1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SFI-Probleme

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von kc85, 4. September 2019.

  1. Wuffi

    Wuffi Senior Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    303
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Bei mir wird noch angezeigt, allerdings nicht mehr so weit voraus wie die öffentl. Sender.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei meiner letzten Stichprobe waren die Daten auch wieder da. Seltsam!
     
  3. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    569
    Punkte für Erfolge:
    123
    Gibt es derzeit Probleme mit dem SFI. Meine Isio S1 lädt keine Daten automatisch. Ich muss derzeit immer händisch die Aktualisierung anstoßen`.
    Rückgesetzt hätte ich den SFI gestern schon - aber heute Nacht hat er wieder keine Daten geladen.
     
  4. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Habe momentan auch Probleme mit dem SFI bei meinem Kabelreceiver K2 ISIO, und zwar schon seit vorigen Freitag. Teilweise wurden die Probleme bei einigen Sendern behoben. Aber bei NTV-HD sowie RTL-2 HD laufen die SFI-Daten leer, soll heißen bis diesen Freitag sind bei beiden Sendern noch SFI-Daten vorhanden, danach bis Montag nur noch die normalen EPG-Daten. Hatte die selben SFI-Probleme auch gleichzeitig an meinem DVB-T2-Receiver DigiPal ISIO HD, aber dort lief am nächsten Tag wieder alles einwandfrei. Nach sehr langer Warteschleife wurde mir telefonisch gesagt sie können den Fehler nicht nachvollziehen. Ich soll einen Flash reset machen bzw.-auf Werkseinstellung zurücksetzen. Die Standartantworten die Technisat halt immer parat hat. Am Besten sollten halt alle anrufen die SFI-Probleme haben, damit Technisat merkt das es mehr als ein Einzelfall ist. Vorher werden die nicht aktiv. Allerdings ist bei der Hotline seit einigen Tagen sehr viel Geduld gefragt.
     
  5. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    569
    Punkte für Erfolge:
    123
    ok Danke! Auch heute Nacht wieder kein Abruf. Ich hab jetzt an den Technisat Support geschrieben.
     
  6. Viewer 1

    Viewer 1 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Oktober 2012
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    75
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-49 EXW 604
    Vodafone CablaMax 1000
    Technisat DigiPal ISIO HD
    Magenta TV,
    Netflix, Prime Video, Dazn
    Fire TV-Stick 4K Max
    Hatte heute morgen Glück bei der Hotline durchzukommen. Habe dort noch mal die SFI-Problematik geschildert. Man gibt es weiter an die entsprechende Abteilung. Mal sehen ob zeitnah etwas passiert. Aber nun ist erstmal Wochenende.
     
  7. dikig

    dikig Neuling

    Registriert seit:
    30. Juni 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Bei der Suche nach Problemen bei der Aktualisierung von SFI bei meinem Technisat Isio S bin ich auf diesen Thread gestoßen und hoffe, es gibt inzwischen Neuigkeiten.
    Gelegentlich muss ich einen Hard-Reset (Power-Cycling) des Recorders machen, so dass auf der Technisat Connect App wieder die SFI Daten der nächsten Tage erscheinen. Nach dem letzten Reset am 10.11.20 funktioniert offenbar der automatische SFI Update nicht mehr. Ich musste jeden Sender einzeln anwählen und warten, bis er aktualisiert wurde und muss das bis heute bei einigen Sendern wiederholen.
    Auch früher musste ich nach einem Hard-Reset immer auf die SFI Seite gehen und damit den SFI Update anstoßen. Offenbar funktioniert das aber nun nicht mehr automatisch. Weiß jemand mehr dazu oder hat einen Tip, wie man das wieder aktivieren kann?

    Ist meine Annahme richtig, dass nach einem Hard-Reset der Recorder die SFI Daten eigentlich automatisch aktualisieren sollte?

    Danke
    Dieter
     
  8. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.584
    Zustimmungen:
    839
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Das hat beim STC und den DigiPal DAB Geräten auch nicht funktioniert, geht aber auch ohne Reset wieder.

    Ansonsten kann ich nur sagen das bei mir die SFI Daten und beim TechniCorder watchmi derzeit funktioniert, also alles ohne Hinschalten bereits geladen ist. Das alles hat bisher aber nichts mit dem Empfänger sondern mit TechniSat als Portalbetreiber zu tun.

    Hilfe zu der ganzen SFI Thematik bietet dein Empfänger unter Einstellungen > Systemkonfiguration. Dort steht in der letzten Zeile wann und wie der automatische Download statt gefunden hat. Theoretisch findet das 1x täglich zu einer ausgewählten Zeit um ca. 3Uhr nachts statt wenn das Gerät aus ist. Ist es zum gewählten Zeitpunkt an kann es keine Daten einlesen.

    Zum SFI im Gerät selbst. Statt das ganze Gerät zurück zu setzen reicht es manchmal auch den SFI Speicher zu löschen. Dazu folgendes Menü:

    Hauptmenü >
    Einstellungen >
    Service - Einstellungen >
    Alle Programme löschen >
    Mit den Couser auf Ja aber danach nicht auf OK
    rote Taste >
    gelbe Taste >
    gelbe Taste >
    rote Taste

    Danach ist der SFI Speicher im Gerät gelöscht. Dabei ist es nicht notwendig die Programme zu löschen.
     
  9. dikig

    dikig Neuling

    Registriert seit:
    30. Juni 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo pomnitz26
    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ich bin deinen Anweisungen gefolgt, nur leider habe ich die Anweisung 'mit dem Cursor auf ja aber danach nicht auf OK' falsch verstanden und schwupps musste ich alle Programme neu aufsetzen :(
    Nun ja, mein Fehler. Auf jeden Fall wurden die SFI Daten korrekt geladen. Das werde ich natürlich weiter verfolgen.

    Sehr unangenehm ist mir, dass viele Programme in der kompletten Senderliste nun nur noch als HD zur Verfügung stehen. Da ich mit dem Recorder eigentlich fast nur Aufzeichnungen mache, hat das einen riesigen Speicherplatz-Verbrauch zur Folge. Ich möchte daher keine Programme in HD bekommen! Wie komme ich wieder an die alten SD Programme?
    Bis vor der obigen Aktion, hatte ich alle meine Programme (Sender) in SD zur Verfügung.

    Nachtrag: ich konnte das Problem selbst lösen. Durch die manuelle Transpondersuche fand ich die SD Versionen der 18 HD Sender und damit ist meine Programmliste wieder komplett.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. November 2020
    pomnitz26 gefällt das.
  10. dikig

    dikig Neuling

    Registriert seit:
    30. Juni 2006
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    Nun einen Tag später weiß ich, dass die ganze Aktion nichts gebracht hat, außer viel Arbeit: nach wie vor lädt der Recorder einige SFI Daten nur nach, wenn ich das manuell anstoße. Die Konsequenz ist, dass auch die Technisat Control App die SFI Daten der betroffenen Sender erst nach einem manuellen Update des entsprechenden Senders auf dem Technisat Gerät bekommt. Bis vor wenigen Tagen hat das alles immer einwandfrei funktioniert. Ich vermute, dass es mit Änderungen auf Seiten Technisat zu tun hat, die vor gut einer Woche dazu geführt haben, dass die App keine Verbindung mehr mit dem Recorder aufbauen konnte, was dann aber um den 10.11.20 wieder gefixt war, zumindest bis auf mein aktuelles Problem mit dem Nachladen.
    Ich habe übrigens gerade nachgesehen, wann der letzte automatische Download stattgefunden hat: es war der 02.11.20 um 05:42 (13min / 2 / 64,11,2)
    Ich denke, das bestätigt, dass der automatische Download nicht mehr funktioniert.
    Gerade habe ich gesehen, dass eine neue FW für meinen Technisat ISIO S zur Verfügung steht und die werde ich jetzt erst mal installieren um zu sehen, ob sich dadurch was ändert. Nun wurde die Version 2.57.0.6(25721) installiert. Dummerweise hatte ich die vorige Version nicht notiert. Nun heißt es, weiter beobachten.
    Gibt es vielleicht irgendwo eine Einstellung, wo ich den SFI Update aktivieren/deaktivieren kann und den Zeitpunkt einstellen kann? Die watchmi Funktion ist übrigens bei mir deaktivert, da ich sie nicht brauche.