1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sexismus-Vorwürfe. Die Rache der Frauen?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von suniboy, 27. Januar 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Sexismus-Vorwürfe. Die Rache der Frauen?

    Auf die Bundestagswahl wird es wohl keine grossen Auswirkungen haben.

    Denn es gibt ja eh kaum noch Wähler, welche die FDP wählen, weil sie sich mit der FDP identifizieren oder mit den Parteizielen übereinstimmen.

    Sondern die FDP ist eh nur noch ein Mehrheitsbeschaffer für die Union, und deshalb wird sie gewählt, egal wer an der Spitze steht.
     
  2. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2013
  3. SliderXB

    SliderXB Junior Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    99
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sexismus-Vorwürfe. Die Rache der Frauen?

    Gerade eben die Wdh. von "Maybrit Illner" zum Thema Sexismus gesehen - mit einer, wie ich finde, recht interessanten, Konstellation der Gäste:

    2 Männer: Wolfgang Kubicki und Medienanwalt Ralf Höcker- von dem auch dieser Artikel stammt - sowie 3 Frauen (Quote?): Christina Frank von ver.di, die gut aussehende Sophia Thomalla und die kürzlich von Lesern des Playboy zur unattraktivsten Politikerin gewählten Claudia Roth.

    Und mir scheint, das beinahe weniger ein Kampf zwischen den Geschlechtern, sondern eher ein (Verteilungs-) Kampf zwischen den Frauen ist.

    Nun mag die Sendung nicht repräsentativ sein, auffällig ist jedoch, daß gerade die eher unscheinbaren Frauen ein solches Problem mit sogenanntem Sexismus* haben, wohingegen die attraktiven das offensichtlich eher locker sehen.

    Konkret: In der Sendung wurde die Frage nach der Telefonnummer schon als sexistisch gewertet - von C. Roth und der Verdi-Vertreterin. Frau Thomalla konnte sich da nur bildlich gesprochen an den Kopf fassen und fragen, was daran schlimm wäre, wenn ein Mann die Telefonnummer einer Frau haben möchte.

    Gut, das Beispiel bezog sich auf ein Bewerbungsgespräch - wo die Bundesempörtenbeauftragte sowie die Gewerkschaftlerin pauschal ein Abhängigkeitsverhältnis (gibt's Du mir nicht die Nummer, bekommst Du nicht den Job) kolportierten, was aus dem Beispiel so aber IMHO nicht ersichtlich war.

    Na ja, die ganze Diskussion verfolge eine ebenfalls attraktive Blondine von den Zuschauerrängen eher süffisant lächlend, als empört.


    Glaube das Thema ist eher eines, welchem sich Psychologen und weniger Rechtanwälte annehmen sollten.
    Denn alles deutet auf eine stark unterschiedliche Wahrnehmung und Bewertung von zwischenmenschlichen Umgangsformen - nicht nur zwischen Männern und Frauen, sondern auch zwischen attraktiven Frauen und weniger attraktiven.

    Daß eine C. Roth, deren Nummer wohl eher selten in der Absicht eines Dates abgefragt wird, meint sich stellvertretend für die Frauen, deren Nummer häufiger erbeten wird, empören zu müssen ist grotesk.
    Gleiches gilt für A. Schwarzer - für die Männer zwar auch Menschen, Penetration aber Vergewaltigung ist - letzteres wird ihr jedenfalls nachgesagt.


    Auch haben wir es IMHO mit einer verzerrten Diskussion zu tun. Da wird der Twitter #Aufschrei, mit mittlerweile 60000 Einträgen zu sexueller Belästigung als Beweis für den weit verbreiteten männlichen Sexismus in der Gesellschaft gewertet - unwidersprochen.

    Nun ich möchte widersprechen: Von einigen Jahren stand bei mir der Kauf eines neuen Autos an. In einschlägigen Foren stöberte ich nach etwaigen Problemen mit dem in's Auge gefassten Modell. Ihr werdet nicht glauben, wie viele Mängel und Pannen der Wagen angeblich haben sollte. Man könnte meinen, daß hier Schrott direkt ab Werk verkauft werden soll. Dem ist natürlich nicht so. Es liegt in der Natur der Sache, daß sich vornehmlich Leute mit Problemen melden. Die 99% ohne Probleme, sehen ja auch keinen Grund nicht vorhandene Probleme zu posten.

    Genau so ist das mit #Aufschrei. Zumal dort auch Geschichten aus zweiter Hand (erfunden will ich nicht sagen) sowie Lächerlichkeiten gepostet werden.


    Dann noch die in der Diskussion getätigte Aussage, laut einer Umfrage würden soundsoviel Prozent der Frauen mindestens einmal im Leben sexuell belästigt werden (besser gesagt sich sexuell belästigt fühlen).

    Nun, ein Menschenleben ist ziemlich lang (normalerweise). Es wäre fast ein Wunder, wenn es nie vorkäme, an einen Deppen (oder eine Deppin !) zu geraten. Daraus nun ein weit verbreitetes Problem zu konstruieren ...

    Dazu noch die unterschiedliche Bewertung von gewissen Vorgängen. So ist für einige die Frage nach der Telefonnummer schon zu viel - jedenfalls, wenn nicht George Clooney fragt, Andere, wie Wolfgang Kubicki, fühlen sich auch dann nicht belästigt, wenn er an Weiberfastnacht, von einem halben Dutzend Frauen in 1 Std. "abgeschlabbert" wird.

    Wer jetzt meint, "Weiberfastnacht", das ist ja was anderes", dem sei gesagt, daß Kubicki darauf nur zu sprechen kam, weil die angeblich allgegenwärtige Belästigung der Frauen durch Männer, an "den tollen Tagen" ihren jährlichen Höhepunkt finden soll.








    *sogenannt, weil es sich bei Anmache definitionsgemäß gar nicht um Sexismus handelt



    PS
    Jetzt weil ich wenigstens, daß länger als 3 Sekunden eine Frau angucken lüstern und in den USA strafbar ist
     
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sexismus-Vorwürfe. Die Rache der Frauen?

    Oder die "Anne Fans"
    Was ich während Jauch auf Twitter gelesen habe war bedenklich.
    Man konnte meinen Brüderle hätte jemanden umgebracht.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sexismus-Vorwürfe. Die Rache der Frauen?

    Gestern bei Anne Will tauchte doch eine interessante Frage auf: Hätte Frau Himmelreich es auch als Sexismus empfunden, wenn nicht Heiner Brüderle sondern George Clooney sie mit den gleichen Worten angesprochen hätte?
    Dann wurde es interessant, denn wenn es aus Frauensicht OK ist von attraktiven Männern in dieser Weise angeprochen zu werden, aber verwerflich wenn ältere und weniger attraktive Männer das machen, dann haben wir tatsächlich ein Sexismus Problem, nur in genau umgekehrter Weise. Dann werden nämlich ältere oder weniger attraktive Männer diskriminiert, und sind somit das eigentliche Opfer. War jedenfalls ein interessanter Gedanke zu dem Thema, wie ich finde...
     
  6. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sexismus-Vorwürfe. Die Rache der Frauen?

    Ach ja: Ich meinte nicht Anne Will :)
    Sondern eben die Dame, die den #aufschrei erfand.
     
  7. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Sexismus-Vorwürfe. Die Rache der Frauen?

    Der Prozentsatz an Trockenpflaumen mit Doppelnamen steigt ;)
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sexismus-Vorwürfe. Die Rache der Frauen?

    Da habe ich wohl nichts verpasst...

    Warum eigentlich Sexismus? Bei sexueller Belästigung weiß jeder, was gemeint ist und die Frage wird als trivial entlarvt.

    Natürlich macht es einen Unterschied, ob frau von einem sexuell attraktiven Mann angesprochen wird oder einem Brüderle. Die sexuelle Belästigung ist dabei individuell verschieden, meistens nicht strafrechtlich relevant und mit einer einfachen Entschuldigung erledigt. Im Fall von Brüderle wäre das auch längst erledigt gewesen.
     
  9. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Sexismus-Vorwürfe. Die Rache der Frauen?

    Sexismus geht so:

    Fragst Du eine hübsche Frau nach ihrer Telefonnummer oder machst Komplimente über ihr Aussehen - alles gut

    Lobst Du Claudia Roth für ihre Euter zeigt sie Dich an wegen Sexismus.
     
  10. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58