1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Signalstärke und -qualität auf arena home

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von the_Cryss, 7. August 2006.

  1. Course

    Course Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    3.604
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sat-Anlage:
    Kathrein CAS 75 mit UAS 484 und 5/8-Multischalter Switch-X 5028S

    Receiver:
    DM 800S (500GB HDD)
    DM 7025-SS (250GB HDD)
    DM 7000-S (250GB HDD)
    Nokia dbox 2
    Philips dbox 2
    Sagem dbox2
    Homecast S 5001 CI
    Technisat DigiBox Beta 2
    Strong SRT 6420

    Module:
    Alphacrypt (3.20)
    Astoncrypt 1.07 (2.18)

    Pay-TV:
    Canal Digitaal Basis-Pakket
    Freesat from Sky
    TNTSAT
    Al Jazeera Sports
    Anzeige
    AW: Signalstärke und -qualität auf arena home

    arena ist nicht auf Österreich ausgerichtet. Die Transponder sind eher auf Europa gerichtet und damit in Mitteleuropa gut zu empfangen. Die von Premiere sind stärker auf Deutschland gerichtet und damit z.B. in Spanien schwerer zu empfangen.
     
  2. olli1893

    olli1893 Senior Member

    Registriert seit:
    13. August 2005
    Beiträge:
    243
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Signalstärke und -qualität auf arena home

    Meine Werte 80er Schüssel + Technisat Digitsat1 + wolkenlos

    Arena Home:8,6db

    Premiere: 8,7db
    Pro7:9,8db
    RTL: 7,6db
    ARD. 8,8 db
     
  3. boetschman

    boetschman Silber Member

    Registriert seit:
    20. April 2006
    Beiträge:
    831
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Signalstärke und -qualität auf arena home

    Hallo,also ich ahbe eine 60cm Schüssel und auch den Humax Pr-HD 1000.Ich bekommen alle Arenakanäle mit einer Qualität zwischen 50 und 60% rein. DIe Signalstärke liegt bei ca.70-75%.(bei anderen Programmen ist die qualität und signalstärke deutlich höher)!
    Allerdings kämpfe ich seit Tagen mit dem Freischaltsignal. Bekomme einfach die Karte nicht freigeschaltet. Habe sie auch schon beim MM ausgetauscht(habe ein 6 Monatsprepaidabo). Auch nach mehrmaligem Kontakt mit der Hotline von Arena brachte nichts. DIe behaupten, die Karte sei freigeschaltet.Sollte bis Samstag nichts gehen, gebe ich das Prepaidabo wieder zurück und verkaufe das Easy-Tv-Modul. Hab die Schnauze schon ziemlich voll! Und 20 Euro hab ich sicher auch schon an die Hotline vertelefoniert!
    Hat jemand noch Freischaltprobleme speziell mit dem Humax Pr-HD 1000 und einer Arenakarte?
     
  4. Franio

    Franio Neuling

    Registriert seit:
    9. August 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Signalstärke und -qualität auf arena home

    Hallo!
    Hab ein ein Problem(Humax CR-Fox+)! Bei den Programmen Pro7, SAT1, DSF, Arena usw., pixelt das Bild! Also das Bild ist verzerrt, das Bild ist wieder da, Ton ist weg usw.! Kann mir jemand weiterhelfen? Danke!
     
  5. spade

    spade Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TT Micro C254
    Nokia dbox
    AW: Signalstärke und -qualität auf arena home

    Genau das Problem habe ich auch auf Kanälen zwischen 400 und 450 MHz. Aber nur zu bestimmten Tageszeiten (abends).

    Muss dazu sagen, bin Kabelkunde bei ISH. Leider liegen die Arena-Kanäle genau in diesem Frequenzbereich (darunter auch ARD, WDR...)
    Mein Receiver ist der TT Micro C254.

    Jemand noch so ein Problem bzw. ne Lösung?

    Werde morgen mal bei ISH anrufen, denke ich...so kann man jedenfalls nicht ordentlich Fussball gucken, wenn es auftritt.
     
  6. michaausessen

    michaausessen Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2002
    Beiträge:
    1.833
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Signalstärke und -qualität auf arena home

    Ich tippe auf ein Problem mit dem Hausverstärker. Vermutlich ist der schon etwas älter und nur für die Frequenzbereiche bis 433 MHz ausgelegt. Deshalb kann es auf "grenzwertigen" Frequenzen zu den von dir genannten Störungen kommen. Neuere Verstärker decken den Bereich bis 862 MHz ab. Eine weitere Ursache für deine Empfangsprobleme könnte sein, dass das Signal insbesondere in den höheren Frequenzbereichen zu stark gedämpft wird. Um einen Fehler bzw. Schaden in der Hausverkabelung auszuschließen, solltest du den Receiver direkt am HÜP anschließen bzw. testweise ein anderes Kabel vom Verteiler (durch den Hausflur) bis zur Antennendose in deiner Wohnung legen (lassen).
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2006
  7. spade

    spade Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2006
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    TT Micro C254
    Nokia dbox
    AW: Signalstärke und -qualität auf arena home

    Ich kenne mich mit Verstärkern o.ä. leider überhaupt nicht aus, aber könnte es sein, dass die folgenden Punkte gegen deine Theorie sprechen?

    - Nachts bzw. Mittags tritt dieses Problem so gut wie gar nicht auf (in dem angesprochenen Frequenzbereich)

    - Treten diese Störungen auf und ich teste den Kanal (z.B. ARD) zeitgleich mit meiner dbox1, stellt diese das Bild einwandfrei dar. Keine Ruckler.


    Merkwürdig :eek:
     
  8. macury

    macury Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2006
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Signalstärke und -qualität auf arena home

    Hallo,
    ich hab ein Problem. Und zwar habe ich gestern mein Paket zugeschickt bekommen. Sofort alles angeschlossen wie es in der Bedienungsanleitung steht.
    Dann durch den neuen Receiver (TT- micro C254) den Sendersuchlauf durchgeführt. Er fand nur 11 TV-Programme und 32 Radiosender. Bei den 11 TV- Sender waren leider keine einzigen Arena Programme dabei, nur so Das Vierte, MTV und so zeugs.Am Abend nochmal probiert, diesmal fand er 23 Sender. Wobei kein einziger richtig ging. Alle hatten so starke Aussetzer. Eben gerade machte ich wieder ein Sendersuchlauf und er fand wieder nur 11 Sender.
    Ausserdem habe ich gestern meinen alten Premiere Receiver (TechniSat Digital PK) angeschlossen. Hier bekomm ich die Arena Kanäle, zumindest die von 1-4. Bei dennen ich ein Bild bekomme mit der Tel. Nummer von Arena. Dann schaltete ich auf ARENA HOME (tividi), wo er mir Smartcard Fehler anzeigt. Trotzdem liess ich es die ganze Nacht an, da ich so etwas gelesen habe. Leider ohne Erfolg.
    Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Und Heute beginnt ja schon Fußball.
    Ist mein Signal zu schwach, falls ja, wie wird es stärker?
    Gibt es ne andere möglichkeit, um Fußball zu gucken, bringt ein DVB-C (???) Empfänger was?
    danke