1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SF1 HD, SF 2 HD Tests HB 13° Ost.

Dieses Thema im Forum "Astra/Hot Bird-News" wurde erstellt von Nelli22.08, 3. Oktober 2011.

  1. Anul

    Anul Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: SF1 HD, SF 2 HD Tests HB 13° Ost.

    Naja die Schweizer Kabelunternehmen beziehen das Signal via DVB-T. Dazu gehören auch die ORF HD Programme. Das ist schon ein kleiner Unterscheid, da die Österreicher HD Suisse über Sat eingespeist haben, was ja eigentlich illegal ist. ;)
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: SF1 HD, SF 2 HD Tests HB 13° Ost.

    Wenn es aber zwischen dem ORF und dem SRF ein Abkommen gibt, dürfte die Einspeisung, auch wenn sie über Satellit erfolgt, nicht illegal sein. Übrigens besitzt auch das ZDF ganz offiziell eine SF-Karte; man hat ja bei der letzten Fußball-EM das Schweizer Sat-Signal "angezapt", um nach einem Blitzeinschlag in Österreich weiterhin Fußball zeigen zu können.
     
  3. luxel

    luxel Senior Member

    Registriert seit:
    14. August 2010
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SF1 HD, SF 2 HD Tests HB 13° Ost.

    Die morgige Champions League-Übertragung wäre doch noch gut für einen HD-Testlauf geeignet. :winken:
     
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SF1 HD, SF 2 HD Tests HB 13° Ost.

    So, in Niederösterreich sind zusätzlich zu SF1 und SFzwei die HD Versionen ab März auch im Kabel unverschlüsselt verfügbar. SF1 HD ist heute anstatt des abgeschalteten Suisse HD eingespeist worden - dort läuft aber derzeit eine Testschleife - SFzwei HD folgt in Kürze auf einem neuen Kanal.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: SF1 HD, SF 2 HD Tests HB 13° Ost.

    Und in Deutschland sieht keiner was, echt klasse!
     
  6. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.701
    Zustimmungen:
    591
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: SF1 HD, SF 2 HD Tests HB 13° Ost.

    Na ja, wenn schon bei uns alles in Österreich teurer als in Deutschland ist (außer Mobilfunk) dann werden wir in Österreich mit dem SF bzw. in der Schweiz mit dem ORF entschädigt ;-)

    Nein, Spaß beiseite! Ich versteh das auch nicht ganz, dass die Schweizer den ORF fürs Kabel decodieren dürfen und hier in Österreich das SF. In den späten 80ern als ARD, ZDF, DRS im Kabel war hat mans damit begründet, dass man das Signal an der Grenze abnimmt und via Richtfunk in den Osten Österreich transportiert und dort in die Kabelnetze einspeist. Davon sind wir ja heute meilenweit davon entfernt - heute ist klar, dass das Signal vom Satellit kommt und in der Kabelkopfstation decodiert wird. Mich wundert das auch, dass das zwischen Österreich und der Schweiz so sein darf. Aber wahrscheinlich sind die Länder so klein - und was im ORF läut, läuft auch im SF und umgekehrt, dass es von den Rechten her egal ist.

    Aber vermutlich wär der ORF heute noch im deutschen Kabel wenn die ganze Sache vor mehr als 10 Jahren nicht künstlich aufgepauscht wurde. Komischerweise war Zeiler der damalige ORF Generalintendant der die Sendeleistung dann zurückfahren hat lassen, damit in D ja kein ORF Empfang mehr möglich ist. Und schwups war er kurz danach Chef von RTL. Ein Schelm der böses denkt!
     
  7. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Zumindest nicht offiziell. An Karten kann man aber kommen.

    Sent from my GT-I9001 using Tapatalk
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: SF1 HD, SF 2 HD Tests HB 13° Ost.

    Kann mal jemand ein Screenshot von SF zwei mit dem HD Logo machen?
     
  9. Anul

    Anul Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2008
    Beiträge:
    127
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SF1 HD, SF 2 HD Tests HB 13° Ost.

    Hier... :)
    Die Quali vom Screenshot nicht die beste.

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2012
  10. inuyasha

    inuyasha Gold Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: SF1 HD, SF 2 HD Tests HB 13° Ost.

    Tja genau wie 2DF