1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SF2 - Empfang in Baden-Württemberg?

Dieses Thema im Forum "Analog-Ecke" wurde erstellt von Wolfgang R, 9. November 2002.

  1. julienfrt

    julienfrt Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SF2 - Empfang in Baden-Württemberg?

    @zodac bei den längeren beiträgen (wie z.b. hier) lese ich nicht alles ganz genau durch. deswegen kann es mal vorkommen, dass etwas 2mal (besser 2mal als kein mal) drin steht
     
  2. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: SF2 - Empfang in Baden-Württemberg?

    dann schreib bitte in zukunft etwas ausführlicher, damit es jeder versteht, dann kommts auch nicht zu missverständnissen. ich konnte mit deinen mini-beiträgen bisher nicht wirklich viel anfangen, und wenn du dich aktiv mit einbinden willst, dann les dich in die materie ein und schreib was sinnvolles.

    wenn ich deine beiträge zusammensuche, und gleichzeitig die suchfunktion betätige, das meiste kam alles schon 1000-fach irgendwann seit es dieses forum gibt.
     
  3. julienfrt

    julienfrt Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2004
    Beiträge:
    338
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SF2 - Empfang in Baden-Württemberg?

    @zodac wie kann ich wenn ich WIRKLICH WIRKLICH ein viaccess-kodiertes programm (in meinem falle tps) die verschlüsselung umgehen?
     
  4. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: SF2 - Empfang in Baden-Württemberg?

    angehobene bedingungen heute, SF2 kommt in augsburg terrestrishc ohne griesel!!
     
  5. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: SF2 - Empfang in Baden-Württemberg?

    Hier mal die hochgeladenen Bilder von bengelbenny's sensationellen SF-DRS-Empfängen mit Zimmerantenne(!) in Augsburg:

    http://www.wolfgang-rapp.de/sfdrs

    Wenn per Zimmerantenne schon so viel geht, wäre mit einer exakt ausgerichteten Yagi und einem ordentlichen kanalselektiven Verstärker sicher viel zu machen, auch in Hinblick auf DVB-T.

    Ich weiss, die SAT-Screenshots zum Vergleich sind gemein ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2004
  6. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: SF2 - Empfang in Baden-Württemberg?

    zimmerantenne kann man es durchaus nennen. es ist die wittenberg dvb-T-außenantenne, die ich im zimmer allerdings nicht so recht in die beste position gebracht habe, sondern nur auf 2 kartons gelegt habe, da ist in der tat noch etwas spielraum vorhanden :)

    @wolfgang ich hoffe du stehst mir dann in der folgenden zeit mit guten tipps zur verfügung, da ich mir schon ne yagi mal zulegen will und unters dach bauen will. bin für jeden tipp dankbar, dann klappts auch sicher mit dvb-t.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. September 2004
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SF2 - Empfang in Baden-Württemberg?

    Hey

    endlich seh ich auch mal Bilder von deinem SF-1 und SF-2 Augsburg.
    Wenn die Antenne aber wirklich nur aufm Tisch liegt, würd ich mir ECHT mal überlegen, obs nicht Möglichkeiten gäbe, die Antenne im Außenbereich irgendwo anzubringen. Und dann evtl. wirklich noch auf ne Yagi umsteigen.

    Da MUSS eigentlich was drin sein.

    Und Wolfgang - die SAT Screenshots sind WIRKLICH fies. Ähnlich fies ist aber natürlich auch, dass ich in Konstanz mit dem Finger in der UHF-Buchse am Fernseher ähnliche Empfangsergebnisse bei SF-2 auf K 31 erziele... ;-)

    Greets
    Zodac
     
  8. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: SF2 - Empfang in Baden-Württemberg?

    Hi,

    also die Antenne liegt in der Tat wirklich nur auf 2 Umzugskartons, einigermaßen ausgerichtet, so dass man es schauen kann.

    Weitere Schritte werden wohl sein:
    Yagi unters Dach (aufs Dach darf ich leider nicht, unterm Dach hab ich jedoch genug Platz), und einen kanalspezifischen Verstärker, um die Ergebnisse optimieren zu können.
    Desweiteren werde ich Wolfgang nochmals weitere Bilder schicken, die ich gerade aufgenommen habe (Simpsons auf SF2), die er dann vielleicht auch noch auf dein HP stellen kann, und gestern gabs noch ein wenig angehobene Bedingungen, da hab ich ihm auch schon was geschickt (Bilder Teletext und Meteo und Sport).

    Noch kurz was zu angehobenen Bedingungen:
    Gestern war es teilweise schon krass, SF2 ging teilweise sogar der Teletext ganz gut. Abends gegen 22.30 schlug das alles dann total um.
    Da hatte der Störsender ZDF aus Pfaffenhofen so angehobene Bedingungen, dass SF2 praktisch weg war. Das kam noch nie vor, kann aber schon mal passieren, vor alles ist der ZDF-Standort viel näher als der Säntis.

    Trotzdem, und da bin ich schon recht zufrieden, ist der SF2-Empfang normalerweise schon ganz ordentlich möglich, wie ihr auf den Fotos sehen könnt. Das schwarz-weiss-Foto hab ich auch mitgegeben, um zu zeigen, wie der Empfang ist, wenn die Verhältnisse mal weniger geeignet sind.

    Ich denke bei den Signalstärken, die ich von SF DRS noch habe, wird dann auch DVB-T möglich sein.
    Oder was spricht dagegen?

    Was würdet ihr an meiner Stelle jetzt genau alles machen, um den Empfang noch zu optimieren?
    Dass eine Yagi unters Dach kommt, das ist mir jetzt auch klar geworden.

    Überraschen jemanden diese Screenshots in Sachen Qualität?

    Viele Grüße
    Ben
     
  9. Wolfgang R

    Wolfgang R Board Ikone

    Registriert seit:
    9. November 2002
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    48
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS80 - UAS584 - Metz calea 49 (Tripple Tuner)
    AW: SF2 - Empfang in Baden-Württemberg?

    So, die neuen Bilder sind nun auch oben.

    Mit einer ordentlichen Yagi bist du in der Lage, den "Störsender" ZDF auszublenden, wenn dieser nicht in der gleichen Richtung liegt. Das sollte die Störungen schon vermindern.
     
  10. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: SF2 - Empfang in Baden-Württemberg?

    ja, der ZDF-Stösender liegt in einer ganz anderen Richtung.
    Gestern war der eben so stark, dass er mal kurzzeitig SF2 weggedrückt hatte. Liegt eben an der Antenne auch, die hat keinen Reflektor. Mit ner Yagi wärs sicher kein Problem gewesen.