1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sicherung fliegt immer wieder mal raus

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 11. Oktober 2005.

  1. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Sicherung fliegt immer wieder mal raus

    Servus,

    zuerst wäre mal zu klären welcher LS Automat genau eingebaut ist. Standard ist eigentlich B-16A.

    Ob man die Stromkreise aufteilen kann in der Verteilung hängt davon ab, ob im Verteiler seprate Zuleitungen vorhanden sind, was aber bei BJ 1960 nicht der Fall sein wird.

    Eventuell wäre es vielleicht sinnvoll den B-16A LS gegen einen 20A oder einen C-16A zu tauschen.
     
  2. StravlonBeta

    StravlonBeta Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sicherung fliegt immer wieder mal raus

    Gerade Schaltnetzteile 'saugen' im Einschaltmoment mehr als ein konventionelles Netzteil. Kritisch dürfte der Röhrenmonitor sein, wenn er zeitgleich mit dem Reset kommt, einen Laserdrucker hast Du hoffentlich nicht auch noch mit dran hängen.

    Wenn aufteilen auf andere Stromkreise nicht möglich ist, würde ich evtl. erstmal den Sicherungsautomaten tauschen, der kostet nicht viel - aber bitte nur gleichwertig (wahrscheinlich B). C-Automat nur, wenn vorher die Installation geprüft worden ist, bei der Uralt-Installation mit ein paar Verlängerungen ist evtl. der Schleifenwiderstand zu hoch - das Ding wird dann auch im Fehlerfall nicht mehr schnell genug auslösen.

    MfG
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sicherung fliegt immer wieder mal raus

    Okay, das wusste ich auch noch nicht. Dachte, die Trafo-Netzteile seien da schlimmer.
    Der Monitor (ein guter von Mitsubishi) hat sogar eine eigene Einschaltverzögerung. Wenn Du den einschaltest, macht er erst eine Sekunde später "Klick". Aber der allein macht's auch nicht aus. Laserdrucker oder dergleichen hängt nicht dran. Dürften also hauptsächlich die drei Rechner sein, alle mit ATX-Netzteilen, die ja immer "an" sind.

    Ich schau heute abend mal, was auf dem Sicherungsautomaten noch so für Buchstaben zu finden sind.
    Hmmm... Okay, also in der Richtung dann lieber keine Experimente.

    Aber nochmal zurück zum Anlaufstrombegrenzer. Bringt der was? Bzw. nehmen die angeschlossenen Geräte das nicht übel?
    Ich kenne das von früher nur von Elektromotoren (Pumpen oder Werkzeuge, die man am Stromaggregat betreiben wollte), die dann halt etwas träger angelaufen sind. Aber wie reagieren elektronische Geräte auf einen Anlauf-/Einschaltstrombegrenzer?

    Was passiert, wenn ich hinter dem Begrenzer einen Kurzschluss haben sollte? "Begrenzt" der den auch, oder löst dann die Sicherung aus, was ja ihr Job ist?

    Gag
     
  4. Reichi_NB

    Reichi_NB Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sicherung fliegt immer wieder mal raus

    im Prinzip auch nicht anders denke.
    Wenn ich nicht völlig daneben liege dauert es dann einfach nur länger bis das Netzteil "bereit" ist.
    Ich denke aber, dass sich diese Verzögerung im Bereich von 10tel Sekunden bewegt.

    Ich hatte sowas mal in nem Raum mit 15 PCs.
    Wenn man den Netzteilen allen gleichzeitig strom gab flog immer die Sicherung (die PCs liefen da garnicht an). Wir haben damals einfach die PCs auf mehrere Dosen und Mehrfachstecker aufgeteilt und immer nur ein "5er-Pack" eingeschaltet.
     
  5. StravlonBeta

    StravlonBeta Junior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2004
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sicherung fliegt immer wieder mal raus

    Trafos die solche Probleme machen solltest Du nicht zu Hause haben denke ich :)

    Könnte auch L drauf stehen, ist dann gleich B. Insbesondere wenn die Dinger schon öfter ausgelöst haben sind die Dinger irgendwann reif für die Tonne.

    Nein, die Dinger 'arbeiten' ja nur für einen kurzen Moment. Ein Schaltnetzteil sorgt mit seinen Primär-Kondensatoren im Einschaltmoment für einen hohen Strom, dieser wird halt begrenzt und die Kondensatoren ein wenig langsamer geladen.

    Technisch kann man die Begrenzung auf verschiedene Wege lösen, Drossel, Heissleiterwiderstand, Widerstand der von einem Relais nach kurzer Zeit überbrückt wird. Wie das Ding von Reichelt arbeitet, kann ich auf den kurzen Blick nicht sagen.

    Eine Sicherung davor sollte trotzdem auslösen.

    MfG
     
  6. infiltr8

    infiltr8 Senior Member

    Registriert seit:
    28. September 2005
    Beiträge:
    220
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sicherung fliegt immer wieder mal raus

    @Gag: Wieviele fest eingebaute Steckdosen mit seperater Zuleitung haste denn im Zimmer? Wenn Du mehr als eine hast versuch doch mal mit Mehrfachsteckdosen (4er oder 6er) die Geräte besser zu Verteilen (also einfach andere Kombinationen so das nicht alles mit einmal angeht).

    mfg
    tom
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sicherung fliegt immer wieder mal raus

    Ich hab leider nur eine Steckdose. Aber mal im Ernst: Was sollte das Verteilen bringen? Der Strom fällt doch auch bei mehreren Steckdosen gleichzeitig am Sicherungsautomaten an. Die Steckdosen sind doch nicht einzeln abgesichert.

    Nach meiner Überschlagsrechnung ziehe ich, wenn alle Geräte eingeschaltet sind, rund 800 bis 1000 Watt. Da hat mein Staubsauger mehr!

    Also sind's dann wohl die Schaltnetzteile, die da zuschlagen. Vermutlich insbesondere dann, wenn ich den PC anschmeiße und über die Master/Slave-Steckdose die anderen Geräte bzw. deren Netzteile auch sofort angehen.

    Ich schau nachher mal nach dem Sicherungsautomaten und werde den ggf. austauschen. Wenn das so ist, dass die mit der Zeit "ausleiern" und zu schnell auslösen, dann werde ich damit sicherlich schon Erfolg haben.

    Aber mal nebenbei: Wie tausche ich den aus? Ich kann dazu ja schlecht die Sicherung raus machen... :eek:

    Gag
     
  8. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sicherung fliegt immer wieder mal raus

    Am Hauptsicherungs-Kasten ( wo auch der Zähler hängt ) trennst du denn Strom für deine Wohnung komplett.

    Dann kannst du den Automat austauschen. Vorher aber trotzdem messen ob nicht doch noch "Dampf" auf den Leitungen ist.
    Da hab ich schon einiges erlebt, grade bei Häusern die schon etwas älter sind.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sicherung fliegt immer wieder mal raus

    Hmmm... Stimmt ja, die Wohnungen haben ja nochmal am Zähler separate Sicherungen. Hab irgendwie nur gerade die Panzersicherung von der Einspeisung dneken müssen :D
    Das hätten die anderen Mieter bestimmt nicht so toll gefunden.

    Da müsste ich mal schauen, ob ich an die Hauptsicherungen so ohne weiteres rankomme. Aber ich glaube nicht, dass die bei uns abgeschlossen sind. Und dass ich nix anpacke, was ich nicht vorher durchgemessen hab, sollte sich auch von selber verstehen ;)

    Gag
     
  10. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Sicherung fliegt immer wieder mal raus

    Bei uns ginge das schon denn der Zugang zum Haus ist mit einer Panzersicherung abgesichert!Wenn die rausfliegt geht garnichts mehr!
    Nur werden die Nachbarn das sicherlich nicht so toll finden!