1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SFI, was wäre wenn ....

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von 0101sat, 5. März 2008.

  1. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    Anzeige
    AW: SFI, was wäre wenn ....

    Ist bei meinem HD S2 auch so. Eine durch kurzen Stromausfall unterbrochene Aufnahme wird bei Wiedereinschalten neu gestartet (man hat dann 2 gleichlautende Aufnahmen auf der Platte).
    Das mit der Uhr hab ich so nicht beobachten können, die Zeit stimmt auch nach einem Stromausfall noch, egal auf welchem Sender ich vorher war. Vielleicht wird sie gepuffert?

    Jedenfalls würd ich nie und nimmer den HD S2 gegen einen HUMAX tauschen.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: SFI, was wäre wenn ....

    Ich glaube es gibt nur ganz wenige Ausnahmen, der MTV-Transponder hat da wohl manchmal Probleme.
    Ich selber hatte da auch nie Schwierigkeiten, kann mich aber hier an eine Diskussion erinnern wo jemand den S2 für unbrauchbar erklärte, nur weil er regelmässig abends den S2 auf MTV ausschaltete, und dort manchmal die Uhrzeit falsch ging, was beim Einschalten zu Problemen führte.

    Gruß
    emtewe
     
  3. hschenk

    hschenk Board Ikone

    Registriert seit:
    9. April 2006
    Beiträge:
    3.460
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digicorder HD-S2 160GB, Viaccess, AlphaCrypt Classic, Hitachi 55PD9700C Plasma
    AW: SFI, was wäre wenn ....

    Ich habe eben auf Anfrage eines Interessenten den Uhr-Test durchgeführt, Stanby-Uhr eingeschaltet. Netz getrennt 16:00, nach 12 Min wieder ans Netz. HD S2 blieb im Standby, Zeitanzeige sofort korrekt 16:12. Entweder wird die Uhr gepuffert oder die Zeit 'unsichtbar' im Hintergrund einem Sender entnommen. Ersteres wahrscheinlicher.
     
  4. Wonder48

    Wonder48 Senior Member

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SFI, was wäre wenn ....

    Unter Hauptmenü -> Einstellungen -> Grundeinstellungen -> Datum/Zeit habe ich ZDF eingestellt. Dann holt er beim Einschalten Datum und Zeit immer auf dem ZDF. Damit ich sichergestellt, dass die richtige Zeit für den Aufnahmetimer geladen ist.