1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Signalverlust mit Verstärker?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von sybersurf, 8. Februar 2005.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Signalverlust mit Verstärker?

    In dem Frequenzband können die Pegel im unteren und oberen Bandende sehr stark von einander abweichen. Das geschied oft durch passive oder auch aktive Bauteile einer Anlage ( selbst bei LNBs gibt es Unterschiede, wie im DF-LNB-Tests raus kam).

    Wird nun diese Schräglage verstärkt, und dann noch gleich um 20 dB, so kann dies an den Bandenden Kreuzmodulationsprodukte hervorrufen, und der Receiver bekommt ein zu schlechtes/fehlerhaftes Signal, bei digital kann das Signal gleich ausfallen, bei analog wäre das Bild halt gleich unheimlich schlecht.

    Im oberen Falle könnte ein Entzerrer Abhilfe schaffen, .......... aber zuerst verstärken und dann Pegel durch Dämpfung anpassen, wäre natürlich quatsch.

    digiface