1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Showcase-Filme

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 18. November 2011.

  1. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Showcase-Filme

    Entschuldige meine Unwissenheit. ;)
     
  2. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Ich hab ihn noch nicht gesehen aber aufgenommen.
    Nur irritieren mich ein paar Sachen, der Film ist mit 16:9 und 124min. angegeben.
    Aber das original ist 21:9 also Cinemascope und 132min. lang.
    Naja egal, früher oder später wird es eine remasterte Blu ray geben.

    Gruß
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Showcase-Filme

    Sender kennzeichnen nicht Cinemascope. Die Technik ist 16:9 und entsprechend das Material. Cinemascope ist jedoch der Film und entsprechend gibt oben und unten schwarze Streifen.
    Zur Laufzeit gibt es zu Bedenken das es auch hier einen Speedup (wie dem PAL Speedup) gibt. Ich komme zwar nicht von 132 min auf die 124 min, jedoch sind die ungekürzten Ausstrahlungen / DVD ebenso lang.
    Vielleicht hat ja jemand eine Idee.
     
  4. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Zur Zeit läuft in sehr gutem nHD auf skyHits/HD der März-Showcasefilm:

    Steiner - Das Eiserne Kreuz
    Originaltitel: Steiner - Das Eiserne Kreuz
    Kriegsfilm, D, GB 1976
    128 min., FSK: ab 16
    Regie: Sam Peckinpah
    Darsteller: James Coburn (Uffz. Steiner), Maximilian Schell (Hptm. Stransky), James Mason (Ob. Brandt)

    vorab nochmals der Text meines Beitrages vom 16.01.2012:

    Auf Grund der Laufzeit (128 Minuten) müsste es sich um die ungeschnittene Originalfassung handeln
    Ob die nicht synchronisierten Szenen mit einer Neusynchronisation oder wie auf der Blu-ray in Englisch mit dt. Untertiteln gesendet werden, ist noch nicht bekannt.

    Die auf Premiere Nostalgie (125:31 Min.) und auf Kabel1 gezeigten Versionen sind alle geschnitten.
    Auch wurden die ersten Veröffentlichungen von Kinowelt nur in der cut-Fassung präsentiert.

    Seit Juni 2011 existieren sowohl die DVD als auch die Blu-ray von Kinowelt in der Originalversion.

    Ob geschnitten/mit dt. Untertiteln usw.
    kann ich erst nach Filmende ca. 11.30 Uhr schreiben.


    Zur Zeit kann man jedenfalls attestieren:
    Für einen Film von 1977 ist die Bildqualität top.
    Der Ton in DD 2.0 ist klar und deutlich. Engl. Tonoption ist nicht vorhanden.


    Gruß
    Günni

    Falls jemand bereits gestern abend den Film gesehen hat, wären diese Meinungen auch interessant.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2012
  5. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich finde, dass Aussagen wie "für einen Film von 1977 ist die Bildqualität Top" hier verboten werden sollten!

    Wenn gutes 35mm-Material zur Verfügung steht, kann für jeden Film jeden Alters so eine oder eine noch bessere Bildqualität erreicht werden.
     
  6. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Also verbieten lasse ich meine Meinung nicht!

    Du schreibst schon selbst: Wenn gutes ...
    Und das ist bei älteren Filmen nicht immer gegeben. Ausnahmen gibt's zuhauf:
    z.B. Cleopatra, aber auch Metropolis zum Teil usw. haben optimales Ausgangsmaterial.

    Ich hab etliche Filme von 1977 (Unheimliche Begegnung der 3. Art. Krieg der Sterne, Hügel der blutigen Augen u.a.) in HD in meiner Sammlung.
    Das sind auch 35mm-Abtastungen und haben - so meine Meinung - zumindest keine bessere Qualität.

    Aber das ist alles Ansichtssache und somit meine Meinung!

    Gruß
    Günni
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2012
  7. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    So mein Fazit nach Ende des Filmes:

    Laufzeit 2:07:07 Std.
    alle Szenen des Schnittberichtes waren enthalten. Dürfte also gestern zum ersten Mal uncut im deutschen TV gelaufen sein, auch wenn die Uncut-Kinowelt-DVD in der ofdb mit 2:07:22 Std. angegeben ist. Wahrscheinlich noch ein weiteres 15-Sekunden-Intro vor dem Film.

    Übrigens: Laufzeit der stark geschnittenen Nostalgie-Fassung ist 2:03:42 Std.

    Größe: 8085 MB. Meiner Meinung nach zu wenig für einen Showcase-Film.
    Sind halt sky-Werte und nicht mit der BD vergleichbar.
    Rate demnach: 8,49 Mbit/s.

    Bildquali: In den Studio- und ruhigen Szenen top. Außenszenen wurden teils mit Original-Kriegsmaterial ergänzt. Diese sind demnach nur noch gut-befriedigend.

    Mein Gesamturteil nach Ansicht des Filmes: sehr gute-gute nHD-Qualität

    Nicht mit der Referenzquali von Cleopatra vergleichbar. Doch muss man m.E. berücksichtigen, dass es hier nicht um eine Hochglanzproduktion geht, sondern um die Atmosphäre eines Kriegsfilmes.

    Ton wie bereits geschrieben in DD 2.0 Mono in deutsch, ohne engl. Tonfassung.

    Texteinblendungen mit O-Ton habe ich nicht gesehen.
    Habe jedoch keine Vergleichsmöglichkeit mit der bluray.

    Bis zum nächsten Showcase-Quiz und/oder Film
    Günni

    PS: Daten und Fakten zum nächsten Film Bram Stoker's Dracula hier in diesem Thread. Quiz wie gewohnt in separatem Thread. :winken:
     
  8. tonni

    tonni Senior Member

    Registriert seit:
    7. November 2008
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    OLED LG 65/G3
    VU+ Solo 4k
    Bose 900
    AW: Showcase-Filme

    hallo zusammen,

    hab mir Steiner letzte Woche auch angeschaut,und war sehr angetan davon,Bildquali war ok und nicht so schwammiges bild...Laufzeit war auch ok,glaube auch das es uncut war,hab mir mal bei Schnittberichte.com die Szenen mal durchgeschaut und glaub es war wirklich alles dabei,oder hat jemand was anderes fetgestellt???


    mehr von den alten Klassikern
     
  9. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Danke tonni,

    war definitiv uncut, hab's nochmals kontrolliert.

    Nächste alte Klassiker im Showcase-nHD sind:

    Monat April: Bram Stoker's Dracula
    Monat Mai: Tora! Tora! Tora! (kommt wahrscheinlich wegen der guten Quoten auf skyNostalgie)

    Grüße
    Günni :winken:
     
  10. BlueKO

    BlueKO Gold Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Doch wohl eher weil man nicht in der Lage war etwas anderes zu organisieren.
    Da ist Deine Vermutung allerdings genau so gut wie meine.

    Aber gerade für Nostalgie hat man in letzter Zeit erstaunlich viele neue Sendebänder angeschafft.