1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Simpli TV Antenne: One und NDR neu, SRF1 und 2 raus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2019.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.190
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    Nicht mal das.... siehe #8 ;)
     
  2. jahuu2002

    jahuu2002 Senior Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2006
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    125
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VU Ultimo 4K
    Stimmt so nicht wirklich, wenn man sich z. B. das Programm des NDR anschaut, dann ist da schon ein starker regionaler Bezug. Die Nachrichtensendung NDR aktuell hat immer einen starken norddeutschen Themenbezug und das kommt über den Tag verteilt dreimal, dann die Regionalsendung um 18 Uhr und um 19:30 Uhr speziell für die eigenen Bundesländer. Das Boulevard Magazin DAS! hat ebenfalls einen regionalen Bezug. Dann etliche Reise- Stadt- und Land- Magazine zum Thema Norddeutschland, z. B. Nordreportage, Hofgeschichten, Meine Reise - deine Reise, Nordtour, Nordseereport usw. usw. Und Abgerundet wird das Programm halt mit Talksendungen, Sport (aber auch dort regionaler Bezug), Filmen und Shows. Es ist halt ein Vollprogramm mit regionalem Bezug.
     
  3. king85

    king85 Senior Member

    Registriert seit:
    3. September 2006
    Beiträge:
    441
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Mnet hatte ORF1 und ORF2 bis zur DVB-T Abschaltung laufen. Allerdings danach nur noch ORF2E.
    Das ORF die HD Versionen nicht in München einspeisen lässt, kann ich verstehen. Denn es macht schon einen Unterschied, ob das 30.000 Kunden in Rosenheim schauen oder 200.000 in München.

    SRF1 und 2 kamen fast zeitgleich mit der ORF Abschaltung. Ich finde eigentlich SRF (und nicht zu vergessen RSI) besser, da Sie deutlich bessere Sportrechte haben (u.a. CL) und Filme und Serien meist früher und immer in OV zeigen. Die meisten exclusiven Österreich Inhalte (Willkommen Östereich, ZIB) kann man dann auch in Deutschland über die ORFthek schauen.
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann kann man ja auch in Deutschland die RTL-Gruppe einstampfen!
     
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bei mir kommt beim Zugriff auf die ORF Mediathek immer die Meldung, dass das aus dem Ausland nicht geht
     
  6. b-zare

    b-zare Gold Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2003
    Beiträge:
    1.415
    Zustimmungen:
    313
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    VU+Duo², VU+zero, Vu+zero4k, ua.
    Ein schlechter Tausch, dass SF1 und SF2 bei Simpli durch zwei über Sat frei empfangbare Sender ersetzt wurden. Das war ein exklusiver Mehrwert für das verschlüsselte, kostenpflichtige DVB-T2-Angebot - auch wenn teilweise in Augenkrebs-SD-Auflösung.
    Genauso wurden diese beiden Sender ohne besondere Information aus dem Österreichischen Kabelnetzen (ua. Liwest) entfernt. Offenbar wurden die Sender über das nun eingestellte DVB-T (offiziell) abgegriffen.

    Damit ist für mich jegliche Argumentation gestorben, warum ich über Kabel oder DVB-T2 fürs Fernsehen zahlen soll, was ohnedies kostenfrei über Sat erhältlich ist.
     
    ercor gefällt das.