1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von solexpeter, 8. Dezember 2010.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.453
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Die meisten die sich HD+ auf schwatzen lassen, sind Laien.
     
  2. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Stimmt sogar.. hat bloß mit dem Thema hier nichts zu tun..
     
  3. fibres73

    fibres73 Gold Member

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    16:9 Overscan ;) :D
     
  4. solexpeter

    solexpeter Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Hallo und Danke für die Hinweise,

    ja, ich hab "nur" eine 32 Zoll Gerät. Übrigens die...... "meistverkaufte Größe in Deutschland"......stand zumindest in so einer Zeitung über Digitalfernsehen......

    Und ja, ich hocke nicht in 1 bis 1,5 m vor dem TV......der normale Sitzabstand ist zwischen 3 und 4 Meter.

    Klar hab ich mich vor dem Kauf über die empfohlenen Sitzabstände informiert. Hätte eigentlich ein 40 bis 42 " Gerät nehmen sollen..........aus Platzgründen ist es dann doch das 32" geworden. Oder ich hatte die Kettensäge, Stemmhammer und Meißel rausholen müssen.......

    Werde die Sache jetzt weiter beobachten......hab ja ein langes Jahr Zeit das HD zu testen.

    Aber der Unterschied von meiner Röhrenkiste zu dem Panasonic ist schon enorm, trotz ungünstigem Sitzabstand....

    Gruß Peter
     
  5. Stigarta

    Stigarta Gold Member

    Registriert seit:
    24. Januar 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Na denn muss es ja richtig sein:eek:



    Da wirst Du keinen Unterschied erkennen,bei dem Sitzabstand.......
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    In gewisser Weise schon. Der einzige Vorteil von HD+ ist die bessere Bildqualität, die meisten Leute haben aber einen 32-40 Zoll Fernseher, und sitzen 3-5m entfernt. Kurz: Die meisten brauchen gar kein HDTV, nur sagt ihnen das keiner. Der einzige Vorteil von HD+ kann also von den meisten Kunden nicht genutzt werden, weil sie keinen Unterschied sehen. Und das ist genau das Thema dieses Threads!
     
  7. MCA11

    MCA11 Junior Member

    Registriert seit:
    19. August 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Wenn ich mich kurz einschalten darf, aber warum ist es so wichtig diesen Overscan auszuschalten ? Bzw. was bewirkt dieser ?
     
  8. solexpeter

    solexpeter Neuling

    Registriert seit:
    8. Dezember 2010
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Hallo,

    zumindest wurde meine Erfahrung durch die Beiträge hier bestätigt.

    Mit einem 32 Zoll LCD LED TV Gerät und Sitzabstand von mehr als 2,5 m ist kein oder nur ein unwesentlicher Unterschied zwischen SD und HD festzustellen.

    Werde also meine HD+ Karte für ein Jahr benutzen und dann beiseitelegen......also keine Verlängerung kaufen.

    Gruß Peter
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Richtig, zumindest bei "normaler" Sehkraft. Ich bin bei 97% Sehkraft, und um bei meinem 40" Fernseher einen Unterschied zwischen 720p und 1080p zu sehen, muss ich schon auf 1,2-1,5m an den Fernseher heran. Und spätestens ab einer Entfernung von 3m, kann ich 720p kaum noch von 576i unterscheiden. Wer also rund 2m von einem 40" Gerät entfernt sitzt, kann durchaus von HD profitieren, allerdings ist dann der Unterschied zwischen 720p und 1080p gering.
     
  10. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sichtbarer Unterschied zwischen Digital und HD+ Sendern

    Solexpeter hat mit seiner Antwort voll ins Schwarze getroffen. Würde das sogar bis Bildschirmdiagonalen von 40 Zoll ergänzen.

    Und ja man sieht natürlich einen Unterschied bei nHD Material. Je größer die Bildschirmfläche, desto besser sieht das Bild aus. Egal ob man da jetzt HD+, Sky HD oder ÖRR HD sieht. Nur was ist denn jetzt der wirkliche Unterschied der zählt?
    Doch nur, dass jetzt auf großen Diagonalen der gleiche scharfe Bildeindruck entsteht, den wir von den guten alten kleinen Röhrengeräten her kennen. War ja auch das Ziel der HD Entwicklung. Was aber an dieser Entwicklung so schützenswert sein soll, dass alles mit zig DRM und Verschlüsselung geschützt werden muss, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.

    Juergen