1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Showcase-Filme

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 18. November 2011.

  1. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Showcase-Filme

    Die Showcase-Filme Monat März:

    01.03.13 22:15 Cheyenne
    [​IMG]

    Originaltitel: Cheyenne Autumn Western, USA 1963
    148 min., FSK: ab 12 Regie: John Ford [​IMG] Darsteller: Carroll Baker (Deborah Wright), Richard Widmark (Capt. Thomas Archer), Karl Malden (Capt. Wessels)

    08.03.13 22:15 Die Hexen von Eastwick
    [​IMG]
    Originaltitel: The Witches of Eastwick Horrorkomödie, USA 1986
    114 min., FSK: ab 12 Regie: George Miller [​IMG] Darsteller: Jack Nicholson (Daryl Van Horne), Cher (Alexandra Medford), Susan Sarandon (Jane Spofford)

    Wie bereits im Vorjahr findet am 22. und 23.02.2013 das Oscar-Wochenende - mit vielen prämierten Filmen in nHD - statt.

    Mehr Infos hierzu:
    "And the winner is …" - Große Oscar-Sonderprogrammierung im Februar bei Sky (10.01.2013)
     
  2. ZackMuc

    ZackMuc Silber Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Showcase-Filme

    Warum ist Quo Vadis nur 4:3?
     
  3. Cpt.Archer

    Cpt.Archer Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2012
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung LE40A557
    Dreambox DM800SEHD mit newnigma
    Astra 19.2°E
    AW: Showcase-Filme

    Weil´s ein Film älteren Semesters (1951) ist,und nicht in Breitwand oder Cinemascope gedreht wurde! 4:3 (1,37:1) ist da das Originalformat,würde der in 16:9 laufen,würde oben unten Bildmaterial fehlen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2013
  4. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    AW: Showcase-Filme

    Wild Bunch heute fand ich vom Bild her fast sensationell für nen Film von 1969. Zwar nicht über alle Stellen des Films, aber die meiste Zeit. Nebenbei ist der Film auch noch wirklich gut.
     
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.356
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Showcase-Filme

    einer meiner Lieblingswestern... :)
     
  6. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Nicht nur von dir. :)

    Für mich ein Edelwestern, den ich mir heute nochmals zusammen mit der Familie gegönnt habe.
    Für HDTV ein Superbild. Ton deutsch und im Orignal leider nur in 2.0, leider hinsichtlich des O-Tones, den es auf der BD in 5.1 gibt. Trotzdem, ein Vergnügen und wer ihn noch nicht gesehen hat, kann ihn sehr empfehlen.

    Kommt sicherlich noch mal auf sky. Hab gerade nachgesehen, jedoch nicht vor April. Vielleicht an Ostern ;)

    Übrigens: Bei dem von einem Chor gesungenen Lied handelt es sich um "La Golondrina". Eine mexikanische Volksweise von 1862, die, und jetzt kommt's, von Heintje mit dem Titel "Du sollst nicht weinen" im August 1968 zum Nr.1-Hit wurde. Glaube einigen geht es wie mir, man kennt das Lied, doch woher ???
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2013
  7. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    AW: Showcase-Filme

    Ich gestehe, ich habe ihn vor einer Woche zum allerersten Mal gesehen. Jetzt verstehe ich wenigstens die ganzen bösen Anspielungen von S. Leone in "My Name is Nobody". :D
     
  8. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Du meinst sicherlich auch die verächtlich zu wertende Anspielung in der Indianerfriedhofszene in Sergios "My name is Nobody". Hintergrund dazu ist, dass Leone mit Peckinpah zusammen arbeiten wollte, dieser jedoch nein sagte. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Februar 2013
  9. Dolfan13

    Dolfan13 Gold Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2012
    Beiträge:
    1.344
    Zustimmungen:
    489
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k SE
    LG OLED65C97LA
    Panasonic DMP-UB900
    Denon AVR-X4300
    AW: Showcase-Filme

    Ja, die Szene natürlich hauptsächlich. Aber auch einfach, daß Leone "the wild Bunch" für die villains in seinem Film übernimmt.
    Das mit dem Hintergrund wusste ich vom Bonusmaterial der Nobody-DVD, kann es da um die Regie bei Todesmelodie ("Duck, you sucker") gegangen sein? Da war Peckinpah nämlich vorgesehen, hat aber abgelehnt.
    Leone hat dann selber Regie geführt und Peckinpah bei der Eröffnungsszene mit dem Pissen auf den Termitenhügel gleich noch einen mitgegeben. :D
    Muss den armen Sergio schon arg getroffen haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2013
  10. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Ja, sehr wahrscheinlich, da es in Verbindung mit diesem Film etliche Schwierigkeiten gab.

    So viel ich weiss, war es in etwa so:

    Sergio Leone wollte die Regie dieses Films eigentlich nicht übernehmen.
    Daher wurde im Vorfeld versucht, drei verschiedenen Regisseuren die Arbeit an diesem Projekt anzubieten. Favorit war ursprünglich Peter Bogdanovich. Die Hauptdarsteller Rod Steiger und James Coburn bestanden jedoch auf einer Leone-Inszenierung. Peckinpah sagte angeblich nach Peter Bogdanovich's Ausscheiden zu, jedoch lehnte ihn die Produktionsfirma United Artists aus Kostengründen ab. Daraufhin bot Leone Giancarlo Santi die Regie an. Doch dies wurde nicht von Rod Steiger akzeptiert. Letztendlich übernahm Sergio Leone - sicherlich frustriert und mit Widerwillen - die Regie.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Februar 2013