1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Showcase-Filme

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von guennii, 18. November 2011.

  1. friesischherb

    friesischherb Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2011
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Technisat S2,HDS8,HDS2+
    sky komplett (wird gekündigt)
    NimbleTV,Roku3,AppleTV
    Anzeige
    AW: Showcase-Filme

    ...04.01.12 06:05 Der Club der toten Dichter
    Originaltitel: The Dead Poets Society Drama, USA 1989

    ..sehr schön, lange nicht gesehen..dazu fällt mir "Grüne Tomaten" ein
    05.01.12 10:35 Forrest Gump
    Originaltitel: Forrest Gump Tragikomödie, USA 1994

    ..zu oft gesendet (sat1 Comedy, Pro7)

    08.01.12 04:20 Stand By Me
    Originaltitel: Stand By Me Abenteuerfilm, USA 1986

    ..auch schon zu oft wiederholt, aber gut


    Die Monty Python Filme will ich auch sehen. Bitte jeweils 1 Punkt.

    P.S. Kommt jetzt in der Weihnachtszeit der Film "Bad Santa (2003) mit Billy B. Thornton irgendwo auf sky??
     
  2. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme


    Hallo friesischherb,


    vielen Dank für den Beitrag :winken:

    Zum ersten Film folgendes Zitat:
    "Die Wahrheit ist wie eine Decke bei der man immer kalte Füße bekommt. Sie ist immer zu kurz, egal wie sehr man sie zieht, egal was Du tust, Du kannst Dich nie ganz mit ihr zudecken. Und vom Schrei bei der Geburt bis hin zu Deinem Tod bedeckt sie nur dein Angesicht, wie sehr Du auch weinst und schreist in Deiner Not."

    richtig, aber nicht ohne Werbeunterbrechung und/oder in nHD.

    mit River Phoenix, der leider mit 23 Jahren nach einer Überdosis an Heroin und Kokain im Krankenhaus an Herzstillstand verstarb.

    Ansonsten richtig, aber nicht ohne Werbeunterbrechung und/oder in nHD.

    Schon notiert. Haben jetzt jeweils 2 Nominierungen.

    Auf sky wüsste ich es nicht. Kommt aber

    • Sa. 03.12.2011
    • 02:30 Uhr
    • ProSieben
    Gruß
    Günni :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. November 2011
  3. SchrinnSchrinn

    SchrinnSchrinn Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    1.539
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Hallo guenni,

    ich fänd es irgendwie toll, wenn man im ersten Beitrag eine Auflistung der genannten Filme sehen würde oder zumindest ein (regelmäßig aktualisierter)Verweis auf eine Datenbank, in der die Filme eingetragen sind, zu finden wäre. Da der Thread mittlerweile schon einige Seiten hat(und sicher noch etliche dazukommen bei den vielen Wünschen und Erläuterungen) und ich z.B. nur unregelmäßig dazu komme auch mal hier zu lesen oder etwas beizutragen ist es immer schwierig zunächst alles durchzulesen um den aktuellsten Stand der Liste zu finden, zumal dort die ganzen Filme mit einer Nennung nicht auftauchen, was es für User die später reinschauen schwieriger macht auch etwas beizutragen, denn oft kommen einem Filme erst in den Sinn wenn man sie schon in einer Liste sieht und nur noch bestätigen muss.

    Leider gibt es aber inzwischen nicht mehr die Möglichkeit ohne weiteres und nach längerer Zeit den ersten Beitrag nachträglich zu ändern, eventuell könntest du mit einem der Moderatoren klären ob dies irgendwie für diesen Thread dennoch machbar wäre.

    Dieser Vorschlag ist sicher mit einigem Aufwand verbunden aber so wie ich deinen Enthusiasmus zu dem Thema einschätze wäre es sicher nur ein Klacks für dich ;) Und vor allem macht es das ganze etwas strukturierter und auch für User die später dazukommen wesentlich leichter etwas beizutragen.


    Und jetzt zum direkten Topic:

    Für mich kannst du übrigens auch einen Punkt hinter die Monty Python Filme sowie einen Punkt für "Zurück in die Zukunft 1-3" vergeben.
     
  4. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Hallo SchrinnSchrinn,

    vielen Dank für den Vorschlag :), den ich schon von Anfang an umsetzen wollte. Doch da gibt es das von dir genannte Problem. Auch ich kann den Eröffnungsthread nicht mehr ändern, da die nach einem bestimmten Zeitpunkt liegende Änderungsmöglichkeit nicht mehr vorhanden ist. Ein Mango hier im Forum, über das sich andere auch schon negativ geäußert haben.

    Künftig habe ich vor, einen separaten Abstimmungsthread zu hinterlegen, der etwas anders aufgebaut ist. Auch wird hierin eine Bewertung möglich sein. Hab da ne ganz neue Idee, die ich jedoch mit dem/den Mod/s abstimmen muss. Auch schwebt mir vor - um die Misere mit der Nichtänderungsmöglichkeit zu umgehen - einen Ergebnisthread mit nur einem Beitrag zu eröffnen, den nur ich und die Mods ändern können. Aber wie gesagt, das möchte ich erst mit den Mods abgestimmt wissen.

    Bereits passiert :winken:
     
  5. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Aktuelle TOP 20-WUNSCHLISTE der SHOWCASE-FILME (nHD)
    Filmtitel / Anzahl Nominierungen

    Halloween (1978) / 3
    Herr der Ringe - Trilogie / 3
    Monty Pythons Leben des Brian / 3
    Monty Pythons Ritter der Kokusnuss / 3
    Titanic (1997) / 3
    Zwölf Geschworenen (1957) / 3

    Ben Hur (1959) / 2
    Casablanca / 2
    Es war einmal in Amerika / 2
    Ghostbusters II (evtl. am 03.01.12 auf skyCin.HitsHD in nHD) / 2
    Giganten (James Dean) / 2
    Mann, der zuviel wußte / 2
    Pulp Fiction / 2
    Spartacus (1960) / 2
    Spiel mir das Lied vom Tod / 2
    Star wars / 2
    Supernasen / 2
    Verurteilten / 2
    Zeitmaschine (1960) / 2
    Zwei glorreiche Halunken / 2

    Weitere 161 Filme haben jeweils eine Nominierung.
    Insgesamt wurden bisher 181 verschiedene Filmklassiker genannt.
    Dank an alle die "mitgewünscht" haben
    Günni
    :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2011
  6. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Noch einer meiner liebsten Filme.

    Wanderers (1979)

    Der Film basiert auf einer autobiographisch geprägten Novelle von Richard Price (Die Farbe des Geldes, Sea of Love, Kopfgeld...). Regie führte Philip Kaufman.

    Handlung


    Der Film erzählt vom Leben im New-Yorker Stadtteil Bronx im Jahre 1963. Verschiedene Jugendbanden bekriegen sich und kämpfen zudem mit alltäglichen Jugendproblemen wie Liebe, Sex, Schule und Eltern. Im Zentrum des Filmes steht eine italo-amerikanische Gang namens The Wanderers und ihre andauernden Auseinandersetzungen mit den Fordham Baldies sowie weiteren irisch, asiatisch und afroamerikanisch geprägten Banden.

    Persönliche Kritik : Ein Kultfilm der auch mal zeigt das in den 50-60ern trotz des wirtschaftlichen Aufschwungs nicht alles über friedlich war, auch wenn diese Zeitdekade für Positivheit und heile Welt steht.
    In den amerikanischen Ghettos ging es schon immer heiß her und dahin nimmt der Film uns mit, trotzdem bleibt die leichtigkeit und Mentalität sowie deren Moral eines 50er Jahres Films erhalten.
    Begleitet und authentisch wird die Szenerie durch einen gelungen Soundtrack bekannter Lieder der Dekade.

    Walk Like a Man, The Four Seasons
    Ya Ya, Lee Dorsey
    Big Girls Don't Cry, The Four Seasons
    My Boyfriend's Back, The Angels
    Sherry, The Four Seasons
    Baby It's You, The Shirelles
    Pipeline, The Chantays
    You've Really Got A Hold On Me, The Miracles
    Wipe Out, The Surfaris
    Soldier Boy, The Shirelles
    Stand By Me, Ben E. King
    Shout, The Isley Brothers
    Do You Love Me, The Contours
    The Times They Are A-Changin' , Bob Dylan
    Runaround Sue, Dion
    Tequila, The Champs
    I Love You, The Volumes
    The Wanderer, Dion

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2011
  7. The Fonz

    The Fonz Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Showcase-Filme

    Guenni, ich möchte auch noch gerne für Pulp Fiction, die Herr der Ringe Trilogie und ZIDZ 1 stimmen (Teil 2 und 3 hätte man sich imho besser gespart). Ein weiterer Film aus jüngerer Zeit der für mich das Zeug zum Klassiker hätte ist "The Guardian", was zum Teil aber auch daran liegen mag, dass Kevin Costner mein Lieblings-Schauspieler ist :). Ich finde der Film hat Spannung und Gefühl, aber auch ein bisschen Action. Insgesamt eine Mischung die mich sehr angesprochen hat. Nicht unbedingt ganz mein Fall aber wohl doch ganz klare Klassiker sind die alten "Planet der Affen Filme" wie ich finde. Was war ich schockert als sie die Freiheitsstatue gefunden haben, die Erde... oh nein...
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. November 2011
  8. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Hallo The Fonz,

    wieder mal, ne gute Wahl. Huch, reimt sich. :D

    Filme sind alle übernommen, bis auf "The Guardian". Der ist aus dem Jahr 2006 und somit zu neu. Als Klassiker gelten hier nur Filme, die vor 1995 produziert wurden.

    Vielen Dank und vielleicht ist bei deinem nächsten Besuch der neue Abstimmungsthread fertig.

    Gruß
    Günni
     
  9. The Fonz

    The Fonz Junior Member

    Registriert seit:
    22. November 2011
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Showcase-Filme

    Kein Problem wegen The Guardian, aber die Herr der Ringe Trilogie kam doch auch weit nach 1995 raus? 2000 oder so schätze ich? Und Titanic 1997 wie ich oben lese?
     
  10. guennii

    guennii Gold Member

    Registriert seit:
    2. November 2010
    Beiträge:
    1.834
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Showcase-Filme

    Danke für den Hinweis. Prüfe ich und gebe Bescheid. Hängt wahrscheinlich mit der 2000er Grenze zusammen.

    Gruß
    Günni

    Dauert bis morgen, bin im Moment unter Zeitdruck.:winken:
    Hallo The Fonz,

    zuerst Entschuldigung, dass ich gestern nur kurz reagiert habe, doch die Familie geht vor.

    Mit der 2000er Grenze meinte ich mein Programm, dass Filme, die nach 2000 produziert wurden, als nicht-Klassiker selektiert.
    Bei dem Film "Herr der Ringe" ist 1999 hinterlegt, da in diesem Jahr die Produktion begann. Soweit zur 2000er Grenze.

    Hinsichtlich der Definition Klassiker wurde in den Beiträgen 65 und 69 intensiv diskutiert.
    Auf Grund dieser Diskussion hatte ich so etwa 1995 für das minimale Produktionsalter festgelegt. Dabei vergas ich, dass ich das ein wenig ältere Klassiker-Programm mit einer 2000er Grenze versehen hatte, so daß Titanic und Herr der Ringe anerkannt wurden.

    Wenn es euch Recht ist, möchte ich es bei dieser 2000er Grenze für Filmklassiker belassen, ansonsten müsste ich Titanic und Herr der Ringe aus der Datenbank rausnehmen, was ich ungern tue. Das mit 1995 war ganz klar mein Fehler. Dafür sorry. Aber Fehler passieren halt, wo gearbeitet wird.

    Hinsichtlich "The Guardian" folgendes:

    Also vorab, ich bin auch Fan von Kevin Costner. Halt nur bei seinem Oscar-Film "Der mit dem Wolf tanzt" gab es für mich ein wenig Längen, so dass Langeweile aufkam.
    Unvergessen hingegen sind mir diese K.C.-Klassiker-Filme:
    Untouchables, No way out, Robin Hood, Bodyguard und JFK.
    Aus der Neuzeit sind Mr. Brooks und The Guardian zu nennen.
    Da sie jedoch erst vor ca. 4-6 Jahren produziert wurden, sollte man ihnen noch ein wenig Zeit geben, bevor man von Klassikern spricht.

    Da ich im Moment noch das Nominieren euch überlassen möchte, dienen die genannten Filme nur zur Orientierung. Ihr hingegen, könnt sie gerne nominieren.

    Gruß
    Günni :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2011