1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Silvercrest SL250/2 100 CI

Dieses Thema im Forum "PVR2/PVR2 HD" wurde erstellt von Ric34, 17. November 2009.

  1. AndreasOSL

    AndreasOSL Neuling

    Registriert seit:
    29. November 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Silvercrest SL250/2 100 CI

    Hey, Wahnsinn, das hat tatsächlich funktioniert. Danke. Auf die Idee wäre ich so bald wahrscheinlich nicht gekommen. Danke. Jetzt funktioniert mein Sky und ich kann den schönen Receiver doch behalten.
     
  2. AndreasOSL

    AndreasOSL Neuling

    Registriert seit:
    29. November 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Silvercrest SL250/2 100 CI

    hat funktioniert, danke!
     
  3. jagu

    jagu Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Silvercrest SL250/2 100 CI

    Hi,

    kann mir niemand helfen?:winken:
     
  4. AndreasOSL

    AndreasOSL Neuling

    Registriert seit:
    29. November 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Silvercrest SL250/2 100 CI

    @jagu:
    Ich habe dieses Phänomen bei mir nicht beobachten können. Kannst Du vielleicht einige Einstellungen am TV Korrigieren? Sowas wie Farbsättigung oder Kontrast? Im OSD des Receivers kannst du in einem der Untermenüs das OSD leicht konfigurieren. Du kannst beispielsweise den Grad der Transparenz wählen. Schau mal in die Anleitung...
    :eek:
    Andreas
     
  5. jagu

    jagu Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Silvercrest SL250/2 100 CI

    Hallo,

    das Display ist silber mit dunkler Schrift. Allerdings ist die Schrift hell unterlegt, was das ganze wie Verschwommen darstellt.

    [​IMG]


    und das ist in 3 meter Entfernung ganz schlecht lesen

    Gruß

    Oliver
     
  6. Mr.Fantastic

    Mr.Fantastic Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2008
    Beiträge:
    3.863
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Silvercrest SL250/2 100 CI

    ich habe diesen receiver gerade nicht am fernseher angeschlossen, aber es gibt eine stelle im menü, wo du einstellen kannst was für ein signal er an den fernseher senden soll, rgb oder cvbs. dein foto sieht mir so aus, als wenn er auf cvbs steht, stell mal rgb ein. da sollte das bild ruhiger aussehen.
     
  7. jagu

    jagu Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Silvercrest SL250/2 100 CI

    Hallo,

    das isses leider nicht, ist auf RGB



    Gruß

    Oliver
     
  8. Hw_oldie

    Hw_oldie Silber Member

    Registriert seit:
    11. Februar 2008
    Beiträge:
    711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Silvercrest SL250/2 100 CI

    ich gebe hoax recht. Mir stellt sich bei dem miesen Bild (deutliche Schatten -> Reflexionen) noch die Frage, ob das ein gutes und vollwertiges SCART-Kabel (alle Adern aufgelegt, Länge???) sein kann bzw. ob dadurch nicht wirklich bloß ein FBAS-Signal vom TV angezeigt wird. Ansonsten eventuell mal den Komponenten-Ausgang mit entsprechendem Kabel am TV probieren, der bringt bei mir das beste Bild.

    Gruß

    Hw Oldie
     
  9. jagu

    jagu Neuling

    Registriert seit:
    28. November 2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Silvercrest SL250/2 100 CI

    Hi,

    also das Fernsehbild ansich ist einwandfrei. Nur die Menüs, EPG und so sind durch die Farbcombi Silber mit schwarzer Schrift und dem weissen Schatten halt schlecht lesbar (ich sitze ca 5 m vom Fernseher weg). Daher meine Frage, ob man die Farben einstellen kann.

    Die Übertragung vom Reciever auf den Fernseher erfolgt über eine 5,8 GHZ Funkanlage.

    Gruß

    Oliver
     
  10. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Silvercrest SL250/2 100 CI

    ähm, sorry. Aber für mich sieht das nicht nach silbernem Hintergrund, schwarzer Schrift und weißen Schatten eines RGB-Signals aus, sondern ein typisches astreines Überschwingen eines CVBS-Signales. Wie lang ist dein Kabel? Ist es wirklich voll beschaltet?
    Du kannst auf RGB stellen, wirst aber dennoch das CVBS bekommen, wenn das Kabel oder der Scart-Eingang des TV RGB nicht unterstützen.
    Verwende mal testweise ein anderes, kürzeres Kabel.