1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Da verwechselst du was:
    Conditional Access Module
    Personal Computer Memory Card International Association
    Man kann das Modul zwar in den PCMCIA Schacht des Laptops stecken, aber
    Ein Laptop hat das nicht eingebaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2014
  2. berndy2001

    berndy2001 Junior Member

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: simpliTV in Österreich

    Die angebotene Hardware schein ja auch spitze zu sein: 1 2
     
  3. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Insgesamt schießt sich der ORF sowieso ein Eigentor... Würde der ORF unverschlüsselt bleiben, so wäre dieser nach wie vor "kompatibel mit SimpliTV"... so trägt der ORF zur Verbreitung seiner Konkurrenz bei, da man bei der "kostenlosen Registrierung" sehr zum "kostenpflichtigen Abo" verleitet wird... :wüt:
     
  4. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: simpliTV in Österreich

    Unter Hardware, welche einem aufgezwungen, wird leidet die Zufriedenheit meistens, man sieht es in letzter Zeit ja auch bei UPC, Sky oder A1. Senderlisten werden einem aufgezwungen, umsortieren ist teilweise gar nicht mehr möglich, Modems können nicht mehr always on sein, Updates werden ohne Vorahnung durchgeführt, Benutzeroberflächen ändern sich nach belieben. Der Kunde soll still und brav zahlen und das Gerät am besten gar nicht mehr anrühren. :eek:
     
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    Man kann leider nur empfehlen, entweder DVDs zu schauen oder etwas anderes zu tun... Sobald man mir die Hardware zum Fernsehen mehr oder weniger diktiert, widme ich mich lieber anderen Aktivitäten...
     
  6. Hurda

    Hurda Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2012
    Beiträge:
    226
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
  7. puzip

    puzip Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: simpliTV in Österreich

    Ja, da könnte ich Dir „grundsätzlich“ beipflichten!

    ABER, warum muss deswegen verschlüsselt werden? Die Bildqualität wird durch die Verschlüsselung sicher nicht besser und weshalb muss ich mich nochmals „Registrieren“? Die GIS bzw. der ORS/ORF hat ja seit der Anmeldung sowiso alle meine Daten.

    Gott sei Dank bin ich auf den DVB-T(2) „Kuddelmuddel“ nicht angewiesen, die wahre Freiheit komm über Satellit!
     
  8. puzip

    puzip Senior Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    244
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: simpliTV in Österreich

    Kannst Du mir bitte ein Laptop Modell nennen wo ich diesen Steckplatz - so wie Du ja suggeriert hast - mit einem SimpliTV- Modul für den DVB-T2 Empfang nutzen kann?
     
  9. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    ...und 2016 kommens womöglich drauf, dass sie einen Grundversorgungsauftrag erfüllen müssen... wer weiß vielleicht wird ORFeins und ORF2 in SD im MPEG4 Format unverschlüsselt ausgestrahlt um weiterhin GIS eintreiben zu können...
     
  10. misteranonymus

    misteranonymus Talk-König

    Registriert seit:
    28. Juni 2012
    Beiträge:
    6.540
    Zustimmungen:
    2.185
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    simpliTV Antenne Plus Smart Card und Plustelka SK Smart Card in einem VU+ Duo2 Receiver VTI14.0.5, Zattoo CH und DE auf VU+ Duo2, simpliTV Smart Card in einem SamsungTV F-Series, AppleTV3, FireTV Box 2. Gen, FireTV Box 3. Gen, Xiaomi Mi Box AndroidTV, KODI auf mehreren Plattformen
    AW: simpliTV in Österreich

    Man braucht nichts ausstrahlen um GIS Gebühr einheben zu können. Im Moment ist die Gesetzeslage so das ein Gerät das empfangen kann (wie ist egal und ob man ein CI Modul oder noch einen zusätzlichen Receiver benötigt) und dazu reicht schon ein TV-Gerät im Haushalt. Ab dann muss man GIS zahlen.
    Es war ja vor ein paar Jahren der Fall das eine Studentin in ihrer Studentenwohnung weder einen TV noch ein Radio hatte und trotzdem GIS zahlen musste. Grund war der Internetanschluss und über diesen könnte sie die Radiostreams auf der ORF Homepage hören und somit war sie GIS-pflichtig.

    Also nicht die GIS davon abhängig machen ob ich was sehen kann sondern ich könnte was sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2014