1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Signalstärke und Signalqualität Astra 28.2°E

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von noidea, 8. Februar 2010.

  1. noidea

    noidea Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2003
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Signalstärke und Signalqualität Astra 28.2°E

    Die Antenne steht auf dem Balkon. Wie ist die Frage zu verstehen?
     
  2. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Signalstärke und Signalqualität Astra 28.2°E

    Nicht montiert, sondern justiert... :-D

    Hast du Erfahrung beim Justieren (=Einstellen) von Sat-Antennen und dafür ein entsprechend geeignetes Messgerät?
     
  3. noidea

    noidea Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2003
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Signalstärke und Signalqualität Astra 28.2°E

    Grobe Einstellung per akust. Satfinder.
    Feine Justierung per Sat-Receiver anhand von Signalstärke und -qualität.

    PS:
    Tilt-Einstellunng des LNBs habe ich am Wochenende noch nicht gemacht.
     
  4. noidea

    noidea Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2003
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Signalstärke und Signalqualität Astra 28.2°E

    Kann man die Signalqualität verbessern durch eine bessere Fensterdurchführung? Wahrscheinlich nicht, oder? Meine ist alt und auch no name.
     
  5. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Signalstärke und Signalqualität Astra 28.2°E

    Ein Satfinder ist zum Auffinden einer Position geeignet, wobei er die gefundene Position ja nicht bestimmen kann. Da es aber um die Feinjustierung geht, solltest du dich ohne passendes Messgerät nun ausschließlich an der Signalqualitätsanzeige deines Receivers orientieren. Am Besten wählst du einen der problematischen Transponder aus und korrigierst noch mal Elevation und Azimuth und anschließend auch den LNB-Tilt!
     
  6. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Signalstärke und Signalqualität Astra 28.2°E

    Zum einrichten solltest du ganz auf die Fensterdurchführung verzichten, und auch nachher wenn möglich.
    Wenn es nicht anders geht auf jeden Fall eine neue besorgen.
     
  7. noidea

    noidea Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2003
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Signalstärke und Signalqualität Astra 28.2°E

    Welche Firma liefert die beste Fensterdurchführung?

    Meine jetztige Fensterdurchführung hat einen Verlust von 2db.
     
  8. Ponny

    Ponny Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Signalstärke und Signalqualität Astra 28.2°E

    Hallo,

    für ASTRA 2D in Berlin sollter der Spiegel > oder = 1,80m betragen. Darunter ist kein stabieler Empfang möglich.

    Ponny
     
  9. direktor

    direktor Platin Member

    Registriert seit:
    8. November 2009
    Beiträge:
    2.703
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Zwei Sat Anlagen. Eine 115 cm Multifeed von 19,2° O bis 30° West
    Die andere 100 cm von
    16° O bis 42°O
    Vier Reciver von Golden
    Interstar 2x Gi-S805 Ci Xpeed.1x Gi-S 780 CR Xpeed.1x DSR 9000(Twin)
    Topfield TF 5000 Ci Humax Fox 2,Humax 5400
    Fortec Star Lifetime Ultra
    DiseqC Sch.8x1=2x u. einige DiseqC 4x1
    AW: Signalstärke und Signalqualität Astra 28.2°E

    Die Firma weiß ich jetzt nicht, aber die sind so orange farbig. Mußt halt mal Googeln. Aber wie gesagt, vieleicht ist doch ein kleines Loch durch die Wand o. unten dem Fenster machbar, dann hast halt keine Probleme (mit dem Empfang).:(
     
  10. noidea

    noidea Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2003
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Signalstärke und Signalqualität Astra 28.2°E

    Problem gelöst: Mit einem 85cm Sat-Spiegel ist Astra 2D da.