1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sicherheitsrisiko DSL

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von lagpot, 4. Juni 2004.

  1. w.klink

    w.klink in memoriam †

    Registriert seit:
    7. Mai 2002
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Antenne 40cm ASTRA, Invacom SNH-031 - Universal LNB
    Antenne 40cm Hotbird, sharp dot4 - Universal LNB

    TechniSat DIGIT Sat NCI
    Anzeige
    AW: Sicherheitsrisiko DSL

    Ich weiß nicht,ob das hier in die Diskussion paßt.;)
    Ich habe mal bei mir nachgesehen.
    Folgende Ports sind geöffnet:
    135,389,1002,1025,1720,3001,3002,3003,5000

    Sind da welche dabei,die unbedingt geschlossen sein müssen?

    MfG
    w.klink
     
  2. Angel

    Angel Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    5.432
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sicherheitsrisiko DSL

    Ist wohl ein Tag der offenen Tür :D

    Gruß
    Angel
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Sicherheitsrisiko DSL

    Port 135 und 1025 würde ich nach aussen mal lieber dichtmachen.
    Port 389, 1720 und 1002 wird für Netmeeting benötigt.
    Port 5000 ist vermutlich kein Trojaner sondern UPnP. Allerdings gibt es auch einen Trojaner der Port 5000 verwendet.
    Die 3000er Ports sagen mir jetzt net viel.
    Am einfachsten lädst Du Dir einfach dieses Tool runter, dann bist Du schlauer:
    TCPView
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juni 2004
  4. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sicherheitsrisiko DSLww

    Man sollte nur das notwendige offen haben, da sonst ein Angriffspounkt besteht. Notwendig ist das, wo man von draussen erreichbar sein muss. Bei den meisten Benutzer sollte dies gar nichts sein. Laut der Offizellen Liste der IANA sagt folgendes:

    epmap 135 DCE endpoint resolution
    ldap 389 Lightweight Directory Access Protocol
    # 1002 Unassigned
    blackjack 1025 network blackjack

    Die High-Ports (>1024) sind zwar registiert, aber oft werden SIe anderes verwendet
    encore 1740 encore
    redwood-broker 3001 Redwood Broker
    exlm-agent 3002 EXLM Agent
    remoteware-srv 3002 RemoteWare Server
    cgms 3003 CGMS
    commplex-main 5000


    whitman
     
  5. w.klink

    w.klink in memoriam †

    Registriert seit:
    7. Mai 2002
    Beiträge:
    1.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Antenne 40cm ASTRA, Invacom SNH-031 - Universal LNB
    Antenne 40cm Hotbird, sharp dot4 - Universal LNB

    TechniSat DIGIT Sat NCI
    AW: Sicherheitsrisiko DSL

    Danke für eure Hinweise.:)
    Habe mir "ZoneAlarm" installiert.Ich hoffe,das macht es ein bischen sicherer.;)

    MfG
    w.klink
     
  6. Doc Snyder

    Doc Snyder Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    249
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sicherheitsrisiko DSL

    Weiß nicht, ob der Tip hier auf den 5 Seiten schon auftauchte, aber unter http://www.security-check.ch kann man überprüfen, wie sicher Euer PC ist.
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Sicherheitsrisiko DSL

    Mit ZoneAlarm wirst Du sicher sein,
    da alles was von kleinweich kommt einfach gut ist.
    nicht wahr foo?
     
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Sicherheitsrisiko DSL

    Klaro [​IMG]
     
  9. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.801
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sicherheitsrisiko DSL

    Mit Sp2 von WinXP werden standartmässig alle Ports geschlossen. MS hatte nur alle Ports offen, um die User nicht zu überfordern.
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Sicherheitsrisiko DSL

    Zweimal ist einmal zuviel :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2004