1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sie haben es wieder getan - Falsches Format

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von Schwarzmaler, 14. November 2010.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.795
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sie haben es wieder getan

    Das ist natürlich Bockmist. Allein schon der Abspann mit dem geilen Soundtrack ist doch mit das Highlight.

    Eine Mail ans ZDF erspare ich mir deswegen. Kommt eh wieder nur Unfug als Antwort oder man hat auch davon gehört das die Zuschauer keine Abspänne sehen wollen.
     
  2. toniclife

    toniclife Junior Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2007
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sie haben es wieder getan

    Hab das schon erledigt. Es kam die - zu erwartende - Antwort, dass bei einer Nachspann-Ausstrahlung die Quoten tief fallen. Hab zurück geschrieben, ob man dann nicht wenigstens bei der Nacht-Ausstrahlung, wo ja nicht mehr 20 Millionen Leute fern schauen, den Nachspann zu senden. Mal gucken, was kommt.
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.795
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sie haben es wieder getan

    Im Kino rennen dann auch alle raus. Und dann wundern sie sich das man bestimmte Sachen nicht gesehen hat, weil doch was im Abspann oder danach kam.
     
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Sie haben es wieder getan

    Zuerst einmal: ja, von denen gibt es eine ganze Menge. Es gibt leider auch welche, die 16:9 breit ziehen und die Balken somit immer haben.

    Zum zweiten: Kunden sind doof! Ich weiß, das klingt beleidigend. Aber seien wir ehrlich: die meisten haben keine Ahnung. Man muß ihnen alles auf dem Silbertablett präsentieren. Von daher kann ich mir gut vorstellen, daß man den Sendern die Filme lieber aufgezoomt anbietet.

    Wie ich schrieb: Dummheit der Leute.
     
  5. Ralf2001

    Ralf2001 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2003
    Beiträge:
    987
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung PS50C7790, Sanyo Z2000, Clarke Tech HD5000
    AW: Sie haben es wieder getan

    Dem ist ja nicht so, Bourne 2 läuft jetzt z.B. wie erwartet im ZDF in HD korrekt (bei Premiere/SKY aufgezoomt).

    Ich bin inzwischen überzeugt, dass diese aufgezoomten Master so von SKY gewünscht und keine Schikane der Firmen sind ...
     
  6. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.727
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sie haben es wieder getan

    Dir ist aber schon klar, aur welchem Sender der Film seine "FreeTV Premiere" hatte ?

    Das war RTL, die ja nun eigentlich ALLES Zoomen.
    Ich hatte (als es nur Universal Filme waren) die Theorie das Universal nur ein Master anfertigt, welches dann SKY/Premiere und RTL nutzen. Da RTL nur 16:9 Vollbild zeigt, machte es Sinn.... ZDF hat immer nur die Zweitverwertung gehabt, und ich denke deswegen haben die auch dann mal eben nen neues Master beauftragt (macht man ja bei den ÖR auch bei "klassikern" da man es sich einfach leisten kann/möchte)
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.795
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sie haben es wieder getan

    Ist nicht mehr ganz richtig. Es gibt/gab mittlerweile Austrahlungen auch im Originalformat. Sind wohl echte HD-Master gewesen.
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.727
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sie haben es wieder getan

    Bitte nicht nur "Wahllos" was raus ziteren :rolleyes:.

    Im ZWEITEN Satz von mir steht an sich ganz klar: Das war RTL, die ja nun eigentlich ALLES Zoomen.

    Das wichtige hab ich mal rot Martkiert.....

    Eigentlich bedeutet nicht dass jede Senung gezommt wird. Dann hätte da -> immer alles Zoomen <- gestanden......

    Und das waren keine "echten" HD Master, sondern Filme die im Originalformat "vorgeschrieben" waren. Meine mich an "Die Unglaublichen" zu erinnern, bei denen auf der DVD sogar ne erläuterung ist, wieso dort Balken sind und wieso die wichtig sind.
     
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.795
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sie haben es wieder getan

    Komische Auffassungsgabe.

    Aber vielleicht habe ich auch was geschrieben was Du nicht verstehst. Es gab schon mehr Filme im Originalformat auf RTL, also ungezoomt oder 16:9 optimiert.
     
  10. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.727
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Sie haben es wieder getan

    Was hat auffassungsgabe mit dem Wort eigentlich zu tun ?

    Eigentlich bedeutet halt, dass es doch nicht 100% festgelegt ist, es kann also Ausnahmen geben, die es ja auch gibt.

    Wobei hier mein "Die Unglaublichen" Beispiel nur dazu dient zu verdeutlichen, dass RTL auch vorgeschrieben bekommen kann, in welchem Format ein Film kommt. Und bei "Die Unglaublichen" ist dies der Fall. Bei welchen weiteren Filmen dies so ist.... keine Ahnung, da ich RTL recht wenig schaue, aber mir bei Die Unglaublichen beim Zappen das Format aufgefallen war.

    Und RTL ansonsten den Standpunkt vertritt, 16:9 Vollbild wollen die Kunden (was man auch als Anwort von denen auf Bildformat anfragen bekommt)


    Sky hingegen schreibt (obs stimmt sei dahingestellt):

    Sehr geehrter Herr XXXXX,

    vielen Dank für Ihre E-Mail.

    Natürlich ist es unser Wunsch, alle Filmhighlights möglichst im Original-Kinoformat auszustrahlen. Wir sind jedoch auf die Versionen angewiesen, die uns von den Filmverleihern zur Verfügung gestellt werden. Im Interesse unserer Kunden bestreben wir jedoch, in Zukunft mehr und mehr Filme im Originalformat zu senden.

    Wir wünschen Ihnen weiterhin viele besondere Momente mit Sky.

    Mit freundlichen Grüßen

    Ihr Sky Team