1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Signal über Wanddose

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Werner777, 5. Januar 2015.

  1. Werner777

    Werner777 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Signal über Wanddose

    Na genau das ist ja meine Frage: Geht das überhaupt ?
    Wo die Dosen angeschlossen sind habe ich schon gesagt-
    Zimmer_1 & Zimmer_2.
    Wie die Dosen angeschlossen sind keine Ahnung.
    Wie kann ich das ermitteln ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2015
  2. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Signal über Wanddose

    Ich würde sagen: erstmal nachfragen bei dem hausbesitzer oder bei den nachbarn, wie das alles angelegt ist, und welche kabel noch verwendet werden/in betrieb sind. Wo ist der zentrale anschlusspunkt?

    Nach dem nachfragen, kann man 'testen' gehen ob kabel eventuell durchverbunden werden können, und welche kabel dann.
     
  3. viceroy

    viceroy Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2005
    Beiträge:
    5.411
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Signal über Wanddose

    Indem Du einen Fachmann ins Haus bestellst!:rolleyes:
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Signal über Wanddose

    Wenn das Bilder der Dosen in Deiner Wohnung sind, ist die Sache eigentlich bereits klar: Das sind keine Sat-Dosen, sondern Multimediadosen mit einer F-Buchse für Kabelinternet. Es könnte technisch zwar mit Sat/Multimedia-Kombidosen möglich sein, sich etwas so zurechtzubasten, dass man das Satsignal an der einen Dose einspeisen und an der anderen wieder abgreifen kann. Aber irgendwelche eigenmächtigen Eingriffe sind an Anlagen mit aufgeschaltetem Kabelinternet absolut tabu!

    Denkbare Alternative Sat>IP: Das LNB an der Antenne speist einen Sat>IP Router, der PC mit kompatibler Software greift über ein schnelles WLAN / Power-LAN auf den Router zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2015
  5. Werner777

    Werner777 Junior Member

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Signal über Wanddose

    Ja das ist ein Bild von meiner Dose.
    Danke für die Information zu meiner Frage.
    Insbesondere die Antwort von "raceroad" hat mir gezeigt, daß ich die Sache so nicht realisieren kann. Werde dann eben ein Kabel ziehen müssen.
    Vielen Dank und Gruss
    Werner
     
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Signal über Wanddose

    Es sei denn man will in seiner fachfreien Blauäugigkeit austesten ab wann einen die Nachbarn steinigen wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Januar 2015
  7. a33

    a33 Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2014
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    160
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Signal über Wanddose

    Aber keiner weiss jetzt, ob tatsächlich von einem aufgeschalteten Kabelinternet die rede ist?
    Sogar werner777 nicht?

    Nun ja, er will das weiter nicht untersuchen; ich kann verstehen dass es dafür gründe geben kann.