1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sicherheitsrisiko Schmalbandzugänge und Volumenlimitierung?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Martyn, 21. Oktober 2012.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Sicherheitsrisiko Schmalbandzugänge und Volumenlimitierung?

    PGP-Verschlüsselung ist im Prinzip ne nette Sache.

    Allerding ist die Handhabung nicht ganz einfach. Vorallem wenn man seine Mails auch mal unterwegs auf fremden Geräten checken wollte, was früher als es noch keine Smartphones gab ja notwendig war, war PGP nicht wirklich praktikabel.

    Denke die Zahl der Privatanwender die jemals PGP genutzt hat ist <5%, und die Zahl der regelmässigen Privatnutzer von PGP deutlich <1%.

    Hingegen würde ich sagen das jeweils >80% Facebook und Youtube, und >50% die Mediatheken nutzen.