1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Signalstärke zu schwach

Dieses Thema im Forum "Humax" wurde erstellt von MCMikele, 8. März 2004.

  1. Hans2

    Hans2 Wasserfall

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    7.782
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Das ist doch ganz einfach und logisch:
    Signalstärke ist notwendig, damit überhaupt was ankommt und
    Signalqualität ist notwendig, damit der Receiver das Signal verarbeiten kann.
     
  2. BurkhardKoenitzer

    BurkhardKoenitzer Senior Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2003
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    -Topfield 5500 PVR
    -Humax 5400 Z
    -Technisat Digibox Beta 2
    -Technisat Digicorder S1
    Wichtiger als die Signalstärke ist die Signalqualität. Sie drückt praktisch den Abstand zwischen Rauschsignal und Nutzsignal aus. Je größer dieser ist, desto besser.
    Verschiedene Digitalreceiver können nun ein völlig gleiches Signal unterschiedlich interpretieren. Deshalb sollte man die Anzeigen nicht als absolutes Maß ansehen.
    Wie schon weiter oben geschrieben: bestmögliche Werte einstellen und abwarten, bis es mal richtig dick kommt. Dann weiß man, was man von seiner Anzeige zu halten hat.
     
  3. MCMikele

    MCMikele Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Und mit einem nassen Tempo Taschentuch kann man so ein Unwetter nachstellen ?? Oder gibt es da andere Möglichkeiten.


    Ein gebet zum Regengott breites_
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Ja nasser Waschlappen übers LNB.
     
  5. MCMikele

    MCMikele Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Welche Werte sind normal und welche müßte man haben ??
     
  6. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also der Humax PVR-8000 meiner Eltern hat beide Werte 100% bei 2x35m Kabellänge. Grund: Inlineverstärker direkt hinter dem LNB, aber solang du bei Unwetter keine Ausfälle hast und auch sonst alle kritischen Sender tun, REICHT DAS.

    <small>[ 10. M&auml;rz 2004, 17:00: Beitrag editiert von: BlackWolf ]</small>
     
  7. MCMikele

    MCMikele Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2004
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Wollte gern ein Update für die beiden Humax F2 Fox Boxen durchführen. Aber das Automatische Menü sagt mir das kein Update verfügbar ist. Und ein Kabel nur für das Update will ich auch nicht besorgen. Geht das net per Satellit
     
  8. kirni2000

    kirni2000 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2003
    Beiträge:
    988
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:



    Hi,

    Welches LNB hast du?
    Wegen den "Werten" Die sind ja auf jeden Transponder anders.

    ORF Digital

    Faq 12.692 H
    SR 22000
    Fec 3/4

    Signalstärke 65%
    Signalqualität 99%

    Hab ein "Invercom" LNB 0.3 db.

    Kirni2000
     
  9. smart

    smart Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2001
    Beiträge:
    613
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    ist schwer zu sagen.
    Hab mal bei der Firma Zehnder was gefunden, was man, denke ich, zur groben Orientierung nehmen kann, auch wenn sich diese Werte wohl hauptsächlich auf deren eigene Geräte beziehen:

    Signalstärke:
    bis 49% schlecht oder kein Signal
    50 - 79% normales Signal
    80 - 100% gutes Signal

    Signalqualität:
    bis 49% schlechtes oder kein Signal
    50 - 79% schwaches Signal
    80 - 89% normales Signal
    90 - 100% gutes Signal

    Allerdings muss das m.E. auch wieder etwas relativiert werden, denn nicht immer ist der oberste Bereich erreichbar. Die Werte beziehen sich wohl ausschliesslich auf Astra 19,2° Ost.


    die updates via Satellit wechseln häufig. Du kannst dir natürlich nur ein update auf deine Box laden, wenn es auch on air abgestrahlt wird.
    Wenn du nicht warten willst, bis mal wieder ein update für deine Box über Satellit abgestrahlt wird (und das kann durchaus noch längere Zeit dauern), bleibt dir nichts anderes übrig, als dir doch einen solchen Adapter zu besorgen und das update über den PC durchzuführen.

    gruss
    smart
     
  10. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Selbiges Kabel brauchst du eh früher oder später für die Dreambox .. also scheu dich da nicht ...