1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SHARP PAL OPTIMAL und HDTV

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von psychoo2, 10. September 2007.

  1. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: SHARP PAL OPTIMAL und HDTV

    Warum bringst du jetzt das analoge PALplus ins Spiel? Es geht hier um Pal und das hat eben genau 576 sichtbare Zeilen. Die horziontale Auflösung korreliert mit der vertikalen Auflösung und hängt vom Seitenverhältnis ab. Das ich den Faktor 2 genannt habe, bezog sich selbstverständlich nur auf die Zeilenanzahl.
     
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: SHARP PAL OPTIMAL und HDTV

    PALplus hat auch 576 Zeilen, genannt habe ich es nur, weil das PAL-Format in
    der Zeichnung deutlich sichtbar wird als ca. 1/4 von HDTV.

    Und genau da liegt der Hund begraben: Wenn du von 1920x1080 runter-
    rechnest, und sei es auf genau 960 x 540 Pixel, kannst du doch nicht einfach
    horizontale Pixel weglassen und nur die vertikalen Pixel runterrechnen.

    In diesem Fall werden aus 4 Pixeln genau eins, also ist Faktor 2 Unsinn.
     
  3. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SHARP PAL OPTIMAL und HDTV

    Ich habe ja auch nirgends geschrieben, dass die horizontale Auflösung nicht herunterskaliert wird! Ich schreibe nochmals, dass sich der Faktor 2 auf die Anzahl der Linien bezieht und diese letztendlich mit der horizontalen Auflösung korreliert.

    Es ist wird von 1920x1080 auf 960x540 herunterskaliert. Dass man in Summe auf ein viertel der Bildpunkte kommt, ist logisch. Es reicht aber zur Verdeutlichung, wenn man erklärt, dass 540 Zeilen (der Pal-(optimal)-)Auflösung exakt die Hälfte der HDTV-Auflösung mit 1080 Zeilen ist.

    Sinn der Sache ist, dass es sich um eine ganzzahlige Skalierung handelt und diese einfacher und fehlerfreier durchzuführen ist, als die Skalierung mit einem nicht-ganzzahligen Faktor!
     
  4. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: SHARP PAL OPTIMAL und HDTV

    "Einfach" ist gut gesagt. Dann schreibe mal einen Algorithmus, der vier
    verschiedenfarbige Pixel in ein Pixel umrechnet. Das ist nicht einfach. ;)
    Dabei müssen genauso Farbe und Helligkeit der "Umgebungspixel" beachtet
    werden wie bei einer Scalierung nach 1366 x 768.

    Das Ergebnis solcher Skalierung sieht mal besser und mal schlechter aus,
    oft kommt es auf das Ausgangsmaterial an und nicht so sehr auf den Preis
    des Scalers. Der eine kommt mit Fußball besser zurecht, der andere mit
    dunklen Horrorfilmen.

    Zurück zum Thema:

    Ich hab mir mal den Sharp P50 im Laden angeschaut, von Weitem macht
    er wirklich keinen schlechten Eindruck. Bei normalem Bildabstand waren aber
    dann die Bildpunkte deutlich zu sehen, als wäre das Bild mit Legobausteinen
    zusammengesetzt. "PAL-optimiert" war wohl mehr ein Marketingtrick.

    "Full-HD" wird wohl bald finanziell erschwinglich sein, von PAL-optimiert
    kann man wohl nur abraten. Es sei denn, man bleibt beim analogen Kabelanschluss.
     
  5. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SHARP PAL OPTIMAL und HDTV

    Gut, dass ich keinen Algorithmus schreiben muss und brauche! Das erledigen die Hersteller. Aber für mich ist es immer noch einfacher eine Zahl durch einen ganzzahligen Divisor zu teilen, als durch einen nicht ganzzahligen. Da es hier um Rechenvorgänge in Echtzeit geht, steht meiner Meinung nach nicht in Frage, dass eine Verdoppelung oder Halbierung der Zeilenanzahl erheblich einfacher durchzuführen ist als eine Multiplikation oder Division mit einem "krummen" Faktor:

    http://de.wikipedia.org/wiki/PAL_optimal

    Das Pal-Optimal nicht "optimal" für einen nahen Betrachtungsabstand ist, ist logisch und eine Folge der reduzierten, nativen Panelauflösung. Technisch gesehen, würde ich Full-HD selbstverständlich Pal-Optimal vorziehen, weil es die Vorteile von Full-HD bietet und trotzdem herkömliches SD-Material vernüntfig und einfach hochskalieren kann.

    Pal-Optimal bietet seinen Vorteil bei herkömmlichen Pal-Signalen. Das dieses nur Vorteile bei analogen Kabelsignalen bietet ist quatsch. Analoge Signale sind für jede Art von Flachbildschirmen die denkbar schlechteste Signalquelle. Pal-Optimal verfolgt die Philisophie, dass die native Displayauflösung mit der gesendeten Auflösung identisch ist. Die Auflösung hängt aber nicht davon ab, ob es sich um ein digitales oder analoges Signal handelt und auch nicht, ob das Signal via Kabel oder terrestrisch oder via Sat geliefert wird. Pal hat immer 576 sichtbare Zeilen!