1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sie auch? 71 Prozent der Berufstätigen im Weihnachtsurlaub erreichbar

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Dezember 2019.

  1. Radiowaves

    Radiowaves Gold Member

    Registriert seit:
    23. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.548
    Zustimmungen:
    1.144
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Als ich noch in der Industrie arbeitete, geschah es mehrmals, dass sie mich am 25. und 26. Dezember telefonisch in die Firma beorderten. Waren zum Glück nur 40 Minuten Bahnfahrt.

    Das Problem war hausgemacht: Anfang Dezember, meist um Nikolaus herum, gab es die sogenannte "Nikolausrunde". Da hatte die Logistik das Rohstofflager "durchgekehrt" und alle Rest-Chargen Rohmaterial, die irgendwo angebrochen herumstanden, aufgelistet. Da waren auch Chargen dabei, denen irgendwas zugestoßen war (Sack aufgerissen, Gabelstapler dagegengefahren etc.). In der "Nikolausrunde" hat die Technologie dann aus diesen Resten Befüllrezepte für die Schmelzöfen gebastelt. Die gingen dann also so ab vielleicht 10.12. in die Befüllung und stellten dann tagelang den Hauptanteil. So ab 12.12. kamen sie in die Schmelzöfen, ab ca. 17.12. kamen die ersten raus, kühlten ab, wurden ausgepackt, gereinigt, grob geometrisch vermessen und zur Weiterverarbeitung transportiert. Dort kamen sie ab ca. 22.12. auf die Sägen und wurden in Blöcke zersägt. Dann wurde die Außenfläche der Blöcke (Solarsilizium) poliert und danach konnte man elektrisch ordentlich messen - und da kam aufgrund der besonderen Rezepte sehr oft dann ein gaaanz langes Gesicht: die Parameter passten nicht. In solchen Fällen musste die Produktion das Material an den Rand stellen und auf Verwendungsentscheid der Technologie warten. Doch die Technologie ("Teppichetage") war freilich in den Weihnachtsferien. Ich auch.

    Ich nannte die "Nikolausrunde" wegen ihres Charakters und der damit verbundenen Probleme auch hinter vorgehaltener Hand "Resteficken".

    Ab 25.12. wurde es eklig, weil die verfügbare Abstellfläche in der Produktion nicht mehr ausreichte und die Nachverarbeitung hingegen drohte leerzulaufen. Dann rief der Produktionsleiter (auch ein Chef, aber ohne Urlaub...) bei mir an und fragte, ob ich mal rüberkommen könne, um das Material durchzugehen und Verwendungsentscheide zu treffen. Ich habe das gerne gemacht: das war für mich ein Fest zum Fest - Handlungsfreiheit, als "Anstaltsirrer" durch die Produktion wuseln, Entscheidungen treffen und damit aufräumen (und ich liebe es, wenn aufgeräumt ist). Die Tage habe ich mir dann wieder gutschreiben lassen und auch deswegen schob ich irgendwann auch nen ganzen Monat "Resturlaub" vor mir her. War ne geile Zeit.

    Ach so: zu meinen Eigenheiten gehörte es, dass ich das Diensthandy verweigert hatte - ich wollte nicht noch son Ding rumschleppen müssen. Ich hatte meine Privatnummer ganz offiziell in die Firmendatenbank eintragen lassen und nahm Anrufe, die ich tätigen musste, damals sogar auf die eigene Kappe (innerhalb des Unternehmens griff damals aber meine Genion-Homezone, so dass es wenigstens auf Festnetznummern erträglich blieb). Im Nachhinein muss ich sagen, dass sich die Nutzung dieser Nummer durch Kollegen sehr in Grenzen hielt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2019
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.209
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und hoffentlich wird die Rufbereitschaft im Urlaub bei dir auch entsprechend gut bezahlt. Bei mir gar kein Problem, auch wenn wahrscheinlich niemand während der Zeit anrufen wird, obwohl durchgängig in der Zeit andere arbeiten müssen. Geht im Gesundheitswesen nicht anders.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.412
    Zustimmungen:
    16.003
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Frank ruft an, wenn Nummer gefordert wird.
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die Nummer der Personalstelle wird von mir dann einfach in der FritzBox gesperrt und die E-Mail Adresse auf die Blacklist gesetzt :D.
     
    grummelzack gefällt das.
  5. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.343
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    73
    Als Handwerker für einen Rat bin ich immer erreichbar als Hausmeister. Solange ich keine Arbeitssachen anziehen muß mache ich noch mit.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Neuer Niederlassungleiter neue Regeln. Da wir nicht mehr mit so viel Urlaubstage ins neue Jahr gehen dürfen.

    Hatten bisher vor der Inventur im neuen Jahr Urlaubssperre und ich nahm immer mindestens 6 Tage Urlaub mit ins neue Jahr. Diesmal nur mit 4,5 Tage.
     
    körper gefällt das.
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Damals in meinem Ausbildungsurlaub wurde der ganze Resturlaub erstmal bis 31.3. übertragen und wenn man ihn dann nicht genommen hat konnte man die Frist bis 31.7. verlängern lassen und in so in den Sommer retten.
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Hast du hier einst nicht erzählt, dass du selbstständig bist?
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Auch als Selbstständiger muss ich mich leider an den Kundenaufträgen orientieren.
     
  10. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Einfach einen Rahmen festlegen, in dem keine neuen Aufträge angenommen werden!
    Gerade zum Jahresende hin wäre das sinnvoll.