1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sexismus-Vorwürfe. Die Rache der Frauen?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von suniboy, 27. Januar 2013.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Sexismus-Vorwürfe. Die Rache der Frauen?

    Was soll besser daran sein, eigenes Verhalten fernsteuern bzw. sich von jedem Mist zu Aktionen zwingen zu lassen? An souveränem Schweigen verenden derartige sinnlose Kampagnen am schnellsten.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sexismus-Vorwürfe. Die Rache der Frauen?

    Warum? Wenn er sich nicht daran erinnerst?
    Weisst du wen du hier im Forum vor einem Jahr vielleicht beleidigt hast?
    Stell dir vor du hättest keine Suchfunktion, und deine Beiträge wären hier nicht gespeichert, und jetzt kommt jemand und meldet dich aus dem Gedächtnis, weil du sie vor einem Jahr mit einer anzüglichen Bemerkung beleidigt hast. Was würdest du machen?

    Genau, du würdest sie für verrückt erklären, und dich vielleicht in einem Thread darüber lustig machen dass dies mit einem Jahr Verzögerung passiert, ein paar Sprüche über lange Leitungen, und ein Witz warum Frauen mehr Knochen haben als Männer, nämlich weil das Gehirn mechanisch arbeitet... Hahaha, alle würden lachen, aber niemand würde eine Entschuldigung ernsthaft in Erwägung ziehen...
    Oder? ;)
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sexismus-Vorwürfe. Die Rache der Frauen?

    Sagt er das? Soviel ich weiß, schweigt er zu dem Vorfall.

    Er sollte sich nicht aus persönlichen Gründen entschuldigen, soviel Charakter traue ich ihm auch nicht zu, sondern weil es ihm politisch nutzen wird. Wo wäre wohl "Political Correctness" besser angebracht, als bei Politikern?

    Auf Dauer wird ihm diese "Affäre" schaden. Auch wenn man in 14 Tagen nicht mehr darüber spricht, wird zu den Attributen "alt" und "geil" auch noch "stur" hinzukommen, mit denen man seine Person in Verbindung bringt. Er alleine könnte das ändern. Anscheinend sieht er es anders.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sexismus-Vorwürfe. Die Rache der Frauen?

    Vielleicht hat er sie ja schon längst darauf angesprochen?
    Muss er das bei, Jauch, Lantz oder Beckmann tun?
    Nur weil sie meint das nach einem Jahr in der Öffentlichkeit zu diskutieren, muss er sich doch nicht darauf einlassen.

    Vielleicht meldet er sich Freitag ja bei der heute show zu dem Thema, ich denke das wäre das richtige Umfeld für so eine Diskussion...:D
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sexismus-Vorwürfe. Die Rache der Frauen?

    Und wie glaubwürdig ist eine Frau/Journalistin, der nach einem Jahr einfällt, "Ups, ich bin ja vor einem Jahr sexuell belästigt worden." :confused::eek:
     
  6. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.622
    Zustimmungen:
    7.799
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sexismus-Vorwürfe. Die Rache der Frauen?

    Ich sehe gerade Anne Will ....;)
     
  7. falkoo

    falkoo Junior Member

    Registriert seit:
    11. November 2003
    Beiträge:
    62
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-L47ETX54,
    Elgato USB Sat Free Box,
    AV Verstärker Yamaha-RX V650 RDS,
    5.1 Canton Movie 22X,
    Sat 75° Antenne, Quatro Lnb.
    AW: Sexismus-Vorwürfe. Die Rache der Frauen?

    und
    @Maryn,

    Entschuldigt sich Brüderle, dann heißt es sicher er macht das nur wegen seiner Laufbahn.

    Entschuldigt er sich nicht wird ihm auch so manches unterstellt. Nur das kann man nicht lange am kochen halten, wenn er nicht die nötige Munition liefert.
    Macht der Stern weiter, dann entlarvt er sich selbst, dass müsste dem Unbedarften Bürger klar werden.

    Entschuldigt er sich wird mit anderen Vorkommnissen auf ihn geschossen. Ist dann eine Entschuldigung beim Journallistenverband und bei dem Weinbauverband, damit ja niemanden vergessen wird.
    ***

    Es war ein Handkuss und er hat ihr nicht die Hand abgeleckt.
    Er ist ihr zu nahe gekommen, man beugt sich an der Bar schon man zu seinem Gesprächspartner rüber bei dem Lärm oder er ist ein bisschen wackelig auf den Beinen und wird vom Wein vorwärts schwanken lassen.
    Die Tanzkarte geben ist unverfänglich.
    Bleibt nur noch das auf den Busen starren oder der Blick in die Verpackung.
    Wo ist das Problem, Sie zeigt was Sie hat und er nimmt es mit seinen Blicken zur Kenntnis. Deshalb auch sein anerkennender Spruch.
    Wer hier was anderes unterstellt, hat eine schmutzige Phantasie.
    In Bayern regt sich keiner auf, wenn man anerkennend sagt, Du hast schön Holz vor der Hütte, sieht toll aus, mein Kompliment.

    Er kann nur verlieren.

    *
    Was sind eigentlich die Fakten?*
    Ein Jahr vergehen lassen und dann wo Brüderle ein wichtiger Mann wird, wird innerhalb von zwei drei Tagen er vom Stern demontiert.

    Der Stern legt gleich nach und sagt, dass das nicht der einzige Vorfall von Brüderle war.
    Warum bring der Stern diese Vorfälle nicht gleich zur Sprache.
    Vielleicht erst dann wenn er sich entschuldigt hat?

    Man droht Brüderle ganz offen über seine Ehe zu berichten, aber man hat huldvoll darüber hinweg gesehen.
    Warum zieht der Stern, seine Ehe, sprich seine Frau da mit hinein?

    Spätestens jetzt müsste es nachvollziehbar sein, dass man Brüderle fertig machen will.
    Das dürft auch daraus ersichtlich sein, dass man Brüderle lächerlich macht mit dem jetzt zu Bette gehen müssen.
    ***

    Warum hat man nicht den Mumm bei Jauch die Sache zu bereden?
    Warum muss Sie mit zwei Kollegen zum Pressefrühstück kommen und warum setzt man sich dann ganz hinten in die Ecke und nicht vor in die erste Reihe?
    Warum braucht man dann auch noch ein Begleiter aus dem Gebäude?

    Hier wurde doch Sie nach meiner Meinung nach missbraucht.
    Dazu werden alle Frauen von ihr und dem Stern für diese Kampagne missbraucht.

    Jetzt dürfen sich alle Kollegen von ihr und beim Stern bedanken.
    mfg falkoo
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sexismus-Vorwürfe. Die Rache der Frauen?

    Man darf hier eines nicht vergessen. Wir haben hier ein ungleiches Paar. Eine Journalistin, die die Öffentlichkeit sucht und ein Politiker, dessen Partei gewählt werden will.

    Dass von einigen Medien regelrechte Kampagnen gegen Personen oder sogar ganze Völker geführt werden, ist ja wirklich nichts Neues. Im Vergleich zu England geht es in dieser Hinsicht in Deutschland sogar harmlos zu. Diese Art von Journalismus hat aber ebenfalls seine Berechtigung.

    Frau Himmelreich nutzt ganz offensichtlich die Fehler von Brüderle (sein Verhalten war ein Fehler, wenn auch allzu menschlich) nun für sich selbst aus. Als Berufspolitiker muss Brüderle darauf reagieren und meiner Meinung nach ist seine Reaktion falsch.

    Man stelle sich vor, einem Schröder wäre das passiert. Mit Sicherheit hätte er nicht geschwiegen.
     
  9. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sexismus-Vorwürfe. Die Rache der Frauen?

    Geht es darum? Frau Himmelreich hat einen Artikel verfasst, über den nun ganz Deutschland diskutiert. Viele Journalisten schaffen das ihr ganzes Leben nicht. Brüderle spielt nun die Rolle des Opfers, damit ignoriert er die gesellschaftliche Brisanz des Themas.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sexismus-Vorwürfe. Die Rache der Frauen?

    Und das ist der eigentliche Punkt der dabei unter geht, das Thema selbst. Das Thema mag ja wichtig sein, und von allgemeinem Interesse, aber wenn man es in dieser Weise missbraucht um einen Politiker anzugreifen, ist das einer sachlichen Diksussion darüber nicht dienlich.
    Zapp hat gestern relativ selbstkritisch darüber berichtet, indem man Beispiele brachte dass das gerade in der Medien- und Zeitungsbranche wohl ein großes Thema ist, insbesondere durch die Abhängigkeitsverhältnisse junger Frauen von meist älteren männlichen Vorgesetzten, verbunden mit viel Reisetätigkeit und Hotelaufenthalten.
    Wenn die Medien dieses Thema ernsthaft angehen wollten, dann würden sie in ihren eigenen Reihen wohl mehr als genug Material dazu finden, aber stattdessen wird ein Politiker mit einem ein Jahr zurückliegenden Fall konfrontiert.