1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Signalstärkeunterschiede je nach Transponder

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von arnoldpycho1, 24. September 2005.

  1. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Signalstärkeunterschiede je nach Transponder

    Was ist denn Signalstärke und was ist Signalqualität? Es sind zwei vollkommen unterschiedliche Angaben zum Empfangssignal.
    Den Pegel (Signalstärke) kannst du mittels Dämpfungssteller auf einen Wert bringen, den dein Receiver nicht erkennt oder mittels Verstärker auf einen Wert bringen, der deinen Receiver total übersteuert. Aus beidem kann der Receiver kein brauchbares Signal machen, die Qualität ist "0".
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Signalstärkeunterschiede je nach Transponder

    Trotzdem wird mir immer was anderes gesagt. Das verwirrt nunmal :/
     
  3. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Signalstärkeunterschiede je nach Transponder

    Das ist vollkommen richtig, aber bevor Qualität kommt, muss erst mal was da sein.
     
  4. Snooze

    Snooze Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Signalstärkeunterschiede je nach Transponder

    ich habe auf ARD S-Stärke 102 und S-Qualität zZ 7,2dB, bei der Bitrate von ARD (7,xMbit) ist ein astreines Bild und Ton vorhanden.

    OK, 2 Punkte über 100 ist noch keine Übersteuerung, aber beim Ausrichten habe ich einen weiten Bereich wo die Signalstärke sehr hoch ist (>90) aber nur einen schmalen Bereich wo die Signalqualität hoch genug ist.
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Signalstärkeunterschiede je nach Transponder

    naja ich krieg keine bessere qualität. wie gesagt z.B pro7 hat stärke von 90 % und qualität von 60 %.

    wie groß isn bei dir dieser bereich?
     
  6. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Signalstärkeunterschiede je nach Transponder

    Ich habe sowohl auf Astra als auch auf Hotbird durchgängig zwischen 62 und 65% Signalstärke und auf allen Transpondern 98% Signalqualität.
     
  7. Snooze

    Snooze Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Signalstärkeunterschiede je nach Transponder

    letzte Messung bei mir von pro7:


    Fenster zu: S=92 Q=7,9dB

    Fenster offen: S=97 Q=9,1dB
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Signalstärkeunterschiede je nach Transponder

    tja entweder zeigt die skymaster software das falsch herum an. oder es stimmt was anderes nicht ;)

    @Snooze also sind meine werte normal?!
     
  9. Snooze

    Snooze Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    629
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Signalstärkeunterschiede je nach Transponder

    tja... was ist Normal, grins..

    wenn kaum Ausfälle vorkommen ist doch gut, ich bin jedenfalls mit meinem 'Indorempfang' sehr zufrieden, kenne Leute die Indor nix mache können.
    Schüssel in Freiheit ist natürlich besser, gibt auch bessere Q-Werte, aber möglich ist halt nur das Mögliche ;-)
     
  10. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Signalstärkeunterschiede je nach Transponder

    die steht bei mir im freien.

    Naja bis jetzt hatte ich noch keine ausfälle. bis jetzt gab es aber auch noch kein schlehctes wetter ;)