1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Showcase-Filme

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 18. November 2011.

  1. friesischherb

    friesischherb Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2011
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat S2,HDS8,HDS2+
    sky komplett (wird gekündigt)
    NimbleTV,Roku3,AppleTV
    Anzeige
    AW: Showcase-Filme

    Bullitt (1968) mit Steve McQueen
    Clockwerk Orange (1971)

    The Wanderers (1979) gibt es leider noch nicht auf BluRay..
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2011
  2. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Hallo friesischherb,

    vielen Dank für die zwei tollen, weiteren Tipps. :)

    Zu C.O. von Stanley Kubrick. Ein Regisseur der Superlative, dessen cineastisches Gesamtkunstwerk man fast komplett den Filmklassikern zuordnen kann.

    Was mir in Erinnerung geblieben ist:

    Schockierende Gewalt mit Untermalung von leichten, klassischen Musikstücken.
    Von der katholischen Kirche auf den Index gesetzt.
    Kubricks ewiger Kampf gegen das Etablishment.
    Drehort ist London, wenig Studioaufnahmen.
    Bildgewaltige Kameraperspektiven, die in nHD noch besser zur Geltung kommen.
    und, und, und ...

    Übrigens: Den Film habe ich am 26.05.2011 auf arte in nHD aufgenommen. Danke, arte :) Mittlerweile werden leider wenig arte-Spielfilme in nHD auf dem dt. Kanal übertragen. Dagegen kann man eine nHD-Ausstrahlung des gleichen Films auf arte France bestaunen. Kein Dank, arte :mad:

    Zum Film mit Steve McQueen:
    Ein früher Actionfilm von 1968, dessen atemlose Autoverfolgungsfahrt mir in Erinnerung geblieben ist. Zu dem Zeitpunkt noch mit echten Autos und Stuntmen gedreht. Heute übernimmt das meistens ein Computer. Schade.

    Zum Philip-Kaufman-Film aus 1979 hat Question1 - nochmals danke - ausführlich berichtet. Das er noch nicht auf blu-ray erschienen ist, ist zwar schade, doch bietet es sky die Möglichkeit, den Film erstmals in nHD ausstrahlen zu können, falls sie ein neues Master ordern.

    Alle 3 Filme wurden in die Datenbank übernommen.

    Gruß
    Günni :winken:
     
  3. The Fonz

    The Fonz Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Showcase-Filme

    Also ich finde schon, dass man eine eindeutige und dann auch allgemeinverbindliche Grenze für das Datum ziehen sollte. 1995 wäre für mich völlig ok, aber meiner Meinung nach sollte man dann auch so Konsequent sein diese Regelung durchgehend anzuwenden, also auch auf HDR und/oder Titanic!

    Fände es doof wenn im Einzelfall entschieden wird, ob ein Film als Klassiker anzusehen ist, oder nicht. Wenn man sich auf ein Datum festlegt, sollte man daran auch festhalten - egal wie toll die Filme sind die danach erschienen sind. HDR wird ein Klassiker werden, zweifelsohne. Aber dann wende doch die von Dir selbst aufgestellte Regel bitte auch konsequent an und nimm sie aus der Liste. Sonst macht das alles hier keinen Sinn...

    Just my 2 Cents.
     
  4. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Auch ich bin für eine ganz klare Grenzziehung des Produktionsjahres und es darf keine Unterschiede hinsichtlich der Filme geben, sofern es Klassiker sind.

    In Kürze werde ich sowieso alle Beitragsschreiber per PN über den neuen Abstimmungsthread informieren, da ist nur noch eine Sache mit den Mods zu klären. In diesem Rundschreiben werde ich in Bezug auf das max. Produktionsjahr auch eine Umfrage starten. Ob es 1995 oder 2000 oder ein anderes Jahre sein wird, entscheidet die Mehrheit.

    Ich gehe davon aus, dass dies in jedermanns Sinne ist.

    Gruß
    Günni
     
  5. The Fonz

    The Fonz Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Showcase-Filme

    Das klingt nach einer vernünftigen Lösung Günni!

    Ich hätte mit keinem Jahr für das man sich letztlich entscheidet ein Problem, bin aber dafür das man sich dann auch unbedingt daran hält und keine Ausnahmen zulässt. Auch nicht über "Tricks" indem man sagt der Film sei aber bereits "dann und dann gedreht worden".

    Der Thread ist 'ne klasse Idee, braucht aber eine klare Struktur, eindeutige Regeln und eine feste Hand die die Regeln durchzusetzen vermag. Da bist Du gefragt Günni, du bist hier der Chef! Es ist Dein Thread, warum entscheidest Du eigentlich nicht einfach alleine über das Datum? Wenn du dann konsequent dafür sorgst, dass nur Filme die in diesem Jahr oder davor in die Kinos kamen (oder wie auch immer deine Regeln lauten mögen) in die Liste aufgenommen werden, wird es ein aussagekräftiges Ergebnis geben.

    Sonst kommt da am Ende nicht viel bei raus, ausser einer bunten Liste verschiedener Filme aus verschiedenen Dekaden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2011
  6. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Du willst Klarheit, hier ist sie:

    Ich brauche keine Tricks, denn es wurde ganz zu Beginn schon festgelegt, dass das Produktionsjahr entscheidend ist. Und weißt du warum: Ein Film ist Zeitgeist und von der Zeit mitbestimmt, in der er gedreht wird. Daher dieses Jahr und nicht das Erscheinungsjahr in den USA, später in D usw.
    Bis ein Film in die deutschen Kinos kommt, können nämlich mehrere Jahre vergehen. Auch gibt es bestimmt sogar Klassiker, die nicht im Kino gezeigt wurden. Also rede hier nicht von Tricks, wenn du keine Ahnung hast. warum es so ist. Der Produktionsbeginn ist also hier entscheidend.
    Das ist ein ganz klar definiertes Jahr im Gegensatz zu deinem Vorschlag.

    Desweiteren ist eine klare Struktur vorhanden. Es werden nur Filmklassiker anerkannt und ich lasse keine Ausnahmen zu. Was darunter fällt, wurde in verschiedenen Beiträgen diskutiert.

    Und hinsichtlich des Jahres wird wie geschrieben eine Umfrage erfolgen.
    Ich bin ein Demokrat und gewohnt bei einer Entscheidung auch mal die Mehrheit abstimmen zu lassen.

    Im übrigen ist es meine Idee, das ist richtig. Aber ich finde, es sollte unser und nicht mein Thread sein, damit wir gemeinsam etwas voranbringen.

    So damit beende ich diese unnötige Diskussion und ich hoffe, dass du dich auch in Zukunft mit guten Filmvorschlägen einbringst.

    Gruß
    Günni
     
  7. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Hallo Question1,

    schau mal bitte in deine PN

    Gruß
    Günni
     
  8. The Fonz

    The Fonz Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Showcase-Filme

    Günni, ruhig Blut!

    Du musst nicht gleich persönlich werden und dich angegriffen fühlen! Bisher haben wir doch auch auf einer sachlichen Ebene diskutieren können. Atme tief durch, beruhige dich ein wenig und dann lies dir nochmal durch was du da geschrieben hast mein lieber.

    Immer sachlich bleiben! Ich habe auch gar keinen Vorschlag gemacht, wie man es machen sollte, sondern ein Beispiel genannt. Ich halte mich jetzt besser fern von diesem Thema, werde hier nichts mehr zu beitragen, damit du dich nicht weiter aufregen musst :) Wir werden sehen wie sich das hier entwickelt, gell? *schmunzel* Aber denk dran: Es will dir hier keiner Deinen Thread wegnehmen, also bleib locker und versuche nicht persönlich zu werden und sachlich zu bleiben, sonst machst du hier bald alleine Vorschläge ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2011
  9. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Hallo Filmklassikerfreunde,

    hier komplett der aktuelle Stand aus dem Computer:

    Aktuelle WUNSCHLISTE der SHOWCASE-FILMKLASSIKER (in nHD)

    Filmtitel / Anzahl Nominierungen

    Herr der Ringe Trilogie / 4
    Halloween (1978) / 3
    Monty Pythons Leben des Brian / 3
    Monty Pythons Ritter der Kokusnuss / 3
    Pulp Fiction / 3
    Titanic (1997) / 3
    Zwölf Geschworenen (1957) / 3
    Ben Hur (1959) / 2
    Bullitt (1968) / 2
    Casablanca / 2
    Es war einmal in Amerika / 2
    Ghostbusters II (evtl. am 03.01.12 auf skyCin.HitsHD in nHD) / 2
    Giganten (James Dean) / 2
    Mann, der zuviel wußte / 2
    Planet der Affen-Reihe / 2
    Spartacus (1960) / 2
    Spiel mir das Lied vom Tod / 2
    Star wars / 2
    Supernasen / 2
    Verurteilten / 2
    Wanderers (1979) / 2
    Zeitmaschine (1960) / 2
    Zurück in die Zukunft 1-3 / 2
    Zwei glorreiche Halunken / 2

    Diese 157 Filme haben jeweils eine Nominierung:

    ... denn sie wissen nicht, was sie tun * … die alles begehren * African Queen * Alarm im Weltall (1956) * Alien - Das unheimliche Wesen aus dem All * American Graffiti * Amerikaner in Paris * Angel Heart * Anna Karenina 1935 * Apocalypse Now * Bachelor Party * Bettgeflüster 1959 * Blade Runner (1982) * Blaue Lagune * Bonnie und Clyde 1967 * Boot * Boum * Boum2 * Boy Soldiers (1991) * Braindead * Breakfast Club * Butch Cassidy und Sundance Kid * Cabal * Caine war Ihr Schicksal * Chinatown (1974) * Citizen Kane * Clockwerk Orange (1971) * Convoy * Cool as Ice * Der mit dem Wolf tanzt * Dirty dancing * Doktor Schiwago * Dr. Seltsam oder wie ich lernte, die Bombe zu lieben * Dreckige Dutzend * E.T. * East of Eden * Edward mit den Scherenhänden * Einer flog übers Kuckucksnest * Eis am Stiel 1 * El Cid * Faust im Nacken * Feld der Träume * Ferris macht blau (1986) * Flucht in Ketten * Flucht ins 23.Jahrhundert (Logans Run 1976) * Footloose * Frankie und seine Spiessgesellen (Oceans Eleven) * Frühstück bei Tiffany * Full Metal Jacket (1987) * Für ein paar Dollar mehr * Für eine handvoll Dollar * Geboren am 4. Juli * Gebrandmarkt 1961 * Gefangene des Ku-Klux-Klan * Gefürchteten Vier * Geheimnis meines Erfolgs * Geschenk des Himmels 1951 * Gesprengte Ketten * Glorreichen Sieben * Good Fellas * Goonies * Grand Prix (1966) * Grease * Grellen Lichter der Großstadt * Hauch von Nerz * Hauptmann von Köpenick * Hellraiser * Hexenkessel (1973) * Hudson Hawk * Hundstage (1975) * Ich glaub, mich tritt ein Pferd * Immer Ärger mit Harry * In 80 Tagen um die Welt (1956) * Ist das Leben nicht schön? * Jailhouse Rock * Jenseits von Afrika * Julius Caesar (1953) * Kadetten von Bunker Hill * Kanonen von Navarone * Katze auf dem heißen Blechdach * Kid Galahad – Mit harten Fäusten * King Creole * Kleine Teehaus * Kleines Mädchen, großes Herz * L.A. Story * Lassie – Held auf vier Pfoten 1946 * Last Boy Scout (1991) * Last Man On Earth * Lawrence von Arabien * Leichen pflastern seinen Weg * Leoparden küßt man nicht * Letzte Tango in Paris * Letzten Tage von Pompeji 1959 * Madame Butterfly (1932) * Manche mögen's heiss * Menace II Society * Metropolis * Meuterei auf der Bounty * Mit der Waffe in der Hand * Nacht der lebenden Toten 1968 * Nightmare on Elm Street (1984) * Nummer 5 lebt * Nur Samstag Nacht * Oklahoma! 1955 * Outsider (1983) * Patton * Philadelphia * Piratensender Powerplay * Platoon * Poltergeist * Profi * Psycho (1960) * Queimada – Insel des Schreckens * Quo Vadis * Rio Bravo * Road House * Rosemaries Baby * Rote Flut * Samson und Delilah 1949 * Saratoga * Scarface (1932) * Scarface (1983) * Schatten der Vergangenheit (1991) * Schatz im Silbersee * Schönste Freudenhaus in Texas * Shining (1980). * Sie fürchten weder Tod noch Teufel * Sieben Samurai * Sindbads 7. Reise * Sizilianer (1987) * Sound of Music * Spur des Falken * Stadt der Verlorenen * Superstau * Tag der Eule * Tanz der Vampire 1967 * Taxi Driver * Teen Wolf * Todesmelodie * Tremors - Im Land der Raketenwürmer * Tschitti Tschitti Bäng Bäng * Über den Dächern von Nizza * Unbesiegten * Unendliche Geschichte 1-3 * Unglaublichen Abenteuer des Herkules 1957 * Unsichtbare Dritte * Unternehmen Petticoat * Vater der Braut 1950 * Vom Winde verweht * Was gibt’s Neues, Pussy? * Weites Land * Wenn der Vater mit dem Sohne * West Side Story * Winnetou 1-3 * Wunder von Manhattan (1947) * Zombie - Dawn of the Dead (1978) * Zombie 2 - Day of the Dead (1985) *

    Insgesamt wurden bisher 181 verschiedene Filmklassiker genannt.
    Dank an alle die "mitgewünscht" haben

    Gruß Günni :winken:
     
  10. friesischherb

    friesischherb Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2011
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat S2,HDS8,HDS2+
    sky komplett (wird gekündigt)
    NimbleTV,Roku3,AppleTV
    AW: Showcase-Filme

    Juhu..das reicht bei sky für die nächsten 5 Jahre als Neustarts bei CinemaHits.