1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Signalqualität

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Sat freak, 25. Januar 2007.

  1. charon

    charon Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90 8 Teilnehmer Astra- Hotbird Topfield 4000 Plus/ Digicorder S2
    Anzeige
    AW: Signalqualität

     
  2. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Signalqualität

    Das habe ich noch nie gehört. Ich dachte immer die Breite der Antenne sei mechanisch gegeben und wird in cm gemessen. Woher hast du die Info "über die "elektrische Breite"? Gibts eine Quelle dazu?
     
  3. charon

    charon Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90 8 Teilnehmer Astra- Hotbird Topfield 4000 Plus/ Digicorder S2
    AW: Signalqualität

    :eek:Wie groß ist der elektrische Durchmesser einer Antenne mit den Maßen 100 cm x 110 cm ( Breite x Höhe) genau 100 cm,
    auch in cm angegeben.








    charon
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2007
  4. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Signalqualität

    Gibts ne Quelle für den Begriff des "elektrischen Durchmessers" oder ist der Begriff eine selbst Erfundener?
     
  5. charon

    charon Junior Member

    Registriert seit:
    27. Januar 2007
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90 8 Teilnehmer Astra- Hotbird Topfield 4000 Plus/ Digicorder S2
    AW: Signalqualität

    :confused:nichts selbst erfunder, kommt von den Begriff elektromagnetische Wellen.
    kennst Du denn den Begriff, Koaxkabel ist eine elektrische Verbindung zwischen Antenne und Empfänger.Quelle das 1x1 der Satbegriffe. Muss wohl aber zugeben, ist wohl nicht mehr so bekannt:)










    charon
     
  6. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Signalqualität

    Elektrische Verbindung JA, aber elektrischer Durchmesser NEIN!

    Ich kenne nur die elektrische Länge einer Antenne und die kann durch el. Maßnahmen (wie Spulen) anders sein, als die mechanische Antennen. Viele Antennen im mobilen Bereich sind elektrisch verlängert um die Antennen kompakter und dennoch für den entsprechenden Frequenzbereich passend zu machen.

    Wie der Begriff "elektrische Breite" mit der mechanisch gegebenen Breite des Reflektordurchmessers korreliert, erscheließt sich mir nicht. Die Antenne ansich befindet sich schließlich im LNB und der Reflektor hat nur die Aufgabe die elektromagnetischen Wellen auf das LNB zu bündeln. Von daher sehe ich die Angaben wie Breite, Höhe und Durchmesser des Reflektors als rein mechanische Angaben aus denen letztendlich der Gewinn resultiert.