1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Silvercrest SL250/2 100 CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Ric34, 17. November 2009.

  1. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Silvercrest SL250/2 100 CI

    AUUUUUUUUUTSCH, gerade erst gelesen. Schmeiß wech, das Ding. Ist leider mangelhaft. Am laufenden Bild siehst du den Übersteuerungseffekt nicht gleich. Aber das Menü ist in deinem Fall der eindeutige Indikator für den Schrott. Ich erkenn doch ein CVBS, wenn ich das sehe...
    PS: Ich hatte mir mal (vor laaaaanger Zeit) einen Übertrager als Bausatz zusammengenagelt, der hatte ein besseres Bild (jedoch leichtes Rauschen im Ton)...

    TIPP: Schliesse den Receiver wirklich mal direkt an, und du wirst sehen, passt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Dezember 2009
  2. ProfiTiger

    ProfiTiger Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 32PFL5403D/12 LCD
    Comag SL100HD FW E7
    Plextor PX-SP08U 2,5" NTFS
    AW: Silvercrest SL250/2 100 CI

    Also meiner bescheidenen Meinung nach ist das ein Signalproblem. Hast Du den Receiver schonmal per Scart oder HDMI direkt angeschlossen und das Bild verglichen? So ein "Erscheinungsbild" erinnert mich an die guten alten analog-Antennen-Signale bei nicht korrekt eingestellter Antenne/überlagerung (z.B. "Video-Kanal" auf 36, RTL auf 34).
    Andere Möglichkeit ist (bei Röhren-TV) ein Spannungsproblem im Bereich Zeilenendstufe/G2 bei zu hohen Kontrastwerten.
    Gruß,
    ProfiTiger
     
  3. Ric34

    Ric34 Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Smart CX 10
    AW: Silvercrest SL250/2 100 CI

    Hallo der Silvercrest hat gar keinen HDMi Ausgang sonder nur 2x Scart und Componentenausgang. Grüße ric34:winken:
     
  4. ProfiTiger

    ProfiTiger Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Philips 32PFL5403D/12 LCD
    Comag SL100HD FW E7
    Plextor PX-SP08U 2,5" NTFS
    AW: Silvercrest SL250/2 100 CI

    Dann sollte man die Kisten mal (zum Testen/eingrenzen des Fehlers) per Scart verbinden (bin hier recht neu, habe deswege noch nicht den vollen Überblick über alle Anschlussarten aller Receiver/LCDs)
    Grüße,
    ProfiTiger
     
  5. Phin

    Phin Junior Member

    Registriert seit:
    23. März 2005
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Silvercrest SL250/2 100 CI

    Wo bekomm ich den Editor denn her? :)

    Btw.: Ich habe dem Menschen von Setedit mal eine Mail geschrieben.
    Bisher wird der Receiver noch nicht unterstützt, er meinte aber ich
    solle ihm mal eine "Settingsdatei" des Receivers schicken. Was soll
    das sein? Die Senderlistendatei?
     
  6. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  7. tele3

    tele3 Junior Member

    Registriert seit:
    23. September 2006
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Silvercrest SL250/2 100 CI

    3 punkte auf die schnelle:

    gerät schafft 60 timer (nirgends angegeben).
    > 60 lassen sich eingeben, scheinen aber dann nicht auf. [;

    sw-update via sat schlägt immer fehl.

    pip ist unnötig breitgedrückt mit hässlichen schwarzen rändern oben und unten.

    btw: ist tf5000 pvr das bessere modell?
    :rolleyes:
     
  8. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Silvercrest SL250/2 100 CI

    lies Hw-Oldies FAQ, dann weisst du wie es geht.
     
  9. Ric34

    Ric34 Senior Member

    Registriert seit:
    16. April 2008
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Smart CX 10
    AW: Silvercrest SL250/2 100 CI

    Hallo via OTA gibt es zur Zeit kein Update für den Silvercrest, da wird auch so schnell nichts kommen an neuer FW wenn da überhaupt noch was kommt. Grüße Ric-34:winken:
     
  10. winden

    winden Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Silvercrest SL250/2 100 CI HDD-Problem

    Hallo,

    ich bin absoluter Neuling im Bereich Sat.receiver und bin bei der Suche nach Lösungen für mein Problem hier auf das Forum gestoßen. Falls mein Problem schon irgendwo steht, bitte nicht böse sein, ich hab auf die schnelle aber nichts gefunden.
    Also: ich habe bei Lidl den SL250/2 100 CI gekauft und nachdem nun unsere Schüssel auf digital aufgerüstet wurde, habe ich ihn angeschlossen. Mit Scart-Kabel an den Fernseher und Antennenkabel an den Reciever. Jetzt empfange ich auch viele Programme. Nun wollte ich wie in der Bedienungsanleitung beschrieben die Festplatte formatieren.
    Wenn ich im Menü bis zu "formatieren" vorgedrungen bin und "ok" drücke erscheint aber nur "HDD nicht verfügbar".
    Mache ich was falsch? oder ist das Teil kaputt? Ich versuche schon seit gestern die Service-Hotline von Silvercrest zu erreichen, aber da ist entweder besetzt oder es nimmt keiner ab.
    Vielleicht kan mir ja einer vom Euch "Fachleuten" da weiterhelfen?
    Danke schon mal fürs lesen.
    Gruss
    Winden