1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sharp aquos lc-40le705e

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Tom511, 30. Mai 2010.

  1. Tom511

    Tom511 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: sharp aquos lc-40le705e

    Also ich möchte aus dem Fernsehkauf keine Wissenschaft machen, aber ich suche nur ein gerät mit dem ich das machen wozu er da ist und das in einem guten bild.↲Möchte so um die 900 euro ausgeben. Welche Tipps habt ihr außer dem sharp? Die größe sollte so 37" oder 40" sein. Geschaut wird normales Tv-programm und die WM natürlich ;-) des öfteren auch dvd's. Hoffe ihr könnt ein wenig licht ins dunkel bringen.
     
  2. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: sharp aquos lc-40le705e

    Wie wäre es denn mit dem KDL-40EX605 von Sony. Hatte selber bis vor kurzem einen Sony und bin von denen noch nie enttäuscht worden.
     
  3. Tom511

    Tom511 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: sharp aquos lc-40le705e


    Hey,

    der klingt auf den ersten Blick nicht schlecht. Werde ihn mal näher studieren ;)

    Noch ne Frage:

    Ist der Edge oder Backlight LED ? weil:

    Sony sagt Edge: http://www.sony.de/product/t32-ex-series/kdl-40ex605
    Amazon sagt Back: http://www.amazon.de/gp/product/B00...&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375193&pf_rd_i=301128
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juni 2010
  4. RKSboy

    RKSboy Junior Member

    Registriert seit:
    3. August 2006
    Beiträge:
    109
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: sharp aquos lc-40le705e

    Wenn du bei Amazon auf Produktmerkmale gehst, werden dir die Details von Sony angezeigt und dort steht dann, wie auch bei Sony selbst, "HINTERGRUNDBELEUCHTUNG EDGE LED". Soweit ich weiß sind alle TVs von Sony die Hintergrundbeleuchtung haben Edge-LED.
     
  5. Tom511

    Tom511 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: sharp aquos lc-40le705e

    Ok, danke. Hab´s nachgelesen. Was ist denn für die Bildanzeige besser, EDGE oder Back ?

    Hab auch nun öfters gelesen das man viele Funktionen wie 100hz usw erst einschalten muss. Stimmt das?

    Welche Grundkriterien sollte der neue Fernseher den erfüllen? Full HD? 24p usw usw?
     
  6. Stephan66

    Stephan66 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2007
    Beiträge:
    871
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    EDISION miniplus highspeed, d-Box2 (Kabel), Pace PSR900plus (analog), Sharp LC-32 X20E, PS3
    AW: sharp aquos lc-40le705e

    Wichtig:
    - FullHD
    - 24p
    - FullLED oder BackLED
    - 100Hz aufwärts
    - Markenhersteller (persönlich gehört LG und Samsung nicht dazu, waren immer die Billigheimer, warum sollte das nun anders sein)

    Sony und Sharp sind meine Favoriten. Sony ist oft Preisgünstiger.
    Ansonsten noch Panasonic, Toshiba, Philips oder eben Metz, Loewe, die sind aber Teuer.

    Gruß Stephan
     
  7. Tom511

    Tom511 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: sharp aquos lc-40le705e

    Dank Dir. Die Antwort bringt mich schonmal weiter. Gibts den von Sony einen Backlight Lcd?