1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Signalstärke/Qualität

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von CWood24, 15. September 2004.

  1. CWood24

    CWood24 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe ein Problem, was sicher schon einige hatten, aber ich habe mit Suche nichts gefunden.

    Ich habe mir eine Skydigibox geholt (PAce, ich weiss, tendiert zu Schrott die Box) und mir gerade eine 80 cm Schüssel auf den Astra 28 Grad installieren lassen.

    JEtzt habe ich zwar ein starkes Signal aber Null Qualität...Habe auch schon am LNB rumgespielt, ohne Wirkung....Deshlab kann ich den Skyreceiver erstmal garnicht nutzen...

    Wie kann ich das lösen? Hilft vielleicht ein qualitativ hochwertigeres LNB? Sollte ich an der Schüssel selbst nochmal rumspielen (leicht zugänglich)
     
  2. Khan

    Khan Guest

    AW: Signalstärke/Qualität

    Hi,

    bin mir nicht sicher, aber das erinnert mich an die Ausrichtung meiner Schüssel. In meinem Digitalreceiver war auch Signal aber keine Qualität. Lag aber daran, dass dort eine Frequenz eingestellt war, auf der kein Sender lag.:rolleyes:

    Gib einfach mal eine Frequenz von ARD ein und probier es nochmal. Vielleicht ist es ja das.
     
  3. horst72

    horst72 Gold Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2001
    Beiträge:
    1.077
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Signalstärke/Qualität

    Na ja. Die ARD auf Astra 2 wird schwierig. Wer hat dir denn die Schüssel ausgerichtet?
    Hast du noch einen anderen Digitalreciever? Wenn ja, häng den mal ran und mach einen Suchlauf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2004
  4. CWood24

    CWood24 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Signalstärke/Qualität

    Ja ich habe eine Humax (F1-Fox oder so), allerdings ohne Anleitung...ICh starte mal einen Suchlauf und poste das Ergebnis gleich mal...

    Die Schüssel wurde mir von einem Sat-Techniker eingestellt, der aber nicht die Qualität überprüft aht, sondern nur nach dem Pfeifton gegangen ist. Da kann ich zwar b4u music etc hören, aber halt keine Qualität für Sky da...
     
  5. CWood24

    CWood24 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Signalstärke/Qualität

    Also ich habe den Suchlauf gestartet, und viele (ca 50) Sender gefunden...Bei B4u zeigt mir der Humax jetzt zb Signalstärke von ca 70 und Signalqualität von ca 74% an..

    Das sollte doch eigentlich reichen, oder??

    Edit: Sky movies 1-6 etc werden auch gefunden

    KAnn man Qualitität mit einem guten LNB verbessern? Denke der hat mir da ein Standard Teil drangesetzt...ISt nur für die "Wartezeit" auf die Toroidal90
     
  6. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Signalstärke/Qualität

    Die ganzen Anzeigen sind zwar relativ, jedoch gehen alle so ziemlich in die gleiche Richtung, und da sollte die Signalqalität auf die 100% zugehen.

    Ein Humax BTCI 5900 zeigt bei einem guten Signal 98% an.

    Auch sollte über Astra2 ein vielfaches an Sendern kommen.

    Ein neues LNB kann zwar vielleicht ein bissel was helfen, aber ich denke das die Schüssel schlecht ausgerichtet ist.

    Bekommst Du die BBC Sender?

    Auch besteht Astra2 eigendlich aus zwei Orbittalpositionen, die jedoch problemlos mit einer Schüssel empfangen werden können, und zwar liegen diese Positionen nur 0,3° auseinander, auf 28,2° und 28,5°.

    Ich denke die Schüssel muss noch einmal nachgerichtet werden.

    digiface
     
  7. CWood24

    CWood24 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Signalstärke/Qualität

    Jo, das denke ich mir auch...kann ich das selber machen? Die ist sehr gut zugänglich und leicht zu verstellen....!??

    Keine Lust mir schon wieder n Sat-Techniker zu bestellen...Die gehen mir langsam aufn Keks:cool:

    Edit, ne, die BBC Sender bekomme ich nicht, ist mir auch schon aufgefallen...In welche Richtung sollte ich denn drehen (sorry NEWB):D
     
  8. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Signalstärke/Qualität

    Das kannst Du auch selbst machen, in welche Richtung Du drehen musst, weiss ich nicht, da Du ihn ja schon hast, ob Du jetzt links oder rechts aus dem Brennpuckt gehst, das weiss man nun nicht.

    Beim drehen handelt es sich jetzt nur noch um Millimeter nach links oder rechts und nach oben oder unten.

    Am besten stellst Du eine Frequenz von einem BBC Kanal ein ( das ist der schwächere Satellit ) und drehst gaaaannnnzzzzzzz lllaaannnnngggggssssaaaaammm, da ein digital -Receiver sehr träge ist, und wenn Du zu schnell bist, bist Du an der Position wieder vorbei, bis der Ausschlag am Receiver überhaupt erst reagiert. Und alles mit Ruhe machen und Zeit nehmen.

    digiface
     
  9. CWood24

    CWood24 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Signalstärke/Qualität

    Ok danke erstmal digiface...Werde mir gleich mal die Frequenz suchen...

    Mal was ganz anderes: Ca 15 m von mir ist ein Haus. Ich wohne im ersten Stock. Die Schüssel ist auf dem Balkon installiert und schaut quasi über das DAch. Daran kann es wohl nicht liegen, oder? Dann würde ich doch gar kein Signal bekommen. ODer sehe ich das falsch? Ausserdem müsste das doch der Satheini gemerkt haben...

    MAche mir langsam Sorgen...
     
  10. CWood24

    CWood24 Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Signalstärke/Qualität

    So habe jetzt nochmal rumgesucht...BBC Wales Scotland etc bekomme ich rein, wenn auch mit geringerer Signalqualität...

    Aber BBC ONE bekomme ich nciht rein..da steht Abstimmungsfehler (also quasi nichts gefunden).

    Wonach sollte ich den nun die Schüssel ausrichten, wenn ich Sky Digital empfangen möchte? Sollte ich probieren, den BBC One reinzubekommen?

    ICh bin auf dem Gebeit nciht wirklich firm, wie ihr merkt...

    Danke für die Hilfe auf jeden Fall schonmal...:winken: