1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Signalstärke/Qualität

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von CWood24, 15. September 2004.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Signalstärke/Qualität

    Hallo,

    ob das Haus/Dach im Weg steht, kann man ausrechnen, die Formel ist mir leider derzeitig nicht geläufig, das Dach könnte schon ein Teil des Signales zurückhalten, sodass vom Signal weniger ankommt, und deshalb weniger auf der Schüssel landet. Astra2 kommt aber auch stark auf den Standpunckt an, so kann ich ihn mit einer 55 cm Doppel-Focus-Offset-Antenne empfangen, und an andere Orte habe ich schon gehört, ginge es nichtmal mit einer 90'er.

    Am besten suchst Du ein Programm aus dem Sky Paket, die Daten für die Einstellungen kannst Du hier sehen:

    http://www1.digitalfernsehen.de/frequenzen/astra2.html

    Was für ein Programm Du da am besten nimmst, kann ich Dir leider nicht sagen, ich habe damals BBC1 genommen, da es diese Frequenz nicht auf Astra1 gibt. Das ging auch sofort und einwandfrei.

    Empfängst Du auch Astra1?

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2004
  2. CWood24

    CWood24 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Signalstärke/Qualität

    Hallo,

    Danke nochmal. Habe vorhin noch ein bisschen rumprobiert, und plötzlich hatte ich bei B4U 96% Qualität...Die konnte ich jedoch nicht halten, weil beim festschrauben der Spiegel sich minimal mitzieht...

    Also denke ich mal, dass es wirklich ne Einstellungssache ist. Ansonsten sollten 96% wohl nicht drin sein, oder? Bin gerade auf Arbeit und kann leider nicht rumwerkeln.

    Astra1 empfange ich dann erst mit der toridal90.

    Werde nachher nochmal im dunkeln probieren, zu optimieren!:D
     
  3. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Signalstärke/Qualität

    Das ist ja wunderbar, bein festziehen die Schrauben immer über Kreuz anziehen und immer gleichviel Umdrehungen, dann hast Du es leichter, und die Schüssel zieht sich wieder zurück, und auch, wenn die Schüssel vier Muttern hat, die Schrauben über Kreuz auch abwechselnd unten und oben festziehen, dann hälst Du leichter die Position.

    digiface
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2004
  4. CWood24

    CWood24 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Signalstärke/Qualität

    Also lan´gsam nervt es mich echt...Ich kriege alle Sender rein, die ich haben will..Manche mit 96% Signalqualität, andere mit 50%. Bei dem Skybox-Signal-Test steht da immer der Balken bei Signalstärke fast am Anschlag, der Balken für Signalqualität zeigt aber nichts..nada...ich dreh bald ab.
     
  5. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Signalstärke/Qualität

    Wie digiface schon sagt alles im Schneckentempo und über kreuz anziehen. Wenn du BBC bekommst dann hast du ja die Auswahl aus ungefähr nem Dutzend BBC1 Regionalprogrammen die sich aber lediglich in den Nachrichten unterscheiden. Bei mir in München kommt der Süd am besten rein. Eventuell solltest du probieren den LNB in der Halterung geringfügig zu verdrehen oder auch etwas nach vorne oder hinten zu schieben das kann auch was bringen. Probier auch mal wenn die Schüssel fest ist die Schüssel ganz leicht nach links und rechts bzw oben und unten zu bewegen. Da siehst du dann am ehesten ob sich von der Qualität was tut.

    Gruss Uli
     
  6. CWood24

    CWood24 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Signalstärke/Qualität

    Ja, ich werde es morgen nochmal in einer ruhigen Minute versuchen...

    DAs beste ist aber, dass mein normaler Receiver NASN mit ganz guter Signalqualität findet (deswegen überhaupt Astra2) aber meine Skybox immer noch keine Signalqualität anzeigt...

    Weiss auch nicht, was das soll....

    Vielleicht ist die PACE Box auch schrott..wer weiss...

    Was preiswerte Alternativen gibts denn?
     
  7. CWood24

    CWood24 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Signalstärke/Qualität

    So, es wird immer amüsanter...Auf einmal findet er (mein Pace)die Kanäle alle, die ich per Frequenz eingebe. Trotzdem wird immer noch signalqualität von 0 angezeigt...

    Kann jetzt auch die free tv sender sehen....Naja, warum werde ich wohl nie wissen, aber meine Frage jetzt:

    Kann ich theoretisch NASN abonnieren, auch wenn mir der pace eine signalqualität von 0 anzeigt? oder kommt dann das freischaltsignal nicht auf meiner karte an...?
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Signalstärke/Qualität

    Die Frage wird Dir leider keiner 100%'ig beantworten können.

    Das der Receiver eine Signalqualität von 0 anzeigt, und trozdem was ankommt, ist jedoch höchst merkwürdig.

    digiface