1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Signalstärke 60 %, Signalqualität 0 %

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von KathrinUschi, 27. Dezember 2023.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Die ist aber in der Regel genau genug (auf jedenfall viel genauer wie ein Kompaß).
    Eher ist das Problem das man mit viel zu viel Feromagnetischen Störungen kein richtiges Ergebnis bekommt. ;)
     
    KathrinUschi gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sollte auch kein Vorwurf an die Handy-App-Entwickler sein, dass sie die Kompass-Funktion so schlecht implementiert haben. Nur in der Praxis kann diese Funktion gerade in der Nähe von Metallen wie es sie bei einer Sat-Schüssel oft gibt, zu ungenau sein.
    Und auch der Tipp, den Google-Scan auf bekannte Funk-Netzwerke in der Nähe machen zu lassen, um diese Funktion zu verbessern, hilft nicht immer.

    Wenn man genügend Zeit hat, auf die Mittagszeit eines sonnigen Tages zu warten, würde ich es als Laie dann machen, wenn die Sonne in der gleichen Himmelsrichtung wie die Satposition steht (gleicher Azimut-Wert).
     
    femi2 und Gorcon gefällt das.
  3. KathrinUschi

    KathrinUschi Guest

    Hallo, wir nutzen die Android App SatFinder. https://play.google.com/store/apps/details?id=com.astra.installationparabole&hl=de&gl=US&pli=1

    mit der haben wir damals auch schon ARD und ZDF finden können.

    Aktuell ist die Schüssel so ausgerichtet, dass ich z. B. diesen Sender hier empfangen kann: Frequenz + Infos zum Sender Mandarin TV auf Eutelsat 9.0° Ost

    ARD und ZDF , keine Signalqualität.
    Wir haben Winkel 32 Grad eingestellt. Laut der App 169,3 °.

    Jetzt den Receiver in Werkeinstellung zurückgesetzt, leider erfolglos mit der Programmsuche.
     
  4. KathrinUschi

    KathrinUschi Guest

    wie am besten? haben es nach der SatFinder App ausgerichtet. Kommen immer wieder an Eutelsat 9.0° Ost anstatt Astra.
     
  5. KathrinUschi

    KathrinUschi Guest

    wir wohnen in Nürnberg, haben 32,8 Grad und 169,3 Azimut .
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.728
    Zustimmungen:
    13.408
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    10° daneben gelandet. Die Schüssel steht wahrscheinlich auf 9° Ost anstelle von 19° Ost. Muss also um 10° nach Osten gedreht werden.
     
    KathrinUschi gefällt das.
  7. KathrinUschi

    KathrinUschi Guest

  8. KathrinUschi

    KathrinUschi Guest

    DAnke für den Hinweis. Osten heißt dann nach links rechts drehen? Wenn ich vor der schüssel stehe?
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.005
    Zustimmungen:
    18.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Langsam ca. 10cm Richtung Sonnenaufgang drehen.
    Am LNB kannst du dann beim Feintuning drehen, ob da noch 1-2% herauszuholen gehen.
     
    KathrinUschi gefällt das.
  10. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.764
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Von 9° auf 19° drehen, sind 10° Unterschied. 10 cm Richtung Osten? Aber nur am "Hebelarm" von ca. 57 cm Länge.