf Platz gespeichert... doch ich schalte meistens mit 2 den Fernseher und zappe da weiter... =)

    Wenns komplett verschlüsseln würden na dann eben kein ORF und keine Zwangsgebühren für einen Staatsfunk der es nicht verdient...
     
  2. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    AW: simpliTV in Österreich

    an alle meine vorposter:
    Im Moment muss ich wenn ich kein TV-Gerät mit DVB-T Anschluss habe einen DVB-T Receiver kaufen und kann dann unverschlüsseltes DVB-T empfangen.

    Wenn ich DVB-T2 nutzen will muss ich im Moment auch einen DVB-T2 Receiver kaufen weil es im Moment fast keine TV-Geräte mit DVB-T2 Eingang gibt. Das Signal ist zwar verschlüsselt aber ich habe, soweit ich die Werbeposter von andimik verstanden hab auch keine zusätzlichen Kosten bei den gleichen Sendern wie bei DVB-T (http://at.hbshop-europe.com/webshop-product-details-public.php?a_inr=11148&download=1899)
    Dort steht ganz klar: Diese Sender sind kostenlos empfangbar:
    ORFeins, ORF2, ATV, PULS4, ServusTV, ORFIII, ORF Sport+, 3sat, ATVII*, gotv*, SchauTV*, okto*, tiroltv*, ländletv*, LT1*, dorftv* (*je nach regionaler Verfügbarkeit)
    Und mit einer zusätzlichen kostenfreien Anmeldung hab ich ORF eins-HD, ORF2-HD und ServusTV-HD noch dabei.

    Und ob das Signal verschlüsselt oder unverschlüsselt ist interessiert den 08/15 User aber einen großen Furz, das interessiert nur die Super-Nerds.

    Sicherlich wird die User-Anzahl überschaubar sein weil z.B. im ländlichen Gebiet es kaum ein Haus ohne SAT-Schüssel gibt.
    Aber im städtischen Bereich könnte User geben die kein Kabel im Haus haben, wo die Hausverwaltung SAT verbietet, dort hat SimpliTV ihre Kunden. Die haben ja jetzt auch nur DVB-T in ihren Wohnungen.

    Und es wird sicher ein paar Nerds geben die das auch testen wollen, mit €150 ist mal mit Receiver und Antenne dabei, der Rest sind dann die Monatskosten die ich aber nicht habe wenn ich nur die österreichischen Sender und die drei österreichischen HD-Sender nehme

    Dem 08/15 User interessieren in Zeiten wie diesen nur was im Börserl bleibt, und da sind dann keine zusätzlichen Kosten bei österreichischen Sendern. Hier hab ich nur Anschaffungskosten.
    Da ja Österreich sowieso sehr überaltet ist, ich meine hier sehr viele Pensionisten, die nur Bundesland heute und die Zeit im Bild um 19:30 Uhr interessiert ist dies eine ideale Platform.
    Ich könnte mir auch vorstellen das hier auch sehr viele Pensionisten in Altersheimen anspricht.

    hier mal ein Vergleich:
    SimpliTV (nur Anschaffungskosten €150) die österreichischen Sender kostenlos
    A1-TV (im Moment Gratis Herstellung in Wien) monatliche Kosten 6 Monate 17,90,- dann 25,90,-
    UPC (Herstellungskosten @ 29,90) monatliche Kosten 24,50
    SAT (Herstellungskosten eines Sat-Receivers) ORF Karte mit CI Modul conrad.at €69,95,- und dann noch €18,- ORF Freischaltung
    (Es sind hier immer die billigsten Pakete genommen worden)

    Und da kann sich nun jeder ausrechnen wie er am billigsten fährt, ich sehe hier immer noch SimpliTV am billigsten. Und das interessiert auch junge alleinerziehende Mütter, Mindestrenter, Studenten, Arbeitlose etc. Weil auch die sollte man beim TV sehen nicht vergessen
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. März 2013
  3. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: simpliTV in Österreich

    So dient uns Österreich hier mal als Versuchslabor, was passiert wenn auf DVB-T2 umgestellt wird. Und die ganzen "deutschen" DVB-T2/HD-Befürworter sollten sich überlegen ob sie wirklich ein HD-PayTV-Werbefernsehen brauchen und bezahlen wollen. Mal sehen wie lange Simpli seine Versuchssendungen am "lebenden Zuschauer" durchhält....:cool:

    btw, werden eigentlich die "österreichischen Varianten" (Werbefenster) ausgestrahlt? Und wo soll es überall ausgestrahlt werden?

    stefsch
     
  4. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: simpliTV in Österreich

    Ich muß dich enttäuschen, da in den meisten Pensionisten-, Altersheimen und auch Spitälern in Wien etwa, der UPC-Anschluss in den monatlichen Kosten schon beinhaltet sind, werden dort die Wenigsten auf SimpliTV wechseln.
    Auch schon wegen der zusätzlichen Box. Darüber wird dort auch schon UPC TV mini (leider noch ohne Servus TV HD bzw. ATV2) eingespeist.
    LG
    Franz aus Wien ;)
     
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Seh ich auch so, bzw. haben viele Siedlungen, Hotels, Altersheime die keinen Kabelanschluss finanzieren wollen eine eigene Kopfstation...
    Bei SimpliTV sagt das ältere Publikum gleich mal wegen des Receivers "Des is ma zu kompliziert" - SimpliTV ist eben nicht so simpl wie du denkst :winken:
     
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: simpliTV in Österreich

    Es stimmt schon, dass dem 08/15 User Verschlüsselung egal ist, wenn es 1) keinen Einfluss auf die Kosten und 2) auf die einfache Handhabung hat.

    Nur leider gibt es diesen Einfluss schon, weil die Geräte für unverschlüsselten Empfang sind in der Regel 1) günstiger und 2) ist die Auswahl größer.

    Dem 08/15 User, der SimpliTV als Ersatz für Kabelfernsehen möchte, bringt es wahrscheinlich wenig, wenn 3 HD-Sender, die man nicht verschlüsseln müsste, auch unverschlüsselt gesendet werden. Braucht man ja für die meisten Sender sowieso die "SimpliTV-Entschlüsselungsausstattung".

    Für den, der nur ORF HD und ServusTV HD zusätzlich zu den bestehenden DVB-T Programmen sehen möchte und vielleicht auch mit einem DVB-T2-Stick am PC aufnehmen möchte, hat es nur Vorteile, wenn unverschlüsselt gesendet wird.
     
  7. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: simpliTV in Österreich

    SimpliTV via DVB-T2 Stick wird es voraussichtlich nicht so bald geben. Aus medienrechtlichen Film etc. Rechten lt. Hrn. Grill von der ORS. Also nix mit Aufnehmen in HD. LG Franz aus Wien :D
     
  8. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Das sehe ich teilweise nur als Ausrede - Verschlüsselung wollen NICHT alle Programme, insbesondere Servus-TV. ORS will aber verschlüsseln um abzocken zu können... :wüt:

    Ohne Verschlüsselung heißts Antennenkabel in Fernseher, Sendersuchlauf fertig... das wäre simpl.

    Simplitv ist pseudosimpl
     
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Bundesland Heute geht ja nach wie vor per DVB-T unverschlüsselt, die DVB-T2 Receiver sind ja abwärtskompatibel drum werden diese Sender auch gleich mitgespeist...

    Auf mich können die laaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaange warten - SimpliTV kommt mir nicht in die eigenen vier Wände - ich empfange gutes deutsches DVB-T
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: simpliTV in Österreich

    Wenn nicht verschlüsselt wird, könnte es die ORS nicht verhindern :D. Medienrechtliche Gründe sind bei ORF 1 HD, ORF 2 HD und Servus TV HD vorgeschobene Pseudogründe. In Südtirol darf man ORF 1 HD und ORF 2 HD aufnehmen und in Österreich soll es verboten sein ? Servus TV HD kann man über SAT problemlos aufnehmen, über Antenne gibt es da medienrechtliche Bedenken ?

    Da geht es eher um RTL & Co in HD. Ist ein Grund mehr medienrechtlich Unbedenkliches nicht zu verschlüsseln. :winken: