1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Signalqualität bei 50% seit 26.4. bei ISH

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von derfettefuerst, 30. April 2006.

  1. onkelllou

    onkelllou Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Signalqualität bei 50% seit 26.4. bei ISH

    Toll Gorcon..wieder mal ne Antwort wo der Laie vor Freude Pogo tanzt.
    kannst Du mir/uns bitte kurz erkären was Dein Rätselsatz bedeutet.

    Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich Zeitgleich bei ISH Kunden alle Hausverkabelungsanlagen verabschieden..oder kannst Du mir erklären warum Premiere oder die Öffentlichen ohne Probleme rüberkommen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Signalqualität bei 50% seit 26.4. bei ISH

    Doch es ist so.
    Premiere wird auf anderen Frequenzen übertragen wo es keine derartigen Probleme gibt.

    Die meisten Dosen können 113MHz (S02) und 121MHZ (S03) nicht vernünftig ausgeben da diese Frequenzen sehr dich am UKW Frequenzband liegen (das geht bis 108MHz) genau an dieser Schnittfrequenz werden aber jetzt die Privaten Sender mit einer Modulation (QAM 256) übertragen die nur eine sehr geringe Fehlerkorrektur ermöglicht. Man hat das gemacht um mehr Sender übertragen zu können.

    Ich hätte an ISH Stelle diese beiden Frequenzen im "alten" Modus weiter laufen lassen und nur die höheren Frequenzen mit der neuen Modulation. (aber mich fragt ja keiner ;) )

    Gruß Gorcon
     
  3. mikemolto

    mikemolto Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2006
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Signalqualität bei 50% seit 26.4. bei ISH

    @Gorcon,

    doch Dich fragt mal einer -- nämlich ich.

    Ich habe in meinem ganzen Haus keine einzige Antennendose. Alles ist über Antennenweichen verkabelt.

    Trotzdem zeigen meine beiden Nokia dBoxen (JtG Image) kein Bild und keinen Ton und meine KNC1 DVB-C Karte stottert bei S02 Kanälen.

    Irgendeine Idee? Mal abgesehen von Kabeldosen?

    Gruss
    Michael
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Signalqualität bei 50% seit 26.4. bei ISH

    Dann ist Dein Antennesignal zu stark, zu schwach aber auf jedenfall zu schlecht. (lose Stecker, schlechte Abschirmung der Kabel o.a.) Die extrem hohen BER Werte der D-Box werden Dir das bestätigen.

    Gruß Gorcon
     
  5. onkelllou

    onkelllou Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Signalqualität bei 50% seit 26.4. bei ISH

    Soory Gorcon Du machst es ja bald wie ISH..immer sind es die anderen Schuld.
    Es kann doch nicht sein das halb Deutschland mit losen Steckern ausgerüstet ist. Bei mir sind alle Stecker fest, alle Kabel sind abgeschirmt, Antennenkabel sogar mit Mantelstrommfiltern, Scart: Monitor S1 oder WireWorld Chroma TM5 für DVI, sind ja auch keine Kabel vm Grabbeltisch.
    Es hat doch, vor der Kabelneubelegung, auch geklappt. Da gab es doch auch keine Störungen.
    Habe Telestar schon angeschrieben ob die eine Erklärung haben.
     
  6. ente73

    ente73 Junior Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Signalqualität bei 50% seit 26.4. bei ISH

    Braucht man denn für S02 auf jeden Fall ein Antennendose, die an einem Ausgang die ganze Mhz Frequenzbreite wiedergibt? Oder reichen auch Dosen neuerer Generation aus, die erst ab 118 Mhz beginnen und eine geringe Dämpfung besitzen?
    ish gibt ja auf seiner Seite nur an, dass bei Problemen mit dem Empfang von S02 und S03 eine zu starke Dämpfung schuld ist und man die Dose austauschen soll. Aber sie sagen nichts über die Merkmale, die die Dose haben sollte.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.559
    Zustimmungen:
    31.519
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Signalqualität bei 50% seit 26.4. bei ISH

    Dann lese bitte meine Ausführungen nochmal. Ich habe doch geschrieben:

    Hätte man kein QAM 256 benutzt hätte es auch funktioniert.

    Ich würde mit Dir um einen Kasten Bier wetten das bei allen anderen Kabelgesllschaften exakt das gleiche Problem entstehenwürde wenn man auch dort S02 und S03 mit QAM 256 betreiben würde.
    Die Frequenzen sind denkbar ungünstig für diese Modualtion.
    Sobald da nur ein bischen das Signal "verzerrt" wird ist schluß mit Fernsehen auf diesen Kanälen.
    Ich habe nicht behauptet das Deine Kabel nicht abgeschirmt sind sondern das es als mögliche Ursache in betracht kommt.

    Ich konnte anfangs bei mir auch nicht diese Frequenzen empfangen erst nachdem ich alle Kabel gegen hochwertige Sat Kabel (als Meterware) mit F-Steckern umgerüstet hatte war das Signal fast fehlerfrei. Sobald ich ein normales gekauftes Antennenkabel nehme kommt da pracktisch nicht brauchbares mehr an.

    Gruß Gorcon
     
  8. onkelllou

    onkelllou Junior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Signalqualität bei 50% seit 26.4. bei ISH

    Da wird wohl ISH reagieren müssen, es sei sie sitzen die ganzen Beschwerden aus.
    Na toll, da zahlt man Kabelgebühr für stellenweise Müll. So kann man auch die Kohle machen.
     
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Signalqualität bei 50% seit 26.4. bei ISH

    ... genau, ish ist doch bescheuert. Interessanterweise sind es fast ausnahmslos D-Box-Besitzer, die diese Probleme haben.
    Ish sollte Nägel mit Köpfen machen und auf die Betacrypttunnelung verzichten und schon sind alle Empfangsproblem mit der D-Box beseitigt. Die Schuld für den Verzicht auf die Betacrypttunnelung könnte ish problemlos auf Premiere schieben.

    Aber es ist auch nicht ein generelles Problem der D-Box, denn es gibt auch User die damit die Programme einwandfrei empfangen.
    Den Beiträgen hier im Forum nach zu urteilen waren die Fehlerraten auf den Kanälen S02 und S03 mit der d-box immer deutlich höher, als bei den anderen Kanälen. In der Vergangenheit hat sich doch oft genug gezeigt, dass die d-box für die Nutzung von S2 und S3 nicht optimal geeignet ist. Mit 256QAM kommen die hohen Fehlerraten richtig zum Tragen, weil damit keine einwandfreier Empfang mehr möglich ist.
    Aber Du scheinst ja der Ansicht zu sein, lieber alles beim alten zu belassen und sich dem Fortschritt zu verwehren, nur damit die "gute" alte d-box weiterhin genutzt werden kann.

    Aber wie gesagt, es ist auch nicht ein ausschliessliches d-box-Problem, denn die Signalverteilung spielt auch eine große Rolle. Die d-box reagiert nunmal sehr empfindlich auf Störungen, vor allem was die Kanäle S2 und S3 angeht.
    Ein User hier im Forum hat sich kurzerhand zu einem Humax PR-Fox C entschlossen, weil es mit der d-box erhebliche Empfangsproblem gab womit dann alle Empfangsprobleme beseitigt wurden.
    Ein User hatte seit der Umstellung mit seinem Humax PR-Fox C Empfangsproblem. Auch hier war die 256QAM-Modulation "schuld", denn damit hat der User erst gemerkt, dass seine Antennenanschlussdose für S02 ungeeignet ist. Mit einer d-box wäre dieses Problem erheblich früher aufgefallen ...

    ... der Humax PR Fox C ist beileibe kein perfekter Receiver, aber in Sachen Empfangsstabilität macht ihm kein anderer DVB-C-Receiver etwas vor.
    Die d-box mit Linux ust schon eine feine Sache, nur hat der eingebaute Tuner so seine Problemchen mit S2 und S3 ...
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Signalqualität bei 50% seit 26.4. bei ISH

    Hast Du irgend eine Rechnung offen mit Premiere?:rolleyes:
    Wenn der Kabelnetzbetreiber kundenfreundlich wäre, und um das D-Box-Problem weiß, dann hätte man diese Modulation nicht auf diesen Kanälen angewendet. Die Kabel-D-Box ist nun mal der noch vorherrschender Receiverstandard und weit verbreitet. Ebenso völlig unverständlich das Kartenproblem bei diesem Kabelanbieter.

    Hier spielt man Kriege zu Lasten des Verbrauchers. Aus meiner Sicht ist die PR-Fox ein ganz entsetzliches Teil. Das fängt schon bei der Kanalsortierung an.