1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SHARP PAL OPTIMAL und HDTV

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von psychoo2, 10. September 2007.

  1. BillGehts

    BillGehts Senior Member

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SHARP PAL OPTIMAL und HDTV

    Was ist denn das für eine Aussage? Der ist genauso gut oder schlecht in der Lage HD Inhalte darzustellen wie ein Plasma mit 1024x768 Bildpunkten. Es wird halt runterskaliert, aber das machen die ganzen Billigstplasmas auch. Der Unterschied von 960x540 zu 1024x768 ist eher marginal.
     
  2. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: SHARP PAL OPTIMAL und HDTV

    Was natürlich daran liegt, dass es ein LCD ist, denn die sind sowieso besser als Plasmas, auch wenn ein LCD nur die halbe oder noch weniger oder gar nur 16x9 Pixel Auflösung hätte, wäre der LCD besser als der Plasma...

    Wer Ironie findet darf sie behalten...

    Mal im Ernst Bill, was soll dieses Plasma Gebashe wieder ? Hier hat NIEMAND einen Plasma erwähnt, bis DU aufgetaucht bist und wieder "Propaganda" machst...

    Genau, sind ja nur etwas über 268.000 Bildpunkte mehr...und damit ca. 50% :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2007
  3. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SHARP PAL OPTIMAL und HDTV

    Natürlich, ein 1,5" Handydisplay ist auch in der Lage HD (1080p) Material darzustellen. Wenn du skalierst kann du Videos mit jeder Auflösung auf jeder Displaygrösse mit jeder Auflösung wiedergeben. Die Frage ist ob man was davon hat.

    Und irgendwie bezweifle ich wirklich das man bei son kleinem Ding im Abstand von 3 Metern das mehr von 200 horizontelen Bildpunkten sieht und schreit >>Juhu, gut das ich HD zuspiele, ne SD Quelle würde ja weit weniger gut aussehen<<.


    Einen weitaus grösseren Vorteil dort HD zuzuspielen sehe ich darin das hier (bei HD) die Sender noch nicht so rumknapsen und man dann hier auch ein besseres Bild bekommt wenn manns auf SD runterscaliert. Ferner bekommt man so bei Pro7 ein anamorphes 16:9 Bild. Aber das hat dann wieder nichts mit dem TV zu tun.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2007
  4. JoeyCortez

    JoeyCortez Senior Member

    Registriert seit:
    9. August 2007
    Beiträge:
    211
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 500c, Thomson DCI 1500, Arena Liga
    AW: SHARP PAL OPTIMAL und HDTV

    Habe mir den PZ 70 auf der IFA angeschaut.
    Mörderbild!!!
    Allerdings mit dementsprechender Zuspielung (Full HD Demo):D
    Das Schwarz ist wirklich SCHWARZ!!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: SHARP PAL OPTIMAL und HDTV

    Aber schon bei SDTV deutlich sichtbar (schlechter).
     
  6. gdlanges@compus

    gdlanges@compus Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2005
    Beiträge:
    1.217
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SHARP PAL OPTIMAL und HDTV

    Mit geliehenen Receiver getestet!

    Superbild!Bringt echt was wenn man 30cm vor dem Tv sitzt!
    Wenn es in 20 Jahren Sendungen gibt werde ich auch einen Receiver kaufen!

    Aber vorher kommen sicher ansere sinnlose Dinge um dem Verkäufer das Geld aus der Tasche zu ziehen!

    Es sei denn man schaut Tv mit einem Abstand von 30 cm!
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.158
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SHARP PAL OPTIMAL und HDTV

    Nö, die PAL-Skalierung fällt horizontal weg. Das hat beim PAL-Bild Vorteile.
    Deshalb wurde dieses Gerät auch lange Zeit gelobt bei SDTV-Wiedergabe.
    Natürlich widersprechen sich 540 Zeilen zu den eigentlich ausgestrahlten 576... Aber nur scheinbar, das Gerät arbeitet mit einem Overscan.

    Mit einer HD-Zuspielung kann man natürlich kein HD erwarten, aber ein erstaunlich gutes Bild schon...
     
  8. flyingfalk

    flyingfalk Junior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2006
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Harman/Kardon AVR 130
    Harman/Kardon DVD 22
    Teufel Concept R
    Grobi TV Box SC7CI
    Sharp LC32 P55E
    Logitech Harmony 555
    AW: SHARP PAL OPTIMAL und HDTV

    Ich hatte den LC 32 P55E kurzzeitig per DVI-Hdmi mit meinem PC verbunden.
    Das Bild eines WMV-HD per 720p ist auf dem LCD vergleichbar mit dem Bild des ZDF über die GrobiBox per Yuv. (Besser als die meisten LCD seiner Preisklasse im MM !! ) Das Skalieren fällst relativ einfach aus, da bei 1080 genau die hälfte an Bildinformationen dargestellt wird, und bei 720 sind es 3/4.

    Auf einem Meter Abstand kommt die Qualität nicht an einen FullHD LCD ran, aber ab ca 3m Entfernung ist es für mich die ideale Lösung, da bei mir z.Z eh nur SD über den Schirm läuft. Falls HDTV dann (irgendwann) Standart ist, mach der Sharp das bis zu seinem Lebendsabend auch noch sehr gut.
     
  9. mittelhessen

    mittelhessen Board Ikone

    Registriert seit:
    2. Juli 2005
    Beiträge:
    4.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SHARP PAL OPTIMAL und HDTV

    Allgemein lässt sich festhalten, dass PAL wie genannt mit 576 sichtbaren Zeilen arbeitet. PalOptimal lässt 36 Zeilen (18 oben und 18 unten) einfach weg. Bei einem Röhrenfernseher spricht man dabei vom Overscan-Bereich. Das ist der Bildbereich der von der Röhre nicht mehr sichtbar dargestellt wird, sondern für den Betrachter verschwindet. Bei schlechten und älteren Röhrengeräten ist dieser Bereich so groß, dass z. B. Senderlogos oder Laufschriften in diesen Overscanbereich hineinragen und dadurch abgeschnitten wirken. Mit 540 Zeilen zu arbeiten, hat den Vorteil, dass das Bild zum einen etwas "größer" wird und bringt kaum ein Nachteil, da Senderseitig im Overscanbereich eh keine wichtigen Informationen untergebracht werden.

    Zudem sind die 540 Zeilen exakt die Hälfte der 1080 Zeilen der (Full-)HDTV-Auflösung. Skalierungen mit geradem Faktor lassen sich vom Gerät immer besonders leicht durchführen und vermeiden Skalierungsartefakte. Genau deshalb habe ich hier im Forum auch einen anderen Thread gestartet, indem mir ebenfalls bestätigt wurde, dass ein Full-HD-Gerät mit 1080 Zeilen, herkömmliches Pal ebenfalls vernünftig darstellen kann, weil eben mit dem geraden Faktor 2 hochskaliert wird.

    Generell ist ein Downscaling etwas einfacher und fehlerfreier durchzuführen als ein upscaling. Merken sollte man sich aber unbedingt, dass beim Skalieren niemals eine Auflösungsverbesserung auftritt. Ausschlaggebend sind immer die native Panelauflösung, sowie die Auflösung des zugespielten Bildmaterials. In Summe entscheidet immer das schwächste Glied von beiden über das Ergebnis.

    Als Fazit lässt sich daraus schließen, dass ein PalOptimal-Fernseher ein HDTV-Signal selbstverständlich darstellen kann. Die Darstellung des Bildes ist dabei sogar sehr gut, da exakt mit dem Faktor 2 runterskaliert wird (bei 1080i). Aber: die Darstellung ist nicht besser als bei einem herkömmlichen SDTV-Bild, weil die native Auflösung eben nur 540 Zeilen beträgt.
     
  10. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: SHARP PAL OPTIMAL und HDTV

    So ein Blödsinn. Es wird ja nicht nur die Zeile, sondern auch die Spalte
    runterscaliert. Also müssen "etwa" vier Pixel in ein Pixel umgerechnet werden.

    Schließlich beträgt ja z.B. die Auflösung von PALplus ca. 1/4 der Auflösung von HDTV.

    [​IMG]

    :winken: