1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Signal und Feldstärke da, aber kein Bild?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Twinbrother, 10. November 2006.

  1. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Signal und Feldstärke da, aber kein Bild?

    Nun, wenn Du tatsächlich ein Signal empfängst, so müssen sich ja die Empfangsfrequenzen im Receivermenü (z.B. manueller Suchlauf) verifizieren lassen. Steht die Schüssel auf dem falschen Satelliten, müssen die neben den Empfangsfrequenzen wichtigen Sendeparameter in der Receiverprogrammierung nicht unbedingt stimmen, was dann am ausbleibenden Bild bemerkbar wäre. Andersrum ausgedrückt: lassen sich die tatsächlichen Empfangsfrequenzen verifizieren, läßt sich mit Hilfe solcher Tabellen wie z.B. Lyngsat ggf. rausbekommen, ob die Schüssel lediglich auf einem falschen Sat steht und wenn ja, auf welchem. Im Notfall lässt sich der richtige Satellit sehr schnell mit einem Analogreceiver aufspüren.
     
  2. Twinbrother

    Twinbrother Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Signal und Feldstärke da, aber kein Bild?

    Das werde ich jetzt auch probieren. Habe einen analogen Receiver dabei und werde den jetzt mal anschliessen.
    Mit dem verifieziren der Empfangsfrequenzen und Abgleich bestimmter Tabellen bin ich dann doch überfordert, da es für mich zu weit ins Detail geht.
    Der Analoge Receiver ist aus meinem Hause aus einem Nebenraum, wo er auch an einer Digitalanlage funktioniert hat. Somit folgere ich, keine weiter Einstellungen (Sendersuchlauf) am Receiver vornehmen zu müssen ?!?

    Wenn es dann auch nicht klappt, muss die Kabelgesellschaft bestellt werden und ich baue die Schüssel wieder ab.........


    Gruss Nils
     
  3. Schüsselmann

    Schüsselmann Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Februar 2005
    Beiträge:
    9.097
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Signal und Feldstärke da, aber kein Bild?

    Du kannst etwas ganz einfaches machen, wenn der Analogreceiver nicht sofort ein Bild anzeigt. Du lässt per Fernbedienung die Videofrequenzen einfach mal von Anfang bis Ende durchlaufen und achtest dabei darauf, ob am TV ein Signal erkennbar ist. Das machst Du sowohl horizontal als auch vertikal. Wenn Du einen Träger erkennen kannst, teile uns seine Frequenz mit und um welche Art Träger es sich handelt (TV-Bild oder Schwarzbild oder dergleichen).

    P.S.: analog kann man deutsche Programme nur empfangen, wenn die Schüssel auf dem richtigen Astra-Satelliten steht. Ist dies der Fall, kann man auf die selbe Weise auch die Leitungen des LNB ausklingeln, wenn die Kennzeichnung an den LNB-Ausgängen nicht stimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. November 2006