1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SFI-Probleme

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von kc85, 4. September 2019.

  1. dikig

    dikig Neuling

    Registriert seit:
    30. Juni 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Nur der Vollständigkeit halber: auch die neu FW hat nichts gebracht. Inzwischen wurde mir auch klar, dass nur die privaten Sender nicht ausreichend nachgeladen werden. Bei den ÖR gibt es keine Probleme, oder sie sind mir bisher noch nicht aufgefallen. Auch nach einem erneuten Hard-Reset zeigte sich das gleiche Bild: die ÖR Sender werden für mehrere Tage nachgeladen, die Privaten jedoch gar nicht oder nur für 2 bis 4 Tage. Danach erfolgt jedoch kein automatisches Nachladen mehr.
    Das Ganze ist sehr ominös und kompliziert. Es wäre super, wenn auch sonst noch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
     
  2. dikig

    dikig Neuling

    Registriert seit:
    30. Juni 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Seit einigen Tagen (Montag 23.11.20 ?) werden die Daten wieder automatisch heruntergeladen, ohne dass ich auf meiner Seite etwas gemacht hätte. Damit ist zu vermuten, dass das Problem auf Seiten Technisat gelegen hat und inzwischen wieder beseitigt wurde. Für mich ist daher dieses Thema bis auf weiteres erledigt.
    Vielen Dank an Euch alle für die Unterstützung
    Dieter
     
    pomnitz26 gefällt das.
  3. kc85

    kc85 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2002
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Mein HD S2+ hängt sich seit zwei Tagen wieder mal beim nächtlichen SFI-Download auf. Gestern früh hing er bei 25%, heute morgen bei 44%.

    Da hilft dann nur noch Stecker ziehen. Hat jemand ähnliches beobachtet?

    kc85
     
  4. CleuO

    CleuO Neuling

    Registriert seit:
    6. Juli 2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Bei meinem HDS2+ genau dasselbe.
    Mir fiel vorhin auf, dass der Lüfter des Gerätes viel zu laut läuft - offensichtlich hat er sich beim Laden des SFI aufgehängt, da "Lade SFI ...%" im Display stand. Vor zwei Tagen ist das auch schon passiert. Nach einem Reset (Ein/Aus-Knopf lange drücken) fährt er dann aber ganz normal hoch.
    Der Versuch, SFI manuell herunterzuladen, stockt bei 16% und er hängt sich wieder auf.
    Nachdem ich diesen Thread hier durchgelesen habe, werde ich sicherheitshalber mal die automatische Aktualisierung ausschalten und es in ein paar Tagen noch einmal probieren.

    Claudia
     
  5. kc85

    kc85 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Mai 2002
    Beiträge:
    982
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Heute Nacht ist die Kiste zwar nicht hängengeblieben. Dafür steht in der Systemkonfiguration beim SFI (1,66,0).

    Immerhin mal kein Reset nötig.

    kc85
     
  6. terry9000

    terry9000 Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Guten Tag,
    wir haben nach vielen Jahren problemloser Nutzung seit kurzem ein Problem mit unserem

    Technisat Digicorder HDS2Plus mit 320 GB FP aus dem Jahr 2011

    angeschlossen an eine Gemeinschafts-Sat-Anlage. Gerät bleibt seit kurzem nach dem Einschalten hängen, mit der Meldung SFI Laden 25% und lädt nicht weiter. Wenn wir das Gerät ausschalten (stromlos machen) und neu starten, führt das Gerät einen HDD-Test durch und startet danach normal. Festplattenwartung wurde durchgeführt, ohne Fehler.

    Woran kann das liegen? Weiß jemand Rat. Sollen wir das Gerät im standby lassen, ist das empfehlenswert? Bin für jede zielführende Antwort dankbar. Gruß terry9000
     
  7. terry9000

    terry9000 Neuling

    Registriert seit:
    29. Januar 2017
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    ###

    Hallo zusammen,

    beim Lesen der diversen Beiträge zur SFI-Problematik scheint es sich offensichtlich um ein Technisat-Problem zu handeln, da solches wohl schon öfter vorkam. Werde die SFI-Geschichte weiter beobachten und hoffe, dass Technisat dieses Serverproblem bald in den Griff bekommt. Denke die Frage ist für mich zunächst beantwortet. Danke an alle, die entsprechende posts verfasst haben.

    Gruß terry9000
     
    Gorcon gefällt das.
  8. Jimbob96

    Jimbob96 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo! Ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen.
    Bei meinem Digit UHD+ habe ich seit dem Update (mit USB-Stick) auf die SW Version 4628 (vom 6.7.2021) Probleme mit dem SFI. Vielleicht ist dies auch nur ein Zufall und hat nichts mit dem SW-Update zu tun. Ich habe für 4.00 Uhr den SFI-Suchlauf programmiert (Suche nach neuer SW ist auf "aus" geschaltet). Komme ich nun so um 7.00 Uhr zu dem Gerät, steht dort im Display "Suchlauf 0%". Schnellstart ist aus. Es sind keine neuen SFI-Daten geladen worden, lt. Einsicht im Menu unter "Systemkonfiguration". Dort steht noch das SFI-Datum vom Vortag (manuell durchgeführt). Ich habe schon einen Downgrade auf die SW-Version 4121g (auch mit Flash-Reset) durchgeführt und es gab auch keine Besserung. Dann habe ich wieder auf die neue Version 4628 das Update durchgeführt. Auch keine Besserung. Wenn ich unter "Programmzeitschrift" einen manuellen Suchlauf durchführe, klappt es, wenn auch spürbar länger als sonst. Hat noch jemand Probleme, speziell mit dem vorgenannten Gerät oder dem im Grunde baugleichen Digit ISIO STC?
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2021
  9. Cleastwood

    Cleastwood Neuling

    Registriert seit:
    15. Juli 2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Hallo, bei mir das gleiche Trauerspiel, SFI laden dauerd ewig. Bei der version 4628 wird auch kein SFI geladen. Beim Laden des SFI bleibt die Sofware bei 85 % hängen und schaltet dann ab. Bei Version 4512 wird der SFI geladen, es dauerd aber ca. 47 min. Ich frage mich wieso beim laden nach neuer Software gesucht wird, 4628 war eh die letze Version. Das beim SFI laden immer nach Software gesucht wird ist meiner Meinung nach das Problem. Im Menü habe ich es auf "aus" gestellt, trotzdem wird immer nach neuer Software gesucht. Seit heute funktioniert auch die Technisat app auf android nicht mehr, SFI lässt sich nicht aufrufen. (isio STC+)
    Gruß Cleastwood
     
  10. Jimbob96

    Jimbob96 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Dezember 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das mit der Softwaresuche kann ich auch bestätigen. Die Suche steht auf "aus" und die Suche erfolgt trotzdem (vor dem SFI).