1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Shell-Skripte auf UFS 821 ausführen

Dieses Thema im Forum "Kathrein" wurde erstellt von /mnt/usb, 20. Mai 2006.

  1. spambin

    spambin Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Shell-Skripte auf UFS 821 ausführen

    Der hintere USB-Port ist im Prinzip eines dieser USB-Host-to-Host Adapter, die werden unter Linux wie eine Netzwerkkarte behandelt (unter Windows evtl. auch), dementsprechend ist auf der Kiste alles vorhanden, was man für den Netzwerkbetrieb so braucht.
     
  2. Bug_sg

    Bug_sg Neuling

    Registriert seit:
    26. Mai 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Shell-Skripte auf UFS 821 ausführen

    Aber wenn z.B. ein paar User sich eine Netzwerkanbindung wünschen und Kathrein firmenpolitisch sagt das sie aber keine implementieren kann man doch eine solche Schnittstelle akzeptieren.
    Oder wenn ein paar findige User eine Anwendung schreiben die Schnittmarken von Werbeblöcken untereinander austauscht wird das Kathrein nie in Ihr Gerät offiziell einbauen da sie sonst bestimmt Probleme bekommen würden...

    Dann bräuchte man doch nur noch einen anderen USB-Treiber der nicht nur den DVR-Manager sondern auch Windows eine Netzwerkkarte zur Verfügung stellt - oder?


    Servus,
    Bug
     
  3. ehp

    ehp Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Shell-Skripte auf UFS 821 ausführen

    Grundsätzlich schon, aber was passiert dann mit der Garantie???

    Wie alle wissen, liest Kathrein hier mit im Forum...
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Shell-Skripte auf UFS 821 ausführen

    ehp, garnichts. Das Gerät ist ja für Anwendungen schon vorbereitet. Wozu gibts denn den zugänglichen Ordner? Deshalb war ja auch das "Lösch-Script" so gefragt. Ausserdem kann man ja, selbst wenn man das ganze Betriebsystem austauschen würde, das wieder einspielen und das Gerät damit in den Originalzustand versetzen. Wenn ein evtl. Fehler dann immer noch da ist, ists ein Fall für Garantie (sofern vorhanden). Mit den Topfield Taps hat das Ganze aber wenig zu tun. Dort hat Topfield ja nur ein paar Routinen im Kernel freigegeben die die Leute geschickt nutzen (ich versteh das als so`ne Art Excel für Topfieldgeräte). Hier ist, dank Linux, viel mehr möglich. Die Hardware-Hersteller haben nur noch nicht richtig kapiert dass sie davon profitieren wenn sie das Betriebssystem offenlegen. Kathrein hat die Offenlegung, wenigstens in den Punkten die öffendliches Linux betreffen, ja auch schon zugesagt (müssen sie sogar per Gesetz). Ärgern werden sich ganz andere.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2006
  5. spambin

    spambin Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Shell-Skripte auf UFS 821 ausführen

    Das könnte schon funktionieren, ich weiß allerdings nicht, ob es entsprechende Treiber für Windows gibt. Wenn man einen Linux-Rechner anschließt...
    Man muss natürlich noch eine IP-Adresse aus dem richtigen Subnetz benutzen, dazu muss man erstmal rausfinden, welche Adresse der Receiver hat, außerdem wird beim Login per telnet wahrscheinlich nach dem Passwort gefragt, und das kennt außer den Entwicklern bisher niemand.
     
  6. /mnt/usb

    /mnt/usb Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Shell-Skripte auf UFS 821 ausführen

    Läuft denn auf dem UFS überhaupt schon ein passender Treiber, der Ethernet über USB bereitstellt? (z.B. so etwas hier: http://www.linux-usb.org/usbnet/)

    Wenn ich mich recht erinnere, sind /etc/passwd und /etc/shadow leer; es gibt also keine Passwörter. (Und selbst wenn: Man könnte ja einfach sein eigenes Passwort eintragen. Root-Zugang haben wir ja.)

    /mnt/usb
     
  7. ehp

    ehp Junior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2006
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Shell-Skripte auf UFS 821 ausführen

    OK, alles verstanden. Frage mich nur noch, was man für Anwendungen erstellen will. Meine eigentlich, dass das Gerät (Voraussetzung es funktioniert alles) alles hat, was man braucht. Mir fällt einfach nichts ein, was ich noch vermisse (außer vileleicht Werbeblöcke überspringen, aber das haben schon ganz andere versucht, scheint recht schwierig zu sein).

    Ansonsten nehme ich damit auf und freue mich, wenn alles so funktioniert, wie es soll...:)
     
  8. spambin

    spambin Junior Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Shell-Skripte auf UFS 821 ausführen

    Wenn ich nicht seit zwei Wochen unf die Reparatur meines Receivers warten würde, würde ich nachsehen...
    Zumindest läuft ein telnetd und das BusyBox enthält ifconfig und route.

    Ist /etc auf einem schreibbaren Medium?
     
  9. /mnt/usb

    /mnt/usb Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Shell-Skripte auf UFS 821 ausführen

    Nein, aber das macht ja nichts. Wenn z.B. /tmp beschreibbar ist, /etc aber nicht, kann man mit mount so etwas machen:
    Code:
    cp /etc/passwd /tmp/passwd
    # /tmp/passwd bearbeiten
    mount -o bind /tmp/passwd /etc/passwd
    
    /mnt/usb
     
  10. /mnt/usb

    /mnt/usb Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2006
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Shell-Skripte auf UFS 821 ausführen

    Ich fände es z.B. unheimlich praktisch, wenn ich auch unter Linux Zugriff auf die Filme hätte, anstatt immer umständlich zu Windows umbooten zu müssen. (VMware unterstützt leider kein USB 2.0.)

    /mnt/usb