1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Silvercrest SL80 - Firmwareupgrade fehlgeschlagen

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von chrrh, 23. April 2008.

  1. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Silvercrest SL80 - Firmwareupgrade fehlgeschlagen

    Dann sollte eigentlich auch eine Serielle PC-Schnittstelle tun. die arbeitet ja nach RS232.
    Oder gibt es da noch eine besondere Spezialität, z.B. Verwendung von 5V/3,3V-TTL-Pegeln?
     
  2. Geesz

    Geesz Senior Member

    Registriert seit:
    27. Dezember 2007
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Silvercrest SL80 - Firmwareupgrade fehlgeschlagen

    Wenn Alle anderen Pins n.c. sind, dann kann eine RS232 Schnittstelle eigentlich nur noch so aussehen (falls du keine Kontaktierung in inneren Layern hast).

    1 = nc.
    2 = nc.
    3 = nc.
    4 = nc.
    5 = +5V
    6 = GND
    7 = Rx (eine Leiterbahn führt aber direkt an diesen Pin)
    8 = nc.
    9 = nc.
    10 =Tx (+3,3V)

    Betrachtung Rx/Tx von Receiverseite. Für das Programmiergerät natürlich umgekehrt.;)
     
  3. chrrh

    chrrh Neuling

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Silvercrest SL80 - Firmwareupgrade fehlgeschlagen

    Bisher habe ich die Verbindungen nur mit dem Multimeter ohmisch ermittelt.
    Die +5V und +3,3V sind direkt mit dem Netzteil verbunden.

    Wenn nur noch RX und TX rauszufinden sind, und die seriellen Übertragungsparameter bekannt sind, dann krieg ich das auf jeden Fall hin.

    Einen 10-pol Pfostenstecker finde ich bestimmt auch noch irgendwo, also brauche ich nur noch einen USB-Seriell Adapter.

    Davon habe ich 2 verschiedene im Büro, aber ich weiß nicht ob die den FTDI FT232 verwenden.

    @GDRGuy69: Welchen Adapter könntest Du empfehlen?
     
  4. GDRGuy69

    GDRGuy69 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Silvercrest SL80 - Firmwareupgrade fehlgeschlagen

    Mein Adapter ist dieser hier: http://www.microdevice.de/microc_usbmodul.html

    Eigentlich müsste jedes Modul mit dem FT232 funktionieren. Wichtig ist, dass man die nativen Treiber FTD2XX unter Windows installiert und nicht die, die einen COM-Port emulieren. Denn die smartmpeg.dll sucht nach dem FTD2XX.
     
  5. chrrh

    chrrh Neuling

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Silvercrest SL80 - Firmwareupgrade fehlgeschlagen

    So, hab mir grade einen Adapter bestellt.
    Schauen wir mal ob das was wird :eek:
     
  6. chrrh

    chrrh Neuling

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Silvercrest SL80 - Firmwareupgrade fehlgeschlagen

    So, Adapter ist da.

    Wo finde ich jetzt den richtigen Treiber?

    Auf der zugehörigen CD sind nur COM-Port Treiber...
     
  7. chrrh

    chrrh Neuling

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Silvercrest SL80 - Firmwareupgrade fehlgeschlagen

    Bin direkt auf der FTDI-Seite fündig geworden.

    Sobald ich also einen Pfostenstecker gefunden habe, kann es losgehen :D
     
  8. chrrh

    chrrh Neuling

    Registriert seit:
    23. April 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Silvercrest SL80 - Firmwareupgrade fehlgeschlagen

    Update:

    1 2 3 4 5
    x x x x x

    x x x x x
    6 7 8 9 10


    1 = ?
    2 = RX
    3 = TX
    4 = ?
    5 = +5V
    6 = GND
    7 = ? (eine Leiterbahn führt aber direkt an diesen Pin)
    8 = ?
    9 = ?
    10 = +3,3V


    Aber:
    Code:
    C:\Temp>execute.exe -smartmpeg-e -nosplash -OK -DLL=smartmpeg.dll -port=USB1:300
    0000:SYSFREQ=130500000 -sdram=2x256MBit@32,2048 -initsdram -wait=halt eraser.out
    
    
    ==========================================================
    execute.exe v1.25 (WL) - Jan 23, 2007
    ARC application download and execute utility
    (C) Copyright 2005 by Fujitsu Microelectronics Europe GmbH
    ==========================================================
    
    [execute] got "-smartmpeg-e" from command line
    [execute] got "-nosplash" from command line
    [execute] got "-OK" from command line
    [execute] got "-DLL=smartmpeg.dll" from command line
    [execute] got "-port=USB1:3000000:SYSFREQ=130500000" from command line
    [execute] got "-sdram=2x256MBit@32,2048" from command line
    [execute] got "-initsdram" from command line
    [execute] got "-wait=halt" from command line
    [execute] got "eraser.out" from command line
    [execute] detected ELF based application
    [execute] initializing..
    
    *************************************************
    Fujitsu ARC DLL for the standard RS232 + USB interface
    (C)2000-2006 Fujitsu Microelectronics Europe GmbH
    Detection of SmartMPEG-C and derivates added. V022
    *************************************************
    port setup string = USB1:3000000:SYSFREQ=130500000
    Using USB port 1
    Maximum baud rate = 3000000 [bps]
    System freqency   = 130500000 [Hz]
    Reset delay       = 100 [ms]
    Stop ARC mask     = 0
    Debug ARC number  = 0
    
    HOST = WinNT
    1 USB device(s) found
    USB device 1 successfully opend
    Reset board
    Setting PC baud rate to 38400 [bps]
    Buffer cleared
    
    =======================
    Unknown IC
    testing communication#1 ... data verify failed
    [execute] ERROR: DLL communication failed!
    re-setting baud rate to 38400 [bps]
    
    Setting ARC baud rate to 38400 [bps]
    Using system frequency 130500000 [Hz]
    Buffer cleared
    Setting PC baud rate to 38400 [bps]
    OK
    
    C:\Temp>
    
    
    irgendwelche weiteren Ideen?
     
  9. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Silvercrest SL80 - Firmwareupgrade fehlgeschlagen

    Läuft dein Reciever eigendlich wieder?
     
  10. GDRGuy69

    GDRGuy69 Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2004
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Silvercrest SL80 - Firmwareupgrade fehlgeschlagen

    Anscheinend kann der USB port oder der Treiber nicht geöffnet werden.
    Wenn Du den USB-Adapter am PC anschliesst, muss in der Systemsteuerung folgender Eintrag stehen:

    - Universal Serial Bus controllers
    + FTDI FT8U2XX Device

    Kannst Du mal schauen, ob das so ist? Wenn nicht, gib mir mal Deine E-Mail-Adresse und ich schicke Dir meinen Treiber für den FT232.